NX 200t Vergleichstest

Lexus

Falls jemand Interesse an einem Vergleichstest des Benziner NX 200t hat:

http://www.caranddriver.com/.../...-benz-gla250-4matic-comparison-test

Beste Antwort im Thema

Hier ein Vergleichstest zwischen RX450h, Volvo XC90 und Audi Q7 aus UK.

Ergebnis:
1. Lexus
2. Volvo
3. Audi

http://www.carmagazine.co.uk/.../

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hier ein Vergleichstest zwischen RX450h, Volvo XC90 und Audi Q7 aus UK.

Ergebnis:
1. Lexus
2. Volvo
3. Audi

http://www.carmagazine.co.uk/.../

Zitat:

@illusion2001 schrieb am 31. August 2016 um 18:40:49 Uhr:


Hier ein Vergleichstest zwischen RX450h, Volvo XC90 und Audi Q7 aus UK.

Ergebnis:
1. Lexus
2. Volvo
3. Audi

http://www.carmagazine.co.uk/.../

Danke für den Link.
Kommt für mich nicht überraschend. Der Lexus RX 450h ist ein Top Fahrzeug.😎

Gruß aus Berlin

So ein Ergebnis in der Autobild oder AMS würde es vermutlich gar in die Tagesschau schaffen...

Noch ein Vergleich den der RX gewinnt: https://www.youtube.com/watch?v=adb7K_knlvQ

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 10. September 2016 um 21:29:05 Uhr:


Noch ein Vergleich den der RX gewinnt: https://www.youtube.com/watch?v=adb7K_knlvQ

Auch dafür ein Danke von mir. Für mich muss nicht immer Lexus vorne stehen. Ich würde mich einfach über mehr Objektivität erfreuen in der deutschen Presse. Das die deutschen Mitbewerber gut sind steht außer Frage, aber dann muss man Lexus oder auch andere Mitbewerber nicht schlecht schreiben.
Da wir viel Lexusfahrzeuge in der Familie haben weiß ich, dass die Verarbeitung sehr gut ist und die Presse hierzulande dies häufig bemängelt.🙄
Sie werden es weiterhin schwer haben. 😉

Gruß aus Berlin

Zitat:

@illusion2001 schrieb am 31. August 2016 um 18:40:49 Uhr:


Hier ein Vergleichstest zwischen RX450h, Volvo XC90 und Audi Q7 aus UK.

Ergebnis:
1. Lexus
2. Volvo
3. Audi

http://www.carmagazine.co.uk/.../

Wobei mir ehrlich gesagt bei diesem Test der kommende RX L der passendere Kandidat wäre. Logisch das der Volvo und Audi beim Kapitel Raumangebot klar besser sind. Sind ja auch eine halbe Nummer größer als der RX.

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 26. August 2016 um 17:38:57 Uhr:


Welcher Klasse (oder anderen Autos) eine Wagen zugeordnet wird, ist eine individuelle Wahrnehmung des Einzelnen.

Lexus NX: "Toyota RAV 4 - VW Tiguan - Mercedes GLK/GLC - BMW X3 - Audi Q3 - Skoda Yeti - Volvo XC60" - Klasse.
Also gerade noch "Mittelklasse".

Lexus RX: "Toyota Highlander - BMW X5 - Mercedes M/GLE - Audi Q5 - Skoda Kodiak - Volvo XC90" - Klasse.
Also "Obere Mittelklasse" ohne Untersetzungsgetriebe.

In der "BMW X1 - Mercedes GLA - Audi Q2"-Klasse
Also "Golfklasse"
würde ich den Lexus NX nicht sehen.

Hallo @Fix_mit_dem_Fox,

netter Versuch einer Klassenzuordnung, nur ich würde da einige woanders platzieren:

- AUDI Q3, SKODA Yeti von "Mittelklasse" -> "Golfklasse"

- AUDI Q5 von "Obere Mittelklasse" -> "Mittelklasse"

- SKODA Kodiak würde ich erst zuwarten, ob da "Mittelklasse" nicht passender wird?

Die anderen würde dort akzeptieren 😉!

Wie Du schon sagtest, alles eine Frage der individuellen Wahrnehmung; ich lasse mich von der Werbung nicht "einlullen"(leiten)!

Zitat:

@Taurus500 schrieb am 11. September 2016 um 10:53:45 Uhr:



Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 10. September 2016 um 21:29:05 Uhr:


Noch ein Vergleich den der RX gewinnt: https://www.youtube.com/watch?v=adb7K_knlvQ

Auch dafür ein Danke von mir. Für mich muss nicht immer Lexus vorne stehen. Ich würde mich einfach über mehr Objektivität erfreuen in der deutschen Presse. Das die deutschen Mitbewerber gut sind steht außer Frage, aber dann muss man Lexus oder auch andere Mitbewerber nicht schlecht schreiben.
Da wir viel Lexusfahrzeuge in der Familie haben weiß ich, dass die Verarbeitung sehr gut ist und die Presse hierzulande dies häufig bemängelt.🙄
Sie werden es weiterhin schwer haben. 😉

Gruß aus Berlin

@Taurus500,

danke, daß Du ein heikles Thema anschneidest =

"Objektivität der deutschen Presse".

Dieser Faden zieht sich nicht nur durch die Auto-Branche(Medien), auch in anderen Bereichen - wie z.B. Foto - ist die Qualität der Berichte/Test nur sehr dürftig. In US, UK oder AUS-Medien - obwohl sicher auch gesponsert - klingt/sieht alles nicht so einseitig aus, objektiver und ehrlicher, und das (meistens) im Internet gratis; will Mann/Frau sich deutschsprachig u. umfangreich informieren geht es nur gegen "bares", und das verstehe ich gerade nicht. 🙄

So bleiben uns wohl die Ausflüge ins "benachbarte" anderssprachige Ausland.

Und das ist hoch interresant. CH und A Motorpresse sehen Dinge erfrischend anders und setzen auch andere, ungewohnte Schwerpunkte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen