1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. OBD2 iCarsoft

OBD2 iCarsoft

Mercedes E-Klasse S211

Gute Morgen und frohes Osterfest!

Ich habe mir das iCarsoft OBD Auslesegerät vor einigen Tagen zugelegt. Hier in meiner Ecke des Ober-/ Rheinisch Bergischen gibt bzw. kenne ich niemanden der die Möglichkeit zum Auslesen hat, darum lag es auf der Hand mir selbst eines zuzulegen. So fiel meine Wahl auf das iCarsoft und ich muss sagen, für den Hausgebrauch reicht das vollkommen aus. Natürlich ist die SD um Längen besser und kann viel mehr, nur braucht man das Meiste davon eigentlich nie.
Um einfach Fehler auszulesen und zu löschen, um der Werkstatt auf die Finger schauen zu können, reicht so ein kleines Tool vollkommen aus. Bis jetzt habe ich schon einige verschiedene MB Modelle ausgelesen und es klappt einwandfrei.

Viele Grüße
DaimS

Ähnliche Themen
24 Antworten

Wenn du aus dem BMW Lager kommst bzw. bisher sehr viele BMW hattest, dann bist du verwöhnt, um nicht zu sagen, du wirst enttäuscht sein, was man an einem Benz ohne SD nicht machen kann. Da können die einfachsten Diagnosetools bei BMW deutlich mehr.
Wenn du also wirklich was vernünftiges möchtest, dann schreib dem @Mackhack mal eine PN.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat schon Erfahrungen mit iCarsoft MB v2.0 OBD-Diagnose gemacht?' überführt.]

Für Mopf geht DPF Reg aber VorMopf läßt es nichtmal die Ansteuerung der Niveau zu.
Kommt wirklich drauf an was Du damit machen möchtest.
Auch Fehlerbeschreibungen sind genauso gut mit einfachsten(und viel günstigeren) OBD Dingern zu bekommen. Zudem kommen Kunden mit Fehlercodes, die es nichtmal grob treffen.
Also am besten bestell Dir so so 'n Teil und wenn das Ding gefällt, kannste es ja behalten.
Kenne mindestens 4Leute die das Ding nicht mehr benutzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat schon Erfahrungen mit iCarsoft MB v2.0 OBD-Diagnose gemacht?' überführt.]

Ich war immer in der Annahme das die günstigen OBD Stecker nur das Motorsteuergerät ansprechen, während iCarsoft zumindest mehrere Steuergeräte lesen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat schon Erfahrungen mit iCarsoft MB v2.0 OBD-Diagnose gemacht?' überführt.]

Gibt ja welche die das Carly für besser/günstiger halten. Muß ja nicht immer geizgeil 5.99usd sein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat schon Erfahrungen mit iCarsoft MB v2.0 OBD-Diagnose gemacht?' überführt.]

Zitat:

@chruetters schrieb am 7. April 2020 um 17:08:21 Uhr:


Wenn du aus dem BMW Lager kommst bzw. bisher sehr viele BMW hattest, dann bist du verwöhnt, um nicht zu sagen, du wirst enttäuscht sein, was man an einem Benz ohne SD nicht machen kann. Da können die einfachsten Diagnosetools bei BMW deutlich mehr.
Wenn du also wirklich was vernünftiges möchtest, dann schreib dem @Mackhack mal eine PN.

Ja, das habe ich mittlerweile auch schon bemerkt. Z.B. Meinen E39 hatte ich in 2min. tiefer gelegt, an meinen Audi S3 alles mögliche codiert, selbst mit mein mittlerweile 30 Jahre alter Jetta VR6 mach ich Messfahrten und Diagnosen.
Danke für den Tip mit Mackhack, den schreibe ich mal an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat schon Erfahrungen mit iCarsoft MB v2.0 OBD-Diagnose gemacht?' überführt.]

Zitat:

@55amg schrieb am 7. April 2020 um 18:00:50 Uhr:


Für Mopf geht DPF Reg aber VorMopf läßt es nichtmal die Ansteuerung der Niveau zu.
Kommt wirklich drauf an was Du damit machen möchtest.
Auch Fehlerbeschreibungen sind genauso gut mit einfachsten(und viel günstigeren) OBD Dingern zu bekommen. Zudem kommen Kunden mit Fehlercodes, die es nichtmal grob treffen.
Also am besten bestell Dir so so 'n Teil und wenn das Ding gefällt, kannste es ja behalten.
Kenne mindestens 4Leute die das Ding nicht mehr benutzen.

Danke für die Infos. Ich glaube das Gerät wird mich vermutlich enttäuschen. Ich habe bereits so ein billiges Autel Gerät und die Meldungen sind auch sehr abenteuerlich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat schon Erfahrungen mit iCarsoft MB v2.0 OBD-Diagnose gemacht?' überführt.]

Habe das genannte MBII immer bei mir im Fahrzeug liegen. Kommischerweise lese ich mit Teil mehr Fehler aus, als mit dem Delphi. Das letzte mit ABS ESP etc hat Delphi nicht wiedergegeben, icarsoft schon, bis ins Detail. Es ist immer gut für mich das Ding im Auto zu haben, falls unterwegs was passiert und ich damit zunächst Fehler löschen kann. Updates sind auch kostenlos und sind easy. Es gibt glaube ich nun eine neuere Version von MBII , der dann bei 140-150€ liegt?? Müsste mehr können als mein Teil. Für größere Aktionen, wie Injektoren anlernen, Werte zurücksetzen etc. da benutze ich Delphi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat schon Erfahrungen mit iCarsoft MB v2.0 OBD-Diagnose gemacht?' überführt.]

Hi Ts
Hast du dir das Mb v2 gekauft?
Habe vorher das mb II genutzt und war der Annahme das der v2 besser ist.
Leider hat mich der v2 total enttäuscht nach den ersten Proberunden.
Mischmasch aus englisch und deutsch. Neue Funktionen die meiner garnicht
umsetzen kann usw. Hätte ich den alten besser behalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat schon Erfahrungen mit iCarsoft MB v2.0 OBD-Diagnose gemacht?' überführt.]

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 30. Juli 2020 um 05:45:56 Uhr:


Hi Ts
Hast du dir das Mb v2 gekauft?
Habe vorher das mb II genutzt und war der Annahme das der v2 besser ist.
Leider hat mich der v2 total enttäuscht nach den ersten Proberunden.
Mischmasch aus englisch und deutsch. Neue Funktionen die meiner garnicht
umsetzen kann usw. Hätte ich den alten besser behalten.

Hi,
Nein bin zufällig sehr günstig an ein i980 gekommen. Das reicht bisher für meine Anforderungen. Die Schreib Funktionen des V2 Bringen mir nichts. Aber auch hier wäre die sprachliche Umsetzung für einen nicht englisch-affinen Bediener sicher manchmal knifflig.
Zum Glück ist mein technisches Englisch sehr gut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat schon Erfahrungen mit iCarsoft MB v2.0 OBD-Diagnose gemacht?' überführt.]

Hallo habe versehentlich das iCarsoft VAWS V2.0 gekauft würde mich interessieren ob man die iCarsoft software von dem iCarsoft MB V2.0 drauf laden kann ich habe nur nichts im Netz gefunden aber ich denke das es mit der S/N Nummer und der dazu gehörigen UID Nummer funktioniert... Aber dazu bräuchte ich sie von jedem der ein MB V2.0 besitzt.... Würde auch meine S/N und UID teilen dann habt ihr die Möglichkeit auf VW Audi usw.. Mfg Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen