OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
Wie stoppt man VIDA um ein backup zu machen o.ä.?
Geht nur mit Neustart und vorher den Systemstart bearbeiten?
Hat leider nicht gereicht, musste händisch den SQL-Server killen. Windows ist echt unglaublich
2. Frage, wo finde ich das deutsche servicerep_de-DE.zip, könnte nicht jemand sich erbarmen?
Tag zusammen,
ich habe die VIDA 2014D als Virtual Machine und V40 05.2015 Bj. Das Programm zeig den folgenden Fehler an.
Lieg es daran, dass VIDA älter als das Fahrzeug ist? Dass ich mich auf dem Bild als "2" eingeloggt habe, hat keine Bedeutung. Als "4" für Europa geht es auch nicht, zeigt den gleichen Fehler.
Und es ist egal, ob ich die VIN per DICE auslese oder direkt eintippe, immer der gleiche Fehler.
Ähnliche Themen
Ja, klar. Als Dein Vida 2014 erstellt wurde, war Deine Vin noch nicht vergeben. Geb doch mal Deine Fahrzeugdaten manuell ein, drücke OK und versuche dann mal das Fehlerauslesen. Denn prinzipiell kann die 2014d schon was mit MJ15 anfangen. Über das Ergebnis bin ich gespannt! Ich bitte um Feedback!
Mein XC60 2010 wird problemlos abgelesen, Foto 1
Während der V40 meiner Frau folgenden Fehler zeigt, Bild 2
Ich kann zwar das Modelljahr wählen, allerdings wird mein Motor (D4204T9) nicht angeboten, Bild 3
Wenn ich zum Reiter "Diagnostics" wechsle, kommt der Hinweis- ohne VIN kann nichts gemacht werden, Bild 4
Und tatsächlich, alle Steuergeräte sind grau, Bild 5
Zitat:
@eet2000 schrieb am 3. Februar 2018 um 16:05:42 Uhr:
Was haste denn für einen Motor? Ich habe recht viele zur Auswahl.
habe oben angegeben, D4204T9
Laut Wiki gab der Motor erst ab 04.2015, also nach VIDA 2014D
Mhhh, unschön.
Du könntest noch probieren, ob er den t6 "schluckt", aber ich glaube, Dein Auto ist einfach zu neu.
Wird höchste Zeit für ne neue Vida-Version "in the Wild" 😉
Hallo liebe Gemeinde...
Ich versuche mich, als nunmehr mittlerweile zweijähriger V70 Besitzer, auch an VIDA.
Habe die 2013D, und den Patch dazu, zusammen mit meinem VIDA DICE erhalten.
Installation ist auf meinem Lenovo Lappi ( Intel i7 mit 4GB Ram und Win7 64bit ) abgeschlossen.
Patch ist auch scheinbar unter C: installiert ( zumindest keine Fehlermeldung ).
Der Treiber nach Anschluß vom DICE ist dann auch erfolgreich installiert worden, und das DICE ist im Gerätemanager bei Win7 vorhanden.
Dann erst den Neustart gemacht, und VIDA gestartet.
Wenn ich nun das zugehörige Passwort "admin" ( egal welche Schreibweise ) eingebe, akzeptiert er es nicht.
Auch andere probierte ( wie 1, etc. ) nicht.
Bin ich einfach zu blöde, oder kann es sein, daß der patch ne Macke hat ?
Gruß Marko
Gerade noch eine Anomalie festgestellt...
Wenn ich im Browser auf zurück klicke, verschwindet die "Error-Meldung", und der grüne Lade-Balken läuft ( mit please wait ) zur Verbindung endlos...
Gerade etwas ratlos... ^^
Mein Vida streikt gerade (Festplatte defekt) könnte mir jemand mit nem Screenshot aushelfen: Bremsenwechsel hinten Volvo V50 MJ 2006 (Standardbereifung R16)
Danke
Zitat:
@groundi schrieb am 8. Februar 2018 um 21:13:05 Uhr:
Gerade noch eine Anomalie festgestellt...
Wenn ich im Browser auf zurück klicke, verschwindet die "Error-Meldung", und der grüne Lade-Balken läuft ( mit please wait ) zur Verbindung endlos...
Gerade etwas ratlos... ^^
Scheint fast als hätte der Patch seine Wirkung verfehlt. Probier doch mal den Patch nur unter c:\ auszuführen. Als Vorschlag steht glaub ich immer was von c:\Vida oder Vidasafe.
So war es bei mir auch nach der ersten Installation.