NZ Polo springt nicht mehr an - HILFE
hallo also mein polo (216tkm) hat auf der autobahn einfach ohne vorwarnung den dienst quitiert und ist ausgegangen.
der motor dreht einwandfrei, benzinpumpe fördert. zündspule und hallgeber ist bereits getauscht, steuergerät ebenso, es ist immer noch kein zündfunke da! die relais am steuergerät gehen alle, die sicherungen sind ganz.
was nun???????
danke
14 Antworten
Warum hast denn eine neue Zündspule eingebaut?Nur auf verdacht?
Das habe ich auch gemacht als ich Probleme mit dem NZ hatte,zeitgleich zur Zündspule gab es auch einen neuen Zündverteiler/Hallgeber.
Nunja ich kann dirnur raten versuch die alte Zündspule mal mit dem neuen Zündverteiler,aber kannst ja mal lesen...
http://www.motor-talk.de/.../sch-nz-problem-t2012135.html?highlight=NZ
Sonst wüsste ich leider auch grad keinen Rat außer ev. das Zündkabel zw. Zündspule und Verteilerkappe wenn du auf allen 4 Zyl. keinen Funken hast.
Kannst ja mal weiter berichten.
Gruß Matze
hey die hab ich auf verdacht getauscht. ich habe auf der zündspule schon keinen zündfunken....
ich weiß echt nicht mehr weiter und ich brauch die kiste täglich!
lg alexandra
Zitat:
Original geschrieben von imzeichenderratte
hey die hab ich auf verdacht getauscht. ich habe auf der zündspule schon keinen zündfunken....
ich weiß echt nicht mehr weiter und ich brauch die kiste täglich!
lg alexandra
Ja ja das kenne ich,was wir alles getauscht haben.........
Denn "die Zündspule kann es nicht sein,die ist neu"...haha...
Klemm mal die alte an und versuch dein Glück,wenn es nicht geht beim Starten mal den Kabelbaum zum Steuergerät "schütteln/wackeln ev. Kabelbruch oder sowas.
Auf jeden Fall wird es nichts "großes" sein,die kleinen Fehler sind viel schlimmer und wenn man die Kiste dann jeden Tag braucht.....kotz
Gruß Matze
Prüf mal mit einer Diodenprüflampe, ob Du beim Anlassen an der Niederspannungsseite der Zündspule ein Blinken hast.
Dann kannst mit einem Universalmeßgerät prüfen obst an dem mittleren Kontakt des Hallgebers eine Spannungsänderung hast, wennst den Motor mit Hand drehst (bei eingeschalteter Zündung).
An den äußeren Kontakten des Steckers sollten mindestens 5 V anliegen.
Ähnliche Themen
danke werds mal testen.
noch eine frage hab ich. bei dem steuergerät ist ja meist ein buchstabe noch hinter der vw nummer. ist der relevant? muß der identisch sein??? ich habe jetzt z.b. A, kann ich da bei identischer nummer auch ein steuergerät mit "j" oder "k" nehmen?????
thanx!
hallo !
Hatte das gestern schon geschrieben,das mein Zahnriemen gerissen war, plötzich alles Tot ! Ausser Kontroll-Leuchten .
Dumme Frage : Ist der Zahnriemen überhaupt noch drauf, Sorry !!!
mfg trixi1262
Ja, bei den NZ- Steuergeräten kannst auch eines mit anderem Buchstaben am Ende nehmen.
030906021A entfallen.
ersatz : 030906021 entfallen
ersatz : 030906021 J, auch entfallen
ersatz : 030906021 K, auch entfallen
ersatz : 030997021 X
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
hallo !
Hatte das gestern schon geschrieben,das mein Zahnriemen gerissen war, plötzich alles Tot ! Ausser Kontroll-Leuchten .
Dumme Frage : Ist der Zahnriemen überhaupt noch drauf, Sorry !!!
mfg trixi1262
Hallo
Wenn er gerissen ist kann er nicht mehr drauf sein!^^
Warscheinlich haben auch deine Ventile auf die Kolben aufgeschlagen,also brauchst du min.einen neuen oder gebrauchten Zylinderkopf.
Gruß Matze
Ich würde erst mal schauen,ob bei Zündung an, 12 Volt an der Zündspule ankommen.Evt.liegt es ja am Zündschloss.
Weiterhin kann (wenn vorhanden ) das dünne Kabel vom Anlasser zur Zündspule defekt sein.
Grüße
hey
also zahnriemen ist noch drauf und auch noch super erhalten.
habe heute ein andres steuergerät probiert-NIX.
mir ist aufgefallen daß bevor das ganze passiert ist mit dem ausgehen auch das licht ab und an mal ganz ausgefallen ist und der motor auch ab und an mal echt sehr unruhig gelaufen ist im stand.
hat wer noch ne idee????? es kommt definitiv auch mit andrem stuergerät KEIN zündfunke an der zündspule an!!!!
Miß doch mal wie besprochen die Spannung an der Zündspule.
Kannst, wenn an der schwarzen Leitung nichts ankommt eine Leitung von der Batterie + über eine Sicherung zur Zündspule (schwarze Leitung ) provisorisch legen. Damit überbrückst das Zündschloß.
hey ich hatte das gleiche problem also bei mir war ein kabelbuch in der singnalleitung vom hallgeber das ist die mittlerre (schwarz-grün) die geht diereckt zum steuergerät.
Mfg kai
halo ich habe eine frage zündspule hat ja schwart und braun und welche habe drum ein genusch mit dem kabel weis nicht mehr welche habe ((schwarz/grün . 2XSchwartz /Grün /Braun / weis nicht mehr weiter
mit freundliche grüsse th.zedi (tomcars.ch
Zitat:
Original geschrieben von imzeichenderratte
hallo also mein polo (216tkm) hat auf der autobahn einfach ohne vorwarnung den dienst quitiert und ist ausgegangen.
der motor dreht einwandfrei, benzinpumpe fördert. zündspule und hallgeber ist bereits getauscht, steuergerät ebenso, es ist immer noch kein zündfunke da! die relais am steuergerät gehen alle, die sicherungen sind ganz.
was nun???????
danke
Hallo Alexandra,
wollen doch mal versuchen, ob wir dem Fehler auf die Schliche kommen.
So, ins Auto setzen, Zündung an, rote Kontrolleuchte für Batterie + Öl geht an. Sind diese Leuchten noch an, wenn du den Schlüssel zum Starten weiterdrehst? Die müssen nämlich solange an sein, bis der Motor läuft.
Sollten diese Beiden Leuchten während des Startvorganges ausgehen, dann ist der Zündkontaktschalter unterhalb des Zündschlosses defekt. Wenn die Lampen ausgehen, hast du keinen Strom vorn im Motorraum und kein Strom auf der Zündspule heisst : Kein Zündfunke!
Versuch das mal.
Ich habe diesen Fehler schon bei etlichen Polo gehabt ( beruflich ), ist ein fieses Ding, wenn mans nicht kennt.
MFG Thomas