obd kabel...ebay etc
hallo freunde...ich habe mal ne frage und hoffe einer von euch fachleuten kann mir hier ein wenig weiter helfen...ich weiß das es hier etliche themen mit fast gleichen inhalt gibt...leider habe ich keine genaue antwort auf meine frage beim lesen bekommen...
ich würde gerne bei meinem lupo den fehlerspeicher auslesen,löschen etc...das ab einem bestimmten bj bzw ab golf 5,touran etc der can eingeführt wurde weiß ich...und das interessiert mich auch weniger..ich habe an meinem laptop leider keine serielle schnittstelle also wollte ich so ein usb obd kabel von ebay mir zulegen...im bekannten und freundeskreis hörte ich mich mal um....jetzt wurde mir leider erzählt das diese usb kabel nicht funktionieren....da das steuergerät mit strom versorgt werden sollte funktionieren nur die kabel für den seriellen anschluß...bzw funktionieren besser...bei manchen funksten die usb kabel gar net.ich würde einfach nur mal gerne eine ehrliche meinung hören was machbar ist mit diesen kabeln und was nicht...vielen dank im voraus!!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tomjerrymustang
Genau das ist das Problem, das sich Leute wie "Auf allen Vieren" aufhalsen (siehe dazu seinen anderen Tread über Crash), wenn man Billigsysteme aus China kauft, die außerdem illegal hier eingeführt werden (kein CE, kein WEEE usw.):
Kein Support vom Händler, Software crasht, im schlimmsten Fall holt man sich zudem Trojaner auf den Rechner mit Software aus dubiosen Quellen und dergleichen.
Wer seine Zeit lieber mit Windows Neuinstallationen und Suche nach Problemlösungen verplempert anstatt tatsächlich mal Fahrzeugdiagnose zu machen, ist mit so etwas bestens bedient...
Halo Heidi Müller,
Du hast vergessen darauf hinzuweisen, dass Kakalakeneier an den Billigsystemen kleben und man sich beim Anfassen Schweinegrippe, Vogelgrippe, Maul- u. Klauenseuche sowie Aids holen kann !!! 😁 😁 😁
Klaus
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomjerrymustang
Genau das ist das Problem, das sich Leute wie "Auf allen Vieren" aufhalsen (siehe dazu seinen anderen Tread über Crash), wenn man Billigsysteme aus China kauft, die außerdem illegal hier eingeführt werden (kein CE, kein WEEE usw.):
Kein Support vom Händler, Software crasht, im schlimmsten Fall holt man sich zudem Trojaner auf den Rechner mit Software aus dubiosen Quellen und dergleichen.
Wer seine Zeit lieber mit Windows Neuinstallationen und Suche nach Problemlösungen verplempert anstatt tatsächlich mal Fahrzeugdiagnose zu machen, ist mit so etwas bestens bedient...
Halo Heidi Müller,
Du hast vergessen darauf hinzuweisen, dass Kakalakeneier an den Billigsystemen kleben und man sich beim Anfassen Schweinegrippe, Vogelgrippe, Maul- u. Klauenseuche sowie Aids holen kann !!! 😁 😁 😁
Klaus
Hallo Klaus,
vielleicht hilfst Du lieber "Auf allen Vieren", der das alles schon hat...
http://www.motor-talk.de/.../...unkt-nicht-mehr-appcrash-t2442711.html
Ja auch Aids. Aber zum Glück keine Schweinegrippe, da bin ich echt froh drüber. 😛
Zum glück liegts nicht an meinen bösen bösen "illegalen" Programmen (Die vom Hersteller kostenlos zum Download angeboten werden 🙄) sondern an dem Betriebssystem das von einem noch viel böserem und machtgierigem, amerikanischem Megakonzern verhackstückt wurde. Ist nämlich ein bekannter Bug der in zahlreichen Foren häufig diskutiert wird...
Zitat:
Original geschrieben von tomjerrymustang
Hallo Klaus,
vielleicht hilfst Du lieber "Auf allen Vieren", der das alles schon hat...
http://www.motor-talk.de/.../...unkt-nicht-mehr-appcrash-t2442711.html
Hallo Heidi,
Habe gerade versucht "aufallenvieren" weiter zu helfen. "aufallenvieren" hat aber m. E. selbst ziemlich viel Ahnung und hat sich wohl schon in Richtung Betriebssystem orientiert.
Jedenfalls hat das Problem nichts mit Deinem China-Syndrom zu tun. Die SW von "aufallenvieren " ist offizielle Shareware von Ross-Tec.
Gruß - Klaus
Ähnliche Themen
schön das alle hier auf meine fragen antworten....
wir sind doch hier zum diskutieren...hat jemand hier eine meinung zum dx 35 oder nicht...brauche nur ne kaufentscheidung für win viesta...
Zitat:
Original geschrieben von boadioz
hallo freunde...ich habe mal ne frage und hoffe einer von euch fachleuten kann mir hier ein wenig weiter helfen...ich weiß das es hier etliche themen mit fast gleichen inhalt gibt...leider habe ich keine genaue antwort auf meine frage beim lesen bekommen...ich würde gerne bei meinem lupo den fehlerspeicher auslesen,löschen etc...das ab einem bestimmten bj bzw ab golf 5,touran etc der can eingeführt wurde weiß ich...und das interessiert mich auch weniger..ich habe an meinem laptop leider keine serielle schnittstelle also wollte ich so ein usb obd kabel von ebay mir zulegen...im bekannten und freundeskreis hörte ich mich mal um....jetzt wurde mir leider erzählt das diese usb kabel nicht funktionieren....da das steuergerät mit strom versorgt werden sollte funktionieren nur die kabel für den seriellen anschluß...bzw funktionieren besser...bei manchen funksten die usb kabel gar net.ich würde einfach nur mal gerne eine ehrliche meinung hören was machbar ist mit diesen kabeln und was nicht...vielen dank im voraus!!!!!
Das STG muss nicht vom PC mit Strom versorgt werden. Das auslesen wird nämlich bei Zündung EIN gemacht, und das STG wird von der Fzg. Batterie versorgt. Wie es mit Can beim Lupo aussieht weiß ich leider nicht. Prinzipiell Funktionieren USB-OBD Auslesekabel. Wenn man dann auf einen Windown Bug stösst ist das natürlich echt blöd.. (Aber es hat schon gelaufen. Unter Vista und XP!)
Hallo Klaus,
Zitat:
Habe gerade versucht "aufallenvieren" weiter zu helfen. "aufallenvieren" hat aber m. E. selbst ziemlich viel Ahnung und hat sich wohl schon in Richtung Betriebssystem orientiert.
wenn man den anderen Thread über den Crash liest, scheint niemand von euch so richtig Ahnung von Computern, Windows, Software und Fahrzeug-Diagnose zu haben. Das geht übrigens dem Werkstatt-Meister nicht anders. Daher holt sich der Profi eben auch keinen China Schrott oder Demo-Software, sondern arbeitet mit den Originalen. Wer aber lieber rumspielen möchte...
Es ist daher unverantwortlich von euch, den Leuten so etwas zu empfehlen. Es gibt genügend seriöse Anbieter, die bei Problemen auch Support leisten.
Zitat:
Original geschrieben von tomjerrymustang
wenn man den anderen Thread über den Crash liest, scheint niemand von euch so richtig Ahnung von Computern, Windows, Software und Fahrzeug-Diagnose zu haben. Das geht übrigens dem Werkstatt-Meister nicht anders. Daher holt sich der Profi eben auch keinen China Schrott oder Demo-Software, sondern arbeitet mit den Originalen. Wer aber lieber rumspielen möchte...Es ist daher unverantwortlich von euch, den Leuten so etwas zu empfehlen. Es gibt genügend seriöse Anbieter, die bei Problemen auch Support leisten.
Richtig, ich bin kein PC Profi. Wenn ich das währe würd ich sicher keinen Fred eröffnen und um Hilfe bitten. Und viel mehr als Fehlerspeicherauslesen und vielleicht noch Stellglieddiagnose gab es noch nicht als ich die Lehre zum Kfz-Mechaniker gemacht hab
Geschätzte 90% der Motor-Talker sind auch keine Kfz-Mechaniker. Deswegen fragen sie in diesem Forum um Rat, und "Spielen" lieber etwas herum als mit jedem falschem Furz des geliebten Autos in eine teure Werkstatt zu fahren. Das ist der tiefere Sinn einens Solchen Forums...
Es meldet sich hier wohl keiner an, nur um sich mal so richtig schön Belehren zu lassen.
Wenn man sich mal die Beiträge von "Tom und Jerry" durchliest fällt wenig wirklich hilfreiches, und viel belehrendes auf. Er glaubt ja auch fest, das OBD-Forum sei ausschließlich für VW/Audi! (😕)
Mich erinnnert das ganze irgendwie an Hurz, nur das Hurz es auf Ärbags abgesehen hatte und TJ auf OBD Kabel... Und Hurz hatte immer hieb- und stichfeste Argumente gegen Ärbag Basteleien.
Schon mal teilweise richtig erkannt:
Wer aber den Rat nicht annehmen möchte, daß man mit China Schrott und Demo-Software nicht weiter kommt, sondern höchstens seine Zeit verplempert, dem kann auch nicht in einem Forum weiter geholfen werden. Beratungsresistent nennt man das...
Hallo ,
jetzt macht Euch mal ein bischen flauschig.
Ich hab auch so ein billig Ebay teil erworben und bin einfach zufrieden.
Für meinen alten Passat reichts, es war eine einfache englische Software dabei mit der kann man Fehlerspeicher auslesen, löschen und die Sensoren in echtzeit beobachten, mehr brauch ich gar nicht.
20 Euro und man muss nicht mehr beim Freundlichen VAG partner betteln.
das reicht für den Normalverbraucher.
Zitat:
Original geschrieben von tomjerrymustang
Schon mal teilweise richtig erkannt:
Wer aber den Rat nicht annehmen möchte, daß man mit China Schrott und Demo-Software nicht weiter kommt, sondern höchstens seine Zeit verplempert, dem kann auch nicht in einem Forum weiter geholfen werden. Beratungsresistent nennt man das...
Vielleich solltest Du mal aufhören Deine eigenen Produkte auf dieser Plattform aggresiv zu vermarkten und andere schlecht zu reden (ich sag nur modiag Artikel).
Für Einsteiger sind die Kabel von Ebay vollkommen ausreichend und funktionieren auch.
Für Profis empfehle ich Bosch FSA 750...hat allerdings auch einen professionellen Preis....
Hier geht es dem TE nicht um irgendwelche Preisdiskussionen, sondern lediglich funktioniert oder funktioniert nicht.
Gruss
Flo
Hallo,
ich machs kurz:
Meine Erfahrungen mit den billig Dingern sind durchweg positiv. Bisher konnte ich an einem C4 2,5 tdi, Golf4, Audi A3 2001, A4 2005 sowie Polo von 1998 ohne grössere Probleme alles nötige damit anstellen.
Das Steuergerät des A6 C4 vom Kombiinstrument ist dabei zwar etwas störrisch gewesen, aber mit etwas Geduld hat es doch geklappt.
Viel Glück!
MagnatQuattro
Lacht nur über die Chinesen...
der Know How steigt, sicher wird auch kopiert, aber sie haben auch sehr viele Ingeneure!!!
In nahezu jedem Techn. Produkt das ihr heute kauft sind Teile aus China drin. Der Trend ist nicht mehr aufzuhalten.
100% Made in Germany gibt es fast nicht mehr.
Aber das Thema war ein anderes
Ich habe ein AGV 2055 oder 3001 sogenau weiss ich das gar nicht. Es ist mit USB Kabel,
Das nutze ich für den Lupo 3L 11/2001 und den Polo 9N3 4/2008.
es hat mich vor ein paar Jahren 30€ gekostet.
mit der Kostenlosen VAG-Com SW läuft es sehr gut.
Sollte mir der Funktionsumfang der 3.11er Version mal nicht mehr reichen und ich mehr OBD nutzen möchte, dann werde ich mir vielleicht die neue Version(9er) von Rosstech mit Interface kaufen.
Insofern hat sich dann für Ross das ausgezahlt, das man mit der "Einstiegsversion" rumtestet, Erfahrung sammelt, und später funktionsreichere Versionen kauft.