OBD-OBD1 und OBD 2

Volvo 850 LS/LW

Hallo Elchgemeinde,
ich weiß. ein altes Thema.

Mein Mr. Svendson hat die OBD 2 Box vor dem Aschenbecher und leider keine Blinkbox mehr.
Da ich mir aber nicht die dicken Finger beim Bau der hier oft angepriesenen Boxen mit dem Lötkolben verglühen möchte, wollte ich eigentlich ein passendes Diagnosegerät käuflich erwerden.
Was kann ich für meinen T-5 Elch aus 9/95 nutzen?

Hatte heute mal so eine Idee.
Wenn man aus einem alten Schlachter eine Blinkbox rausholt mit ca. 10 cm Kabel,
kann man die Kabel nicht mit einem gekauften 16 Pol OBD Stecker verlöten, und die Daten aus der offiziellen OBD 2 Schnittstelle am Ascher auslesen und bearbeiten ?
Denn dass hieße dass man über die offizielle Schnittstelle und der Blinkbox abfragen und bearbeiten bearbeiten könnte, wie bei einem Elch mit eingebauter Blinkbox.
Kann natürlich hier einen Denkfehler haben, aber eigentlich sollte das ja funktionieren.

Danke für Tipps, auch für ein gekauftes Gerät zum auslesen.

Grüße aus Düsseldorf
Krony

45 Antworten

Wenn es auch für sehr moderne Fahrzeuge verwendet werden soll, insbesondere bei der Livedaten-Abfrage, und bei der PC-Software Version 2020.23, dann ist ein "Single Board"-Gerät (=alles auf nur einer Platine) vorzuziehen, auch wenn es eine Spur mehr kostet. Das ist mit dem Original technisch so gut wie ident. Bei den ganz billigen Teilen kanns teilweise zu Problemen kommen, habe ich gehört.

Für unsere Uralt-Volvos teifft das aber nicht zu, da ist wohl jedes Teil gut genug, auch der Klon vom Klon, etc 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen