OE Preise werden immer "interessanter".....

Volvo

Hy,

also manchmal fragt man sich wirklich was Volvo so denkt....
Manchmal geben die Ersatzteile für den freien Handel frei, danach sperren diese die wieder ect.

Heut z.B. rufe ich wegen der Zündkerzen an, (99er 2,4T) und wollte die bestellen......
Mittler Weile € 85.- im Einkauf für eine KFZ Firma (kaufe immer über einen Freund ein).
Gehts noch ?
Ok alles wird teurer, aber 85.- im Einkauf, ich denk die sind nicht mehr ganz dicht.
Kann mich vor einiger Zeit noch an die € 58.- erinnern....
Habt Ihr da andere Preise für die Originalen Kerzen ?
Bei den Benziner Turbos, soll man ja nur die Originalen verwenden (hören sagen)

lg
Jerry

Beste Antwort im Thema

Dann beschwere Dich nicht über die Preise und kaufe bei Deinem Teilehändler.
Man muss schon wissen was man bei PP kaufen kann und was nicht...

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Peak_t schrieb am 6. Januar 2020 um 18:37:36 Uhr:


😁 ... jo... Fritz wat hamwer noch... Sportnivos und verstärkte Federn... her damit... 😁
... so schlimm wohl nicht... aber andere Charge vom anderen Hersteller im Container ist schon denkbar... 😉

Die Sache ist ja auch das die Teile reproduziert worden sind für Volvo. Und da währe es denkbar das die Qualität heruntergeschraubt wurde

Ja traurig, aber so ist es leider, ausser Volvo habe ich eben noch keinen Hersteller erlebt, der selbst nicht weis was er an Federn verbaut hat.
Ist Tatsache, überhaupt bei meinem V70 Bj.11/99 Modell 00 Zudem noch Black Editon mit SportNiveauFahrwerk ect.
Die haben nur gekotzt, Farbringe geguggt, im Büchlein den Code umgerechnet und dann in den PC herumgesucht.
Der erste offizielle Händler hat dies getauscht und er stand da wie ein Dragstar, hinten hoch, vorne tief.
Beim zweiten Händler stand er da wie ein CrossCountry usw.
Mir wurde erst vor Kurzem gesagt, das Volvo es zwischen zeitlich geschafft hat, Teile den FagstNr zuzuordnen, aber vor ca. 2 Jahren wieder davon abgekommen sind.....
Alleine schon damals die Infos bzgl. Niveaumaten, nach einigen Jahren gaben diese die SACHS Niveaumaten für den freien Handel frei, nach 3-4 Jahren haben diese die wieder gesperrt, sodas man diese nur mehr bei Volvo bekam.
In Österreich hat man leider keine anständigen Volvo Händler mehr, alles nur mehr Teiletauscher, die nix drauf haben und Meister die die weder freundlich noch wissend sind.
Rechnungen schreiben ist das einzige was die noch können *leider*
Auch die Zentrale in Österreich ist nur mehr an Neuwagenkäufer interessiert, hat man unterschrieben, bist du auch für diese schon gestorben (dies ist aber auch bei anderen Herstellern so geworden)

Dann hast du noch nicht mit VW zu tun gehabt - da gibts den ganzen Spaß auch bei Bremsenteilen, das ist nochmal lustiger.

Angesichts des Produktionsvolumen der P80 Reihe ist es kein Wunder, dass da über die Jahre etliche Variationen vertreten waren. Aber das ist nunmal nicht auf Volvo beschränkt, bei Saab gab es beim 9-5 zB anscheinend auch 6 (!) Varianten der Kurbelgehäusentlüftung...

Von VAG binn ich geflüchtet, für mich niem merh wieder etwas von VAG !
Da könnte ich euch Geschichten erzählen, die würden viele A4 Seiten füllen.
Rechtsanwalt, Wandlung ect., nachdem fast alles an einem Neuwagen erneuert werden musste, in 2 Jahren stand der Neuwagen (2003 € 42000.-) nachweislich mehr in der Werkstatt, als er bei mir war.
Für mich nur mehr Müll hoch 10, zudem die präpotenteste zentrale überhaupt.
Ich würde der Piech Familie die Pfändung für den Dieseksandal wünschen !

Ähnliche Themen

Das Thema mit Modell Wechsel hatte ich bei den Achsmanschetten, erst die dritten hatten gepasst, erst waren sie innen zu groß dann beide zu eng, beim dritten passte es dann.
Siehste, die sind demnächst wieder dran, glei mal Rechnung suchen...

Die Achsmanschetten wurden zum Modelljahr 98 auf 99 im Material geändert,vorher Gummi,danach Kunststoff,welcher wesentlich haltbarer war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen