NWS, KWS oder was anderes?

Opel Omega B

es geht um meinen Omi 2.0 Bj. 1995

seit ein Paar Tagen leuchtet die Motorelektrik Lampe.

Nun habe ich hier schon viel gelesen, dass NWS oder KWS defekt sein können.
Wo stzen die beim 2.0 überhaupt?

Kann das auch noch was anderes sein?

ich habe eben mal schnell mit einer Lampe (heute gibt es klasse LED Lampen bei Diska !!)
nach gesehen und einen losen Stecher vor dem Luftmengenmesser gefunden und die Lampe war aus,
ich hoffe, es bleibt morgen auch so.

Was ist das für ein Stecker?
Ich habe am Luftschlauch 2 , es war der Vordere, der 2. ist scheinbar der Luftmengenmesser.

21 Antworten

du hast noch einen Ansauglufttemperatursensor der sitzt auch noch im Ansaugschlauch!

Allerdings hilft bei leuchtender MKL Fehler auslesen (lassen) Selfmade siehe meine Signatur - hätte die Suchfunktion auch ausgespuckt!

MfG Flo

Fehler auslesen ist schon richtig, nur hatte ich dazu noch keine Zeit und unsere freie Werkstatt um die Ecke will dafür 20,- € das ist mehr als bei Opel wie ich das hier gelesen habe.

Aber vielleicht habe ich ja den Fehler gefunden und weis nun auch wofür dieser weitere Stecker ist.

Den wollte ich beim Einbau des Sportluftfilters letztes Jahr schon weg lassen, weil er im Wege war.
Aber scheinbar wird er gebraucht.

Aber Hallo!!!
ich habe gerade eine Rep. gehabt bei der ich 200€ berappt habe,da sind dir 20€ zu teuer ??? Kann ich nicht verstehen!!
MfG OMEGAFAN38

also 20,- wären MIR auch zuviel weil ich bei meinem FOH das als Service kriege und immer wieder was in die Kaffeekasse stecke! - NEIN ich will eine Fehlerausles-Preis-Diskussion NICHT lostreten!

Die Probleme sind aber nicht seit einbau des "Sport"Luftfilters? und JA den Stecker brauchst du - die neueren haben einen kombinierten Massen/Temp-Sensor

MfG Flo

Ähnliche Themen

Öhm... also bei manchen hier Diskutierten und geschriebenen Problemen stelle ich mir echt eine Frage...

Wenn man offensichtlich von der Fahrzeugtechnik nicht so sehr Ahnung hat, wie zum Teufel kommt man dann auf die Idee einen eingesteckten Stecker einfach mal "mir nichts Dir nichts" wegzulassen ? Ich komme nicht im Traum auf den merkwürdigen Gedanken irgend etwas umzustricken wenn ich keine Ahnung davon habe, ohne mich vorher kundig zu machen ??!!
Manche sind sich aber auch echt selbst ihr Feind... und machen sich selbst Probleme die eigentlich keine sind...
"Never change a running System"... erst recht nicht wenn man nicht weiß was man da tut !

Andere (so wie ich) würden sich wünschen die Karre würde ohne Mängel laufen... diese sind aber zumindest nicht selbst produziert/verursacht.

Ist mir grad etwas suspekt...

Axo, das hat natürlich nicht wirklich was mit dem TE zu tun... nicht das er es in den "falschen hals" bekommt 😉😁, nur manchmal muss man sich doch sehr wundern

Kann man denn am BJ des Fahrzeugs in etwa festmachen, welche Motornummer das Fahrzeug hat? Es ist ja doch extrem beschwerlich die Motornummer abzulesen. So könnte man schon peilen, welchen NWS oder KWS man braucht.
Mein XEV bspw. Bj 94, EZ 95...

Es gibt doch nur den KWS bis M.Nr. (Alte Stahlölwanne /MSTG Symtec 56,1)
und den ab M.Nr. (zweiteilige Alu-Stahlwanne / MSTG Symtec 56,5) mit den Ausgleichswellen. 
Der Nockenwellensensor ist -denke ich doch- gleich.

omegafan38

bei 20,- € ging es nur um das auslesen, bitte richtig lesen.

Opel V6

was gibt es da zu schimpfen, auch du solltest erst lesen.

ich habe geschrieben, dass der stecker lose war (die Sicherungsfeder fehlt)
nicht dass ich in entfernt habe

Hallo,

gestern war die Frau auf Nachtschicht und die Lampe ist aus geblieben.

Also lag es doch nur (zum Glück) an dem losen Stecker vom Ansauglufttemperatursensor.

Also hängen an dieser Lampe auch andere Sensoren dran, auser KWS und NWS, sicher auch noch der vom LMM

Zitat:

Allerdings hilft bei leuchtender MKL Fehler auslesen (lassen) Selfmade siehe meine Signatur - hätte die Suchfunktion auch ausgespuckt!

Danke Flo

deine Anleitung habe ich erst jetzt bemerkt, ich dachte du meintest Auslesen in der Werkststt.

Da gibt es ja jede Menge Sensoren, gut zu wissen fürs nächste Mal.

ich muss mich noch mal melden.

hab gerade die Diaknose Kabel mit Software in ebay gesehen, sie kosten nicht viel mehr wie 1-2 Mal Auslesen in der Werkstatt.

Hat jemand ein solches Teil, wäre es gut das zu haben?

und haben andere dieser B.J. wie z.B. BMW die selben Stecker?

Hast Du schon gewußt das es hier eine "Suche" Funktion gibt?
Und auch eine recht umfangreiche FAQ....
Damit werden schon der größte Teil der Fragen abgedeckt und beantwortet.

Wenn da nichts, oder nichts entsprechendes zu finden ist, kannst Du ja noch mal nachhaken.

Eure Mitarbeit im Vorfeld entlastet nämlich die fleißigen Schreiber hier.

ja ich habe es schon gefunden.

für BJ 95 gibt es das noch nicht, die Geräte sind alle für OBD System

Past immer !
Alle ab 94 auf jeden Fall.
Was an Steuergeräten da ist wird gefunden und kann auch ausgelesen und angesprochen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen