OBD2 Adapter für Kühlwasseranzeige mit iPhone - Lösungsvorschlag

Volvo V60 2 (F)

Hallo,

nachdem es hier ja schon im Thread -Kühlwassertemperatur- einige Lösungvorschläge gab, und ich auch eine entsprechende Anzeige im iPhone haben wollte, habe ich nun den OBD WIfi Adapter von EZGA Vgate iCar 2 gekauft.
Dazu über den Appstore für das iPhone die App Dashcommand geladen.

In dieser App kann man viele Anzeigen z.B. Rundinstrumente direkt selbst konfigurieren und anzeigen lassen (Den Sensor für die Öltemperatur habe ich leider bis jetzt nicht finden können).

Eine weitere Anzeigemöglichkeit sind die Dashboards, dafür gibt es auch einen Skineditor, wo man dann auch am PC Dashboards erstellen kann, was mir aber auf die Schnelle nicht gelungen ist.

Die App selbst ist leider nur in Englisch, die Einheiten lassen sich aber auf unser Maßsystem einstellen.

Auf der Website www.dashxl.net kann man sich verschiedene Dashboards ansehen und ggf. auch direkt über die Suchfunktion in Dashcommand auswählen und installieren. Ich habe da das Dashboard Tuxedo Mobile Portrait Performance Germanedit JK heruntergeladen. (Die Website ist relativ langsam, die Suchfunktion dauert also etwas)

Auf der ersten Anzeige habe ich dann die Anzeige der Drehzahl/Geschwindigkeit, sowie Ladedruck, Katalysator- und Kühlwassertemperatur. Die Folgeseiten sind auf den Bildern zu erkennen, die Einheiten sind aber nicht wie auf den Bildern angezeigt sondern deutschen Einheiten entsprechend, bei der einen oder anderen steht dann doch noch mal l/h oder ähnlich amerikanisches, ebenso ist da die Beschriftung wieder in Englisch, aber das kann ich verschmerzen.

Die Aktualisierung könnte für die Anzeige der Geschwindigkeit und Drehzahl schneller sein(erfolgt in 3-5 sec. Abständen), für die Temperaturanzeige und Verbräuche usw. reicht es aber allemal aus.

Laut Beschreibung können auch Fehler ausgelesen und quittiert werden, was ich aber mangels Fehler noch nicht ausprobieren konnte.

Der Adapter schaltet sich 30 min nach verlassen des Fahrzeuges automatisch aus und kann beim nächsten Start per Ein-/Ausschalter neu gestartet werden. Der Stecker ist sehr klein und fällt nicht unangenehm auf 😉.

Die Verbindung mit dem iPhone erfolgt über Wlan. Dabei sind zu der roten Einschalt LED, bei bestehender Wlan-Verbindung noch 1-2 blaue blinkende LED´s zu erkennen.

Kosten OBD-Adapter + App ca. 50 €.

LG
Ralf

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+7
Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem es hier ja schon im Thread -Kühlwassertemperatur- einige Lösungvorschläge gab, und ich auch eine entsprechende Anzeige im iPhone haben wollte, habe ich nun den OBD WIfi Adapter von EZGA Vgate iCar 2 gekauft.
Dazu über den Appstore für das iPhone die App Dashcommand geladen.

In dieser App kann man viele Anzeigen z.B. Rundinstrumente direkt selbst konfigurieren und anzeigen lassen (Den Sensor für die Öltemperatur habe ich leider bis jetzt nicht finden können).

Eine weitere Anzeigemöglichkeit sind die Dashboards, dafür gibt es auch einen Skineditor, wo man dann auch am PC Dashboards erstellen kann, was mir aber auf die Schnelle nicht gelungen ist.

Die App selbst ist leider nur in Englisch, die Einheiten lassen sich aber auf unser Maßsystem einstellen.

Auf der Website www.dashxl.net kann man sich verschiedene Dashboards ansehen und ggf. auch direkt über die Suchfunktion in Dashcommand auswählen und installieren. Ich habe da das Dashboard Tuxedo Mobile Portrait Performance Germanedit JK heruntergeladen. (Die Website ist relativ langsam, die Suchfunktion dauert also etwas)

Auf der ersten Anzeige habe ich dann die Anzeige der Drehzahl/Geschwindigkeit, sowie Ladedruck, Katalysator- und Kühlwassertemperatur. Die Folgeseiten sind auf den Bildern zu erkennen, die Einheiten sind aber nicht wie auf den Bildern angezeigt sondern deutschen Einheiten entsprechend, bei der einen oder anderen steht dann doch noch mal l/h oder ähnlich amerikanisches, ebenso ist da die Beschriftung wieder in Englisch, aber das kann ich verschmerzen.

Die Aktualisierung könnte für die Anzeige der Geschwindigkeit und Drehzahl schneller sein(erfolgt in 3-5 sec. Abständen), für die Temperaturanzeige und Verbräuche usw. reicht es aber allemal aus.

Laut Beschreibung können auch Fehler ausgelesen und quittiert werden, was ich aber mangels Fehler noch nicht ausprobieren konnte.

Der Adapter schaltet sich 30 min nach verlassen des Fahrzeuges automatisch aus und kann beim nächsten Start per Ein-/Ausschalter neu gestartet werden. Der Stecker ist sehr klein und fällt nicht unangenehm auf 😉.

Die Verbindung mit dem iPhone erfolgt über Wlan. Dabei sind zu der roten Einschalt LED, bei bestehender Wlan-Verbindung noch 1-2 blaue blinkende LED´s zu erkennen.

Kosten OBD-Adapter + App ca. 50 €.

LG
Ralf

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+7
36 weitere Antworten
36 Antworten

und warum ist das erste Bild Deutsch und die anderen Englisch?

Hallo,

Hab mir das Teil auch gekauft, vor knapp 2 Wochen.......in der Hoffnung die Öltemperatur zu erfahren......aber anscheinend geht da nix??

Ich denke mal das der Autor dieses Dashboards nur das für ihn wichtige geändert hat, grundsätzlich ging es ja vorrangig um die richtigen Einheiten. (Für alles weitere den Autor Fragen 😉 )

Ich kann nur vermuten, dass es keinen Geber für die Öltemperatur gibt, auch mit anderen Apps wurde die mir beim Volvo nicht angezeigt.

So, hab das Dingens jetzt auch bestellt, aber die preiswertere Bluetooth-Version.
Wo befindet sich eigentlich die Buchse im V60??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoberger schrieb am 24. Januar 2015 um 18:26:20 Uhr:


So, hab das Dingens jetzt auch bestellt, aber die preiswertere Bluetooth-Version.
Wo befindet sich eigentlich die Buchse im V60??

Habe mal gelesen, dass Bluetooth nicht mit dem IPhone funktioniert! Habe auch den WLAN Adapter. Funzt ganz gut! Allerdings OBDCarDoctor als APP. Ist kostenlos aber auch in englisch!

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 24. Januar 2015 um 18:30:25 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 24. Januar 2015 um 18:26:20 Uhr:


So, hab das Dingens jetzt auch bestellt, aber die preiswertere Bluetooth-Version.
Wo befindet sich eigentlich die Buchse im V60??
Habe mal gelesen, dass Bluetooth nicht mit dem IPhone funktioniert! Habe auch den WLAN Adapter. Funzt ganz gut! Allerdings OBDCarDoctor als APP. Ist kostenlos aber auch in englisch!

Mist, eben bestellt. Wenns nicht geht, schick ichs halt zurück. Berichte dann.

ich hab mir dashboard jetzt auch heruntergeladen. aber wie stellt man die sprache auf deutsch?

Beim iPhone wird ein zertifizierter WLAN- Adapter ( was immer das auch genau heißt) benötigt !

Grummel.....

Zitat:

@frechdach73 schrieb am 24. Januar 2015 um 18:41:53 Uhr:


ich hab mir dashboard jetzt auch heruntergeladen. aber wie stellt man die sprache auf deutsch?

Bitte lies noch mal meinen allerersten Post, die App ist nur in englisch, nur in dem von mir runtergelaufenen Dashboard sind einige Felder in deutsch beschriftet, die Einheiten selbst kann man unter Settings/Units einstellen.

ah, danke...dann würde auch ein kauf dieser app nichts bringen.

Danke für die Tipps, konnte die Bestellung noch auf die WiFi-Bersion ändern. Der Shop hat unverzüglich meine Anfrage beantwortet und bestätigt, dass man für iOS die WiFi- Version nehmen muss, warum auch immer.

Die Bluetooth Treiber unter iOS sind nicht kompatibel!

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 25. Januar 2015 um 14:08:16 Uhr:


Die Bluetooth Treiber unter iOS sind nicht kompatibel!

Ja, ja, aber warum? BT ist ein Standard, sollte also nix mit Betriebssystem oder Endgerät zu tun haben...

Naja, seit 2008 müsste Windows in Mail auch Umlaute in der Adresse beherrschen und macht es bis heute nicht.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 25. Januar 2015 um 14:25:34 Uhr:



Ja, ja, aber warum? BT ist ein Standard, sollte also nix mit Betriebssystem oder Endgerät zu tun haben...
Naja, seit 2008 müsste Windows in Mail auch Umlaute in der Adresse beherrschen und macht es bis heute nicht.

Das liegt nicht am BT. Apple ist hier nicht Standard-konform! Im IOS ist der BT-Stack leider nur rudimentär implementiert. Daher geht halt so manches, was man mit gescheiter Technik erledigen könnte mit den Produkten dieser Firma entweder nur eingschränkt oder einfach gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen