NX 650 springt nicht mehr an!
Hi Leute,
ich hoffe ich bekomme hier ein paar Hinweise. Ich fahre meine Dominator bereits seit 9 Jahren. Bis vor zwei Jahren war sich auch stets ein guter Begleiter. Doch letztes Jahr im Frühjahr sprang sie nicht mehr an (und sie hat es immer sofort nach dem Winter gemacht - Startprobleme kannte ich nicht). Ich habe dann den Vergaser geleert - Batterie aufgeladen (habe ich nämlich leer genuddelt) und in der offenen Garage in die Sonne gestellt. Bei Mittagssonne habe ich dann (zufällig) nochmals versucht das Ding zu starten - und sie sprang an. Ich bin dann ein wenig gefahren und habe sie wieder abgestellt. Am nächsten Tag sprang sie sofort an, ist dann aber während der Fahrt ausgegangen. Irgendwie nach endlichen Startversuchen ist sie dann wieder angesprungen. ......ich könnte jetzt weiterschreiben wie es mir immer wieder ergangen ist - fakt ist, ich habe dann im letzten Jahr festgestellt, dass wenn immer Sonne auf das Cockpit scheint, die Kiste besser angesprungen ist. So habe ich sie dann auch zur Werkstatt gebracht - bzw. sie haben sie abgeholt. Der Schrauber hat nichts feststellen können, die Domi sprang wieder normal "gut" an. Hier und da ein bisschen Kontaktspray und ich bin los gefahren und nach "500 Meter" geht sie wieder aus während der Fahrt. Nochmals hat die Werkstatt die Kiste geprüft - Elektrik - aber wieder nichts gefunden. Fakt ist, die Kiste ist dann plötzlich wieder angesprungen.
Im letzten Jahr hatte ich dann keine Zeit mehr und so bin ich erst jetzt vor zwei Wochen dazu gekommen die gute Domi aus der Garage zu holen - natürlich ist sie nicht angesprungen. Batterie habe ich aufgeladen und das Cockpit frei gelegt. Sämtliche Stecker gelöst und mit Kontaktspray versorgt, auch die "CDI". Beide Blinker funktionierten nur nach ca. 30 Sekunden nach betätigen des Schalters - nach der Kontaktspray-Behandlung im Schalter funktionierten sie wieder wie gewohnt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt und so habe ich gehofft das die Domi wieder anspringt........- aber leider nicht! Nun erinnerte ich mich an die Sonne, die auf das Cockpit scheint - also Föhn her - 5 Minuten Hitze auf sämtliche Bauteile im Cockpit - natürlich mit meckern - Startversuch und schwubs - die Kiste läuft. Rauf's auf die Domi und fetzen lassen. Auch am nächste Tag und drei Tage später noch mal - sie ist immer sofort angesprungen.
Doch nun nach fast einer Woche Standzeit springt sich nicht mehr an - Batterie wieder leer genuddelt - ich habe die Faxen echt dicke......
Wo soll ich noch suchen? CDI defekt?
Hoffentlich bekomme ich von Euch hier ein paar Tipps.....
Grüße
Michael "Canamar"
23 Antworten
OK, was die CDI angeht wird hier genug diskutiert und ich kann da "domispezifisch" nix beitragen. Meine Domi lief bis zum irrtümlichen Verkauf *snief*
Aber wenn die Sonne auf Cockpit scheint....Blinkerschalter "versifft" ist....würde ich die Schalter zerlegen, erst recht den Notausschalter und den Schalter vom Seitenständer falls vorhanden. Dazu die Kabelverbindungen Derselbigen. Manchmal sind es die Kleinigkeiten.
Ich weiß nicht, obs schon gesagt wurde, aber wir hatten mit der Domi ähnliche Probleme... Während der Fahrt einfach aus. Wir haben die Zündbox gegen einen Nachbau getauscht und seitdem keine Probleme mehr damit gehabt.
Zündbox = CDI Einheit 😉
Die musste ich auch tauschen, da mein Mopped immer häufiger beim fahren ausging..
Domi kalt werden lassen und partiell mit dem Föhn erwärmen bis zu den Verdächtigen überführt hast
Ähnliche Themen
Zitat:
@cementario2 schrieb am 15. November 2017 um 11:32:42 Uhr:
OK, was die CDI angeht wird hier genug diskutiert und ich kann da "domispezifisch" nix beitragen. Meine Domi lief bis zum irrtümlichen Verkauf *snief*Aber wenn die Sonne auf Cockpit scheint....Blinkerschalter "versifft" ist....würde ich die Schalter zerlegen, erst recht den Notausschalter und den Schalter vom Seitenständer falls vorhanden. Dazu die Kabelverbindungen Derselbigen. Manchmal sind es die Kleinigkeiten.
Liebe Domi-Gemeinde, herzlichen Dank für Eure Tipps. Zur Zeit läuft die Domi nicht, ist mir aber zu kalt in der ungeheizten Garage ... ich kann den Akku leerorgeln sie läuft nicht, es gibt etwa eine Zündung in den Auspuff, das ist alles.
Die meisten Tipps habe ich bereits abgearbeitet:
-Alle Steckkontakte und Schalter (auch Killschalter und Ständer) gereinigt und mit Kontaktspray behandelt
-Neue Zündbox (ist aus DE und nicht original)
-Ventile eingestellt
Ich habe den Tank sicher schon 10 mal abgebaut um diese Arbeiten zu erledigen. Das heimtückische daran ist, dass sie jeweil wieder gelaufen ist ... aber nur bis ich irgendwo in der Pampa stand ... die Rettungsengel hatten viel zu tun ... es war auch mal so, dass die Kiste auf dem Anhänger wieder ansprang ...
Früher bin ich mit der Domi immer wieder in die Seealpen (Ligurische Grenzkammstrasse, Assietta) gefahren, getraue ich mich so nicht mehr.
Das einzige, was ich noch nicht kontrolliert habe, ist der Impulsgeber (Pickup), aber das wird eine grössere Operation, könnte sich verschoben oder verabschiedet haben ... wenn der OK ist, weiss ich tatsächlich nicht mehr weiter. Schlimm ist nur, dass es keinen ebenbürtigen Ersatz gibt ... entweder sind das Hardenduros, oder richtige Dampfschiffe, also zu schwer.
Ich wünsche allen, die mir geschrieben haben alles gute und unfallfreie Fahrt.
Walter Müller
Au Mann, ich weiß nicht warum bei mir das Zitat angezeigt wird anstatt mein geschriebener Text *kopfschüttel*
Mein Vorschlag war, die einzelne Komponenten mit einem Fön vorsichtig zu erwärmen.
So kann man den "Verdächtigen" überführen.
...Hallo Walter..
klingt nicht gut....klingt verdammt nach einem Kupferwurm.. 🙁
Btw. keinen Domi-Treiber in der NÄhe, mit dem Du evtl. das eine od. andere
Bauteil tauschen kannst ?
Wg. der CDI, was für eine ist das, denn, laut dem anderen Domi-Forum
(check PM)
können die günstigen aus eBay richtig Probleme machen..
Ansonsten, ja, es kann natürlich auch noch der Impulsgeber sein.. 🙁