Nutzungsausfallentschädigung - Frechheit siegt...
Hi Ho,
kleine Story zu o.g. Thema - so kann es auch laufen.
Hintergrund - im April diesen Jahres wurde durch eine aus einem Dachfenster geworfene kleine Flasche
die Heckscheibe meines parkenden Autos zerstört.😠
Das übliche Prozedere - Polizei - Anzeige usw. Täter war geständig.
Bei Carglass Scheibe ersetzen lassen - 150€ SB bezahlt.
Nach langem hin und her hat die gegnerische Versicherung (Allianz) die 150€ erstattet.
Nun habe ich Nutzungsausfallentschädigung gefordert - Samstag nacht passiert - Reparatur am Donnerstag
wegen Lieferzeit meiner schönen blau getönten Heckscheibe, macht 5 Tage.
Frech wie ich bin habe ich einen schönen Brief an die Allianz geschrieben, mich auf die Tabelle von Sanden/Danner/Küppersbusch bezogen und mein Gefährt mal eben in die zweithöchste Klasse K eingestuft - mit 119€/Tag.
Steht dem Avantgard-Luxusschlitten ja schließlich zu...😎
Nach einer knappen Woche kam das Schreiben von der Allianz: Auszahlungsbetrag 595€.😁
Kein Abzug wegen Fahrzeugalter, kein Verhandeln, kein Rumzicken - kommentarlos bezahlt.
Also wer in Zukunft in einer ähnlichen Situation ist - frech sein... mehr als kürzen können sie nicht...
Gruß
Kay
Beste Antwort im Thema
Hi Ho,
kleine Story zu o.g. Thema - so kann es auch laufen.
Hintergrund - im April diesen Jahres wurde durch eine aus einem Dachfenster geworfene kleine Flasche
die Heckscheibe meines parkenden Autos zerstört.😠
Das übliche Prozedere - Polizei - Anzeige usw. Täter war geständig.
Bei Carglass Scheibe ersetzen lassen - 150€ SB bezahlt.
Nach langem hin und her hat die gegnerische Versicherung (Allianz) die 150€ erstattet.
Nun habe ich Nutzungsausfallentschädigung gefordert - Samstag nacht passiert - Reparatur am Donnerstag
wegen Lieferzeit meiner schönen blau getönten Heckscheibe, macht 5 Tage.
Frech wie ich bin habe ich einen schönen Brief an die Allianz geschrieben, mich auf die Tabelle von Sanden/Danner/Küppersbusch bezogen und mein Gefährt mal eben in die zweithöchste Klasse K eingestuft - mit 119€/Tag.
Steht dem Avantgard-Luxusschlitten ja schließlich zu...😎
Nach einer knappen Woche kam das Schreiben von der Allianz: Auszahlungsbetrag 595€.😁
Kein Abzug wegen Fahrzeugalter, kein Verhandeln, kein Rumzicken - kommentarlos bezahlt.
Also wer in Zukunft in einer ähnlichen Situation ist - frech sein... mehr als kürzen können sie nicht...
Gruß
Kay
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von clk230k_w208
ach darum bezahlen wir so hohe Versicherungsbeiträge.......
genau deswegen...
...aber nicht WIR sondern nur DU
Zitat:
Original geschrieben von clk230k_w208
ach darum bezahlen wir so hohe Versicherungsbeiträge.......
Die zahlen wir auch so. Also gilt es, sich die Kohle wiederzuholen. 😉
Ich stimmte Dir zu. Wer Frech abkassieren kann (Versicherungen) kann auch mal ohne irgend etwas anzufordern den Ausfall entschädigen.
Ich habe da vor einigen Jahren auch mal so was ähnliches durchgemacht.
Ich hatte mal einen Heckschaden, den ich selbst repariert hatte und mir von der Versicherung damals 5400 DM habe auszahlen lassen. Paar jahre später hatte ich an der selben stelle wieder ein Auffahunfall laut Gutachten 2400 Euro Schaden.
Ich wollte mir den Betrag auszahlen lassen, da hat mich die Versicherung angerufen und gemeint, ich hätte da vor einingen Jahren schon mal ein Schaden und ich solle Belegen bzw. beweisen, dass ich den Schaden hab reparieren lasssen.
Ich gab Contra und sagt, es sei meine Sache ob und wie ich den Schaden beheben lasse, da es mein Auto ist er solle mir doch beweisen, dass ich es habe nicht reoarieren lassen :-)
Ohne wenn und aber wurde mir dann der Betrag nach Abzug der Steuer ausgezahlt. Etwas rumbohren lohnt sich bei denen wikrlich.....
LG
Chico
Zitat:
Original geschrieben von Vorhees
Die zahlen wir auch so. Also gilt es, sich die Kohle wiederzuholen. 😉Zitat:
Original geschrieben von clk230k_w208
ach darum bezahlen wir so hohe Versicherungsbeiträge.......
Richtig.
Davon abgesehen hätte die Allianz das ja nicht zahlen müssen... wenn sie es so anstandslos tun,
soll es mir recht sein. Es trifft ja keine Armen...
Aber das dann gleich so oberschlaue Sprüche von irgendwelchen Neidhammeln kommen...😮
User clk230k_w208 hätte wahrscheinlich die Hälfte freiwillig zurückgezahlt.
Weil die arme Versicherung darf man doch nicht so schamlos schröpfen...
Oder er kommt selbst aus der Branche...
User clk230k_w208 du brauchst nicht zu antworten.
Wenn man die Statistiken kennt, wie hoch der finanzielle Anteil des Versicherungsbetrugs ist, dann kann man leicht ausrechnen, wie niedrig die Beiträge wären. Sich die Erhöhungen zurückzuholen, ist eine Milchmädchenrechnung.
@kubeck: Du schlägst auch aus dem Leid des Motorradfahres und des Mädchens sicherlich noch genug Profit, da wäre der Verkauf der vordere Stoßstange sicherlich ein Klacks. 😉
Und nein, ich bin nicht mit der Versicherungsbranche verbandelt.
Die Versicherungsbeitrâge hätten auch so günstiger sein können. Ich glaube nicht das da der Anteil der Versicherungsbetrüger eine rolle spielt.
Unsere Versicherungen sind nun mal so gierig, dass uns den Versicherungsnehmern, auch bei Rückgang der Betrugsfällen, mit Sicherheit keine Vergünstigungen weiter gegeben würden!
Abgesehen davon denke ich, das kubeck und auch jeder Andere ein Ausfall in Rechnung stellen kann. Über die höhe lässt sich streiten. Aber ich habe viele Fälle gehört wo Versicherungen bei Zahlunsverzug Zinsen verlangt haben, da kann man wohl ruhigen gewissens den Ausfall und Aufwand für etwas was man nicht verschuldet hat einer Versicherung in Rechnung stellen.
LG
Chico
@ Themenstarter
Die Nutzungsausfallentschädigung steht Dir zu. Denn ohne Heckscheibe darfst Du Dein Kfz nicht
fahren.
Und neben dem reinen Sachschaden steht Dir auch eine Kostenpauschale ( bei Nachweis der Kosten dann diese ) zu.
Das hat mit Abzocke nichts zu tun. Dein Schaden muss ersetzt werden.
Ich habe kein Nutzungsausfall bekommen, trotz Schuldfrage 100:0. Begründung: Auf mich sind mehrere Autos zugelassen, also kann ich auch auf eins verzichten. Dagegen geklagt und verloren.
Selbstverständlich steht ihm Nutzungsausfall zu. Aber nicht in der Klasse K, sondern in der Klasse J. Das sind dann nur 79 Euro statt 91 Euro. Da es sich aber um ein Fahrzeug handelt, das älter als 10 Jahre ist, sogar nur Klasse G = 59 Euro. Sollte der 320er ein Automatikfahrzeug sein, dann wieder eine Stufe höher, also Klasse H = 65 Euro. Wieso man 119 Euro pro Tag berechnet hat, bleibt wohl ein Rätsel.
Nur weil der Sachbearbeiter bei der Versicherung das nicht gemerkt hat, ist das nicht in Ordnung. Da ist bewusst versucht worden, die Versicherung abzuzocken und somit besteht der Verdacht des versuchten Versicherungsbetruges.
Zitat:
Original geschrieben von clk230k_w208
Wenn man die Statistiken kennt, wie hoch der finanzielle Anteil des Versicherungsbetrugs ist, dann kann man leicht ausrechnen, wie niedrig die Beiträge wären. Sich die Erhöhungen zurückzuholen, ist eine Milchmädchenrechnung.@kubeck: Du schlägst auch aus dem Leid des Motorradfahres und des Mädchens sicherlich noch genug Profit, da wäre der Verkauf der vordere Stoßstange sicherlich ein Klacks. 😉
Und nein, ich bin nicht mit der Versicherungsbranche verbandelt.
Wer redet denn hier von Versicherungsbetrug?? Ich habe doch wohl eindeutig beschrieben, dass mir rechtmäßig eine Nutzungsausfallentschädigung für 5 Tage zustand.
Ein Auto mit zerstörter Heckscheibe kann man wohl schlecht sachgemäß nutzen, geschweige denn auf öffentlicher Straße abstellen.
Lediglich die Höhe der Tagespauschale war die Frage.
Und wenn die Versicherung - hier die Allianz, der ich schon einiges an Fachwissen zutraue - ohne zu Zögern den "geforderten" Betrag zahlt, was ist daran so verwerflich? Die hätten auch kürzen können, das wäre rechtens und in Ordnung gewesen.
Und was das Thema Unfall aus dem anderen Fred anbelangt - kein Kommentar...
Ich brauche keine Stoßstange von verunfallten Fahrzeugen...
Selten so einen Schwachsinn gehört...
Zitat:
Original geschrieben von clk230k_w208
Selbstverständlich steht ihm Nutzungsausfall zu. Aber nicht in der Klasse K, sondern in der Klasse J. Das sind dann nur 79 Euro statt 91 Euro. Da es sich aber um ein Fahrzeug handelt, das älter als 10 Jahre ist, sogar nur Klasse G = 59 Euro. Sollte der 320er ein Automatikfahrzeug sein, dann wieder eine Stufe höher, also Klasse H = 65 Euro. Wieso man 119 Euro pro Tag berechnet hat, bleibt wohl ein Rätsel.Nur weil der Sachbearbeiter bei der Versicherung das nicht gemerkt hat, ist das nicht in Ordnung. Da ist bewusst versucht worden, die Versicherung abzuzocken und somit besteht der Verdacht des versuchten Versicherungsbetruges.
Freut mich, dass du so toll rechnen kannst - alter Falter warum müssen sich immer solche neunmalklugen Nappsülzen reinhängen?
Versuchter Versicherungsbetrug - das ich nicht lache - wenn die selbst nicht die richtige Pauschale ausrechnen können...
Verklag mich doch Mr. Oberkorrekt - aber halt dich in Zukunft aus meinem Fred raus.
Zitat:
Original geschrieben von kubeck
Wer redet denn hier von Versicherungsbetrug?? Ich habe doch wohl eindeutig beschrieben, dass mir rechtmäßig eine Nutzungsausfallentschädigung für 5 Tage zustand.Zitat:
Original geschrieben von clk230k_w208
Wenn man die Statistiken kennt, wie hoch der finanzielle Anteil des Versicherungsbetrugs ist, dann kann man leicht ausrechnen, wie niedrig die Beiträge wären. Sich die Erhöhungen zurückzuholen, ist eine Milchmädchenrechnung.@kubeck: Du schlägst auch aus dem Leid des Motorradfahres und des Mädchens sicherlich noch genug Profit, da wäre der Verkauf der vordere Stoßstange sicherlich ein Klacks. 😉
Und nein, ich bin nicht mit der Versicherungsbranche verbandelt.
Ein Auto mit zerstörter Heckscheibe kann man wohl schlecht sachgemäß nutzen, geschweige denn auf öffentlicher Straße abstellen.
Lediglich die Höhe der Tagespauschale war die Frage.
Und wenn die Versicherung - hier die Allianz, der ich schon einiges an Fachwissen zutraue - ohne zu Zögern den "geforderten" Betrag zahlt, was ist daran so verwerflich? Die hätten auch kürzen können, das wäre rechtens und in Ordnung gewesen.Und was das Thema Unfall aus dem anderen Fred anbelangt - kein Kommentar...
Ich brauche keine Stoßstange von verunfallten Fahrzeugen...Selten so einen Schwachsinn gehört...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil "kubeck". Wenn man bewusst und gewollt etwas fordert, was einem nicht zusteht, dann ist das Betrug. Und dir steht für ein 320er keine Luxusklasse zu. Aber schön, wenn man sich damit auch noch zu brüsten weiß.
Und dass Du in Deinen Antworten beleidigend wirst, zeigt mir Dein mangelndes Unrechtsbewusstsein.
Zitat:
Original geschrieben von clk230k_w208
Wer lesen kann ist klar im Vorteil "kubeck". Wenn man bewusst und gewollt etwas fordert, was einem nicht zusteht, dann ist das Betrug. Und dir steht für ein 320er keine Luxusklasse zu. Aber schön, wenn man sich damit auch noch zu brüsten weiß.Und dass Du in Deinen Antworten beleidigend wirst, zeigt mir Dein mangelndes Unrechtsbewusstsein.
Auf diesem Niveau kann ich leider nicht mehr mit dir kommunizieren.
Also würdest du bitte meinen kriminellen betrügerischen Fred verlassen und woanders für Ordnung und Gerechtigkeit sorgen?
Vielen Dank.
PS: Und war es ein MOPF? Hast du die Stoßstangenlippe günstig bekommen - die hat den Crash ja Gott sei Dank überlebt...