1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. OBD Port mit diebstahlsicherung

OBD Port mit diebstahlsicherung

Hallo alle zusammen, ich habe mir ein Zusatzinstrument gekauft und das wird am OBD2 Port angeschlossen.
Nun habe ich gesehen, dass bei meinen OBD zwei Stecker eine Diebstahlsicherung verbaut ist in Klammern siehe Bilder. Den Schlüssel besitze ich natürlich nicht und zwischen den Fahrzeugpapieren hab ich auch schon geguckt. Montag werde ich es bei der Mazda Werkstatt versuchen und hoffentlich haben Sie einen Schlüssel dafür aber vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen. Zudem kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass Matze den Schlüssel besitzt. Also vielleicht hat ja auch noch eine Ratschläge, die ich der Werkstatt mitteilen kann.
LG

Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen
28 Antworten

Die Schrauben aufbohren geht wohl nicht?
Gruß jaro

Zitat:

@LSTK schrieb am 19. Oktober 2024 um 18:39:53 Uhr:


Irgendwie muss das kack Teil doch abgehen…

Ja, aber wenn es zu einfach wäre, dann hätte das Teil ja keinen Sinn. Ich würde es am ehesten über den Vorbesitzer versuchen, anderenfalls über den Hersteller des Produkts, falls du den herausfinden kannst.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 19. Oktober 2024 um 18:47:28 Uhr:


Den kann man notfalls über das KBA erfragen.

Wie genau hilft das KBA hier weiter? Mit der Schlüsselcodierung?

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 19. Oktober 2024 um 20:19:17 Uhr:


Wozu den Port? Die Kabel reichen völlig aus.
Der Port ist einfach für den Laien bzw um es einfacher und schneller zu machen

???
Um mein Zusatzgerät anzuklemmen wie schon beschrieben.

Zitat:

@Rockville schrieb am 19. Oktober 2024 um 20:45:02 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 19. Oktober 2024 um 18:47:28 Uhr:


Den kann man notfalls über das KBA erfragen.

Wie genau hilft das KBA hier weiter? Mit der Schlüsselcodierung?

Ganz wie es dir beliebt.

:cool:

Gibt es die Antwort auch in gut?

Den Vorbesitzer ermitteln....

Zitat:

@LSTK schrieb am 19. Oktober 2024 um 21:04:40 Uhr:



Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 19. Oktober 2024 um 20:19:17 Uhr:


Wozu den Port? Die Kabel reichen völlig aus.
Der Port ist einfach für den Laien bzw um es einfacher und schneller zu machen

???
Um mein Zusatzgerät anzuklemmen wie schon beschrieben.

Du hast mich missverstanden.

Ja du musst,wen du die Kabel auspinnst,in einen neuen Port einpinnen. Aber thechnisch sind se nicht notwendig.

Kannst Du Kontakt zum Vorbesitzer herstellen?
DER hat das Teil eingebaut.
Deshalb weiß NUR DER, wo das codierte Bit ist. Nicht die Werkstatt und der Hersteller schon mal gar nicht. Woher sollte der das wissen, das ist ein nachträglich eingebauter Diebstahlschutz, der ein schnelles Anlernen eines neuen Schlüssels verhindert.

Warum kann der Ersteller des Threads einfache Fragen nicht beantworten?

Vielleicht weil in Bremen und Niedersachsen morgen wieder Schule ist ;)

Gruß
Andre

Hab den Vorbesitzer herausgefunden um Telefonbuch, sie haben den Schlüssel fürn obd den Händler mitgegeben, den habe ich aber beim Kauf nicht mitbekommen.
Rufe morgen auf gut Glück an dass sie den Schlüssel noch besitzen…

Schau erstmal alle Ablagen im Auto durch. Sowas landet gerne im Türfach oder im Handschuhfach etc..

Zitat:

@LSTK schrieb am 20. Okt. 2024 um 14:29:31 Uhr:


Rufe morgen auf gut Glück an dass sie den Schlüssel noch besitzen…

Falls nicht, müssen die meiner Ansicht nach für die Kosten aufkommen, das Fahrzeug in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen. Das ist m. E. ein versteckter Mangel.

Die OBD Buchse wird ja für jede Inspektion etc. benötigt. Ich würde deshalb auch nur davon reden und nicht, dass du da was anschließen willst.

Zitat:

@LSTK schrieb am 20. Okt. 2024 um 14:29:31 Uhr:


Rufe morgen auf gut Glück an dass sie den Schlüssel noch besitzen…

Wie lange hast du denn schon den Wagen und wann war die letzte HU?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit