OBD2 Gerät zum Fehlerspeicher auslesen und löschen

Volvo

Liebe Volvo Gemeinde,
2 Fragen an die Fachleute hätte ich da mal:
1.) Mit welchem Gerät kann ich den Fehlerspeicher bei meinem Auto (V40 1,9D 1. Zul. 3/2004) auslesen.
dieses

2.) Wo finde ich den OBS2 Stecker in meinen Auto?

Gruß frajo

52 Antworten

Man sollte sich überlegen, das so ein OBD II Reader markenübergreifend eine Anschaffung fürs Leben ist. Von daher würde ich mindestens 100 Euro schon mal einplanen, und nicht was billiges nehmen.

Meiner ist dieser hier:

https://www.innova.com/.../3100i?r=0.33737574104525225

Allerdings das Modell F. Und der funktionierte bisher beim Volvo V40, S70, BMW 323 i, Mazda 6 und jetzt auch bei meinem MB ML 350.

Weil diese Geräte so interessant sind, gibt es auch ein extra Forum dafür. Schauste hier:

http://www.motor-talk.de/forum/on-board-diagnose-b295.html

Mein 20 EUR Teil funktioniert am Elch, am Golf, an der E-Klasse meines Bruders, am Opel eines Kumpels ......

Bei Stinke-VW's funktioniert damit sogar VAG DPF.

Jeder so wie er mag. 🙂

Beste Grüße vom Sven

Kannst du ja den Leuten in dem Onboard Diagnose Forum wärmstens empfehlen. Aber ich glaube, da wirst du untergehen. 😉

Zitat:

@Drillschnaffe schrieb am 17. März 2017 um 17:50:09 Uhr:


Kannst du ja den Leuten in dem Onboard Diagnose Forum wärmstens empfehlen. Aber ich glaube, da wirst du untergehen. 😉

So wie du im Fahrzeugpflege Forum? 😁

Warum sollte ich den Leuten dort irgendwas empfehlen? Die haben davon richtig Ahnung, ich nicht. Ich kenne meine Grenzen. Du deine auch?

Mit meinem Billigteil konnte ich mir bisher immer helfen. Wenn ich mal mehr brauchen sollte kann ich auch in die Werkstatt fahren. Wo ist das Problem?

Zitat:

@mo_s_kNo schrieb am 17. März 2017 um 17:15:53 Uhr:


Jeder so wie er mag. 🙂

😉

Beste Grüße vom Sven

Ähnliche Themen

Wie kommst du denn jetzt da drauf? Das Problem ist dort, das die Leute kein englisch verstehen. Und gegen den Fortschritt ihr Garagentor fest verrammelt haben.

Dein Teil mag ja gut sein. Sag doch einfach, worum es sich handelt. Und dann können andere daran teil haben.

Zitat:

@Drillschnaffe schrieb am 17. März 2017 um 18:13:48 Uhr:


.......
Dein Teil mag ja gut sein. Sag doch einfach, worum es sich handelt. Und dann können andere daran teil haben.

Das haben sie schon. 😉 Liest du auch die Threads in denen du schreibst?

Zitat:

@mo_s_kNo schrieb am 17. März 2017 um 14:44:55 Uhr:


Habe mal kurz diesen Bluetooth-Dongle am Elch ausprobiert: Klick!

In Verbindung mit Torque auf einem Android Handy funktioniert das auch und ist eine recht kleine Investition. Der Freundliche kann mit seinem Gerät natürlich weit mehr auslesen.

Bevor ich dieses Teil hatte habe ich immer mit dem Reader eines Kumpels (aktuell 39 EUR bei Conrad) ausgelesen. Hat bei meinen Fehlern auch immer gereicht.

Beste Grüße vom Sven

Ok, hatte ich übersehen. Eigentlich lese ich immer mehr, und schreibe immer weniger.

OK, kann passieren. Alles gut!

Beste Grüße vom Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen