OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
Jepp hab ich und egal über welchen der verschiedensten gefunden Möglichkeiten ich gehe
Kommt zb auch diese Meldung „could not find variable vida_home“
Hallo habe mir auch gerade folgenden Adapter bei ebay gekauft.
2014D Vida Dice Diagnostic Scanner OBD2 Reader Scan Tool for Volvo Vehicle pxEU
Mit folgender Konfiguration lief der Adapter.
Win 7 32 bit frisch installiert ohne updates.
Internet Explorer 9 installieren.
Mit Regedit die Variable "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion = Professional
Zuerst keinen Zugang beim einloggen. Erst als ich das Verzeichnis C:\VIDA\patch\filldb.cmd angelegt hatte, konnte ich mich mit "1" einloggen.
Viel Erfolg.
Ralf
Ähnliche Themen
Mit Login 4 biste im EUR/INT-Markt, macht für unsere Fahrzeuge mehr Sinn.
Bei meiner ersten Installation (2011A) konnte ich "im falschen Markt" nicht auslesen.
Hallo,
muss mich mal kurz einklinken.
Das 2013er Vida läuft seit Jahren (mit IE 8), 2014D habe ich auch liegen. Also in soweit alles ok.
Ich wollte mir jetzt doch ein Dice holen, es nervt einfach nur, jedes Mal in die Werkstatt zu fahren. Auch wenn ich hier nichts bezahlen muss 😉.
Wie muss ich da vorgehen? Mit dem Lappi ans Auto, Dice per OBD und USB anstöpseln. Erkennt Vida das Dice dann normalerweise automatisch oder braucht man da noch zusätzlich Treiber?
Übrigens habe ich gestern bei AliExpress angebliche 2015er Versionen gefunden mit Zugriff auf Modelle bis 2018/19. Wie gesagt angeblich und mit ca. 170-180€ relativ teuer.
Ich brauche das mit meinem 2013er Modell ja nicht, aber interessant wäre es ja schon 😉.
Normalerweise wird der Treiber für das DICE gemeinsam mit VIDA installiert. Du müsstes unter c:\programme einen Ordner mit Namen DICE finden. Dieser enthält auch das Testprogramm mit dem man die Funktionsfähigkeit dieses Moduls prüfen kann. Unter der Voraussetzung dass alles korrekt installiert ist sollte das DICE automatisch erkannt werden, was ggf. beim ersten Anstecken etwas dauern kann. Voraussetzung für das Erkennen ist, dass das DICE 12V bekommt. Dazu muss es im Auto angesteckt sein oder separat mittels Netzteil versorgt werden.
Gruß Andreas.
Zitat:
@volvocarl schrieb am 11. März 2019 um 18:53:58 Uhr:
Hallo,
muss mich mal kurz einklinken.
Das 2013er Vida läuft seit Jahren (mit IE 8), 2014D habe ich auch liegen. Also in soweit alles ok.
Ich wollte mir jetzt doch ein Dice holen, es nervt einfach nur, jedes Mal in die Werkstatt zu fahren. Auch wenn ich hier nichts bezahlen muss 😉.
Wie muss ich da vorgehen? Mit dem Lappi ans Auto, Dice per OBD und USB anstöpseln. Erkennt Vida das Dice dann normalerweise automatisch oder braucht man da noch zusätzlich Treiber?Übrigens habe ich gestern bei AliExpress angebliche 2015er Versionen gefunden mit Zugriff auf Modelle bis 2018/19. Wie gesagt angeblich und mit ca. 170-180€ relativ teuer.
Ich brauche das mit meinem 2013er Modell ja nicht, aber interessant wäre es ja schon 😉.
Ich habe das hier:
https://www.autoobd.de/wholesale/volvo-vida-dice-diagnostic-tool.html
Funzt ausgezeichnet. In VIDA muss man das Modul dann nur auswählen, wenn es angeschlossen ist. Es gibt kein anderes zur Auswahl, ist also einfach.
Vorsicht: Es gibt im Netz offenbar Klones, die nicht funktionieren.
Neuere Versionen von VIDA nach 2014D funktionieren meiner Erkenntnis nach nur noch online mit Verbindung zum Server in Schweden. Die sind dann nur noch Werkstätten (Vertagspartnern) vorbehalten, die bei VOLVO einen account haben.
LG
Eigentlich sind das ja alles Clones. Ich habe schon die verschiedensten Varianten gesehen. Wenn die nicht funktionierten hat der Fehler meist vor dem Computer gesessen.
Was ich aber leider noch nicht nicht gefunden habe, ist ein solcher Clone mit einem SD-Card-Schacht wie ihn die Originale haben. Eine solche Variante würde mir bei der Analyse von spezifischen Volvo-PIDs sehr helfen.
Zitat:
@woal schrieb am 11. März 2019 um 19:09:45 Uhr:
Ich habe das hier:
https://www.autoobd.de/wholesale/volvo-vida-dice-diagnostic-tool.htmlFunzt ausgezeichnet. In VIDA muss man das Modul dann nur auswählen, wenn es angeschlossen ist. Es gibt kein anderes zur Auswahl, ist also einfach.
Vorsicht: Es gibt im Netz offenbar Klones, die nicht funktionieren.
Neuere Versionen von VIDA nach 2014D funktionieren meiner Erkenntnis nach nur noch online mit Verbindung zum Server in Schweden. Die sind dann nur noch Werkstätten (Vertagspartnern) vorbehalten, die bei VOLVO einen account haben.
LG
"Dein" 😉 Dice ist gerade nicht auf Lager...
Und hier der Link zu den 2015er:
https://m.de.aliexpress.com/.../1943112318.html?...(aefeMsite)NAV_TIMING(navigationStart)
Keine Ahnung, ob das was taugt....
Zitat:
@FASchmidt schrieb am 11. März 2019 um 19:20:41 Uhr:
Eigentlich sind das ja alles Clones. Ich habe schon die verschiedensten Varianten gesehen. Wenn die nicht funktionierten hat der Fehler meist vor dem Computer gesessen.
Was ich aber leider noch nicht nicht gefunden habe, ist ein solcher Clone mit einem SD-Card-Schacht wie ihn die Originale haben. Eine solche Variante würde mir bei der Analyse von spezifischen Volvo-PIDs sehr helfen.
Du hast Du recht, sind alles Clones, aber es gibt darunter welche, die nicht funktionieren. Die haben angeblich nur blaue LEDs und keine "bunten", wie das Original.
Jedenfalls habe ich das hier so schon mal gelesen.
Das Teil, was ich gekauft habe, funktioniert aber, hat auch "bunte" LEDs.
Mehr wollte ich nicht sagen.
Na gut, nicht mehr auf Lager. Hier ein neuer Link vom selben Händler (ist sogar noch 10€ günstiger):
https://www.autoobd.de/.../low-cost-volvo-vida-dice-diagnostic.html
LG:
Hast du da Mal einen Link? Gern auch per PN.
Zitat:
@volvocarl schrieb am 11. März 2019 um 18:53:58 Uhr:
Übrigens habe ich gestern bei AliExpress angebliche 2015er Versionen gefunden mit Zugriff auf Modelle bis 2018/19. Wie gesagt angeblich und mit ca. 170-180€ relativ teuer.
Zitat:
@eet2000 schrieb am 11. März 2019 um 19:30:58 Uhr:
Hast du da Mal einen Link? Gern auch per PN.
Link steht in meinem letzten Posting 😉.
Gerne mal testen, wir sind alle gespannt...
@woal: hast Du da Zoll bezahlt?
Übrigens, Deins (1. Link) ist ein SP21-A, das aus dem 2. Link ein SP21-C. "C" = besser"A"? Neuer?
Egal, hab's jetzt bestellt.
Ich werde evtl. einen von meinen 2 alten Laptops als alleinigen Vida Rechner vorsehen.
Ist zwar Win7 Ultimate, müsste aber funktionieren.
Komplett neu aufgesetzt, außer Vida nichts drauf. Fertig...
Geht Vida eigentlich ohne Internet? Ich meine, ich hätte das mal probiert und ich konnte mich dann nicht einloggen...