OBD1 ALDL Auslesekabel selbst fertigen
Hallo, ich möchte an meinem Fiero die Fehlercodes sowie die Livedaten auslesen, es gibt je einige freie Programme auf OBD1 Basis.
Was fehlt ist das Datenkabel. Bisher konnte ich nur Kabellieferanten in US oder AU finden, daher will ich mir das Kabel selber zusammen stellen weil es mir kpl. zu teuer und anstrengend wird (Kabel, Zoll, Laufereien aufm Zollamt).
Infos zum Kabel mit seriellen Stecker und USB finde ich einige,
https://winaldl.joby.se/aldlcable.htm
http://aldlcable.com/aldl.asp
In ein AU Forum hatte ich gelesen das man auch mit einem USB FTDI FT232RL Adapter sich ein Kabel bauen kann nur finde ich den Link nicht mehr.
Auf Amazon finde ich den Adapter:
DSD TECH USB zu TTL Seriell Adapter Konverter mit FTDI FT232RL Chip Kompatibel mit Windows 10, 8, 7 und Mac OS X
Hat irgendjemand Erfahrungen damit und kann mir Hilfestellung geben?
Danke!
16 Antworten
Ich kann ein Foto vom Stecker machen ab Sonntag.
Die Büroklammer-Methode funzt nicht nur am Fiero sondern an allen OBD1.
Aber ab 94 kannst damit keine codes mehr löschen und live data (ausser Lamdasonde) geht auch nicht.
Zitat:
@mc.drive schrieb am 27. Dezember 2023 um 18:23:34 Uhr:
Ich kann ein Foto vom Stecker machen ab Sonntag.
Die Büroklammer-Methode funzt nicht nur am Fiero sondern an allen OBD1.
Aber ab 94 kannst damit keine codes mehr löschen und live data (ausser Lamdasonde) geht auch nicht.
Moin, bist du schon dazu gekommen ein Bild zu machen?
Grüße