OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Kleiner Hinweis für wiri, der Verkauf konnte intern auch über dieses Forum ermöglicht werden, wofür ich mich bei einem anderen Forenmitglied sehr sehr bedanke !
Heute habe ich einen kleinen Tester, der macht was er soll, ich weiß was mein C70II ggf. für Fehler hat, mehr muß ich nicht wissen.

-------

Was hast du denn für einen Tester? Mail mal den Namen des Forummitgliedes.
thx

Zitat:

@v50tom schrieb am 24. Oktober 2014 um 18:58:56 Uhr:


@KoljanKE: Danke für den Link. Wenn du hier bestellt hast und alles funktioniert hat, bestelle ich da auch.
Die zeigen auch bei Vida, dass Deutsch anklickbar ist, bin gespannt.
Ich werde euch mit der Version 2014A auf dem Laufenden halten..

Ja hab genau den bestellt. Funktioniert zur 100%

Hallo wiri,
habe mir den NX200 gekauft, ein kleines Taschengerät, welches den Volvo erkennt und die wichtigsten Dinge ausliest. Laut Beschreibung lassen sich auch bedingt Fehler löschen, aber man sieht zumindest, wo welche Fehler sind. Hatte aber zum Glück noch keine Fehler !

Mein Dice ist grau und hat nur blaue LEDs, das Gerät funktioniert tadellos. Daher kann man das mit den blauen LEDs wohl nicht allgemein feststellen.

Ähnliche Themen

Da ich letzte woche mir einen anderen Laptop für die Fahrzeugdiagnose angeschaft habe wollte ich auch damit meine Erfahrung teilen bezüglich der Installation.
Vornweg, es läuft einwandfrei.
In Nutzung ist ein Dell D630 mit aufgerüstetem Ram auf 4GB.
Instaliert habe ich zunächst ein / Ultimate ohne SP.
Danach Vida 2013D (Ohne Irgendwelche eingriffe) installiert, so wie es eigentlic vorgesehen ist. Setup und durchlaufen lassen.
Crack drüber, neustart und es lief. Dann noch einen Service pack drauf und läuft immer noch. Auch an einem Fahrzeug getestet inkl. fehler lesen und löschen.

Mein Vida Fragt mich auch jedes mal ob ich denn mein Dice nicht endlich ein Update verpassen will. Hat das schon jemand gemacht? Folgen dessen?

Zuvor hatte ich ein Acer 1810tz für die Diagnose benutzt, steht jetzt übrigens zum Verkauf 🙂

Solange das Dice vollumfänglich tut würd ich nen Teufel tun von wegen Update etc, wäre nicht das erste Gerät, was durch ein Update zerschossen wurde (von Dices ist mir nix bekannt, aber mir hats zB mal nen Router gekillt, war nach dem Update nicht mehr ansprechbar - und da war mir die (zugegeben sehr einfache) Prozedur bekannt, welche Bedingungen brauch das Dice (zB wäre es denkbar, daß externe Stromversorgung dran muß)?).
Zumal ja auch keinerlei Sicherheitsbedenken bestehen, niemand wird deinen Volvo hacken, um sich über das Dice Zugang zum Rechner zu verschaffen. Und selbst wenn, muß eher der Elch das Update bekommen....
Kaufst du nun aber einen neueren Volvo und kommst mit dem SW-Stand vom Dice nicht rein, könntest du neu überlegen und es ggf versuchen.

Mal als Hinweis: Vida 2014B hat eine Änderung, es läuft nicht mehr mit XP, dafür endlich mit Windows 8. Leider habe ich keinen Laptop, der für VIDA potent genug ist, jedoch kann ich mir dann auf meinem Hauptrechner die virtuelle Maschine sparen, in der ich bisher Windows 7 mit VIDA starte.

Zitat:

@CentaXx schrieb am 25. Oktober 2014 um 19:31:33 Uhr:


Mal als Hinweis: Vida 2014B hat eine Änderung, es läuft nicht mehr mit XP, dafür endlich mit Windows 8. Leider habe ich keinen Laptop, der für VIDA potent genug ist, jedoch kann ich mir dann auf meinem Hauptrechner die virtuelle Maschine sparen, in der ich bisher Windows 7 mit VIDA starte.

Das mit Win 8 ist doch mal eine gute nachricht. Gibt es auch bereits Versionen von 2014B mit Deutsch? Von 2014A hatte ich damals keine gefunden.

Zitat:

@CentaXx schrieb am 25. Oktober 2014 um 19:31:33 Uhr:


.... Leider habe ich keinen Laptop, der für VIDA potent genug ist, jedoch kann ich mir dann auf meinem Hauptrechner die virtuelle Maschine sparen, in der ich bisher Windows 7 mit VIDA starte.

Was verstehst du unter potent genug? Mein Vida läuft auf nem 10 Jahre alten Laptop mit P4 2,6 und 1GB RAM... Schlechtere Hardware gibt's ja fast schon nicht mehr.. Läuft trotzdem.

Ob es deutsch ist, weiß ich noch nicht.. Noch nicht ausprobiert 🙂 ich hab zwei Laptops, nen altes besseres netbook ohne akkulaufzeit, 2gb RAM und 1,7ghz amd und ein neueres netbook mit nem 1,8ghz Intel Atom.. Das leider auch kaum Speicherplatz hat. Sollte ich VIDA auf dem Ding zum Laufen kriegen, könnte ich dann mal dein DICE ausprobieren, bevor ich eins kaufe?

Ich hab am Wochenende auch mal das iCarsoft i906 ausprobiert, zum Fehler auslesen reicht das auch. Mit VIDA hätte man natürlich mehr Möglichkeiten.. Hat aber direkt mehrere Fehler ausgespuckt, nachdem kürzlich die Frontscheibe getauscht wurde, gab Fehlermeldungen zu Regen-, Feuchtigkeitssensor und dem Modul dazu. Konnte man auch direkt löschen. Kostet dafür ca 130€ und Kann ja leider nicht so viel wie VIDA.

Zitat:

@CentaXx schrieb am 27. Oktober 2014 um 08:22:07 Uhr:


Sollte ich VIDA auf dem Ding zum Laufen kriegen, könnte ich dann mal dein DICE ausprobieren, bevor ich eins kaufe?

kein Thema... 😉

Zitat:

@CentaXx schrieb am 27. Oktober 2014 um 08:22:07 Uhr:


Ob es deutsch ist, weiß ich noch nicht.. Noch nicht ausprobiert 🙂 ich hab zwei Laptops, nen altes besseres netbook ohne akkulaufzeit, 2gb RAM und 1,7ghz amd und ein neueres netbook mit nem 1,8ghz Intel Atom.. Das leider auch kaum Speicherplatz hat. Sollte ich VIDA auf dem Ding zum Laufen kriegen, könnte ich dann mal dein DICE ausprobieren, bevor ich eins kaufe?

Bin mir nicht sicher ob du Viper oder mich meinst, aber wenn ich das richtig deute hast du eine B vorne auf dem kennzeichen, damit dürfte ich zumindest besser gelegen sein 😁

Und klar, kommste rum, nähe Tempelhofer Flugfeld 😉

An den Rest der über einen Laptopkauf nachdenkt: Verkaufe meinen bisher für Diagnose mit Vida eingesetzten Acer Aspire 1810TZ 11,6" Notebook Subnotebook 640GB + Tasche. Wenn an jemanden hier geht, baue ich noch 3ten GB Ram ein 🙂

Verkaufst du auch dein VIDA DICE, wenn du das anscheinend nicht mehr brauchst? Interessant ist aber, ich hab ein Schwesternmodell des Laptops.. Da die 2014B entgegen anderer Angaben NICHT auf meinem Win8 Laptop läuft und ihm 2gb RAM zu wenig sind, krame ich wohl doch mal den alten Laptop aus..

Zitat:

@gurke1989 schrieb am 29. Oktober 2014 um 21:50:51 Uhr:


Bin mir nicht sicher ob du Viper oder mich meinst, aber wenn ich das richtig deute hast du eine B vorne auf dem kennzeichen, damit dürfte ich zumindest besser gelegen sein 😁
Und klar, kommste rum, nähe Tempelhofer Flugfeld 😉

Das bleibt noch abzuwarten. Ich hab zwar OH am Auto und bin auch oft an der Küste, trotzdem schönen Gruß vom Grunewald... ;-)

Hallo,
gestern ist das Dice angekommen, alles in allem 140 EUR. Ich experimentiere gerade mit der Software 2014A auf diversen Rechnern.. Übrigens war in der Shopbeschreibung sogar ein Bild dabei, wo man deutsch als Sprache auswählen kann! Deutsch ist aber, wie auch im Forum hier mehrfach zu lesen ist, nicht auswählbar.
Hat jemand eine deutsche Version für mich? Es kann auch eine ältere 2013 sein, Danke.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen