Nutzt jemand Delphi am frühen W220? Oder hat jemand SD im PLZ Gebiet 38820?
Hallo,
ich habe mir eine ziemlich fertige S-Tonne aus dem Baujahr 98 angelacht. Und ja, ich kenne den Spruch, dass es nichts teureres gibt als eine billige S-Klasse ;-) Aber da ich eigentlich alles selber mache, denke ich, dass das Auto irgendwann mal wieder sehr ordentlich werden könnte! Und da ich seit Jahren BMW fahre (auch nur alte Kisten, momentan E39 und Z3) kenne ich auch das Thema Rost und das Thema Elektronikprobleme recht gut………..
Ein paar Probleme konnte ich schon lösen. Momentan ärgert mich das Thema Diagnose ein wenig. Ich habe mir Delphi zugelegt. Das funktioniert eigentlich auch ganz gut. Aber in drei Steuergeräte komme ich nicht hinein. Zwei davon sind aber gerade sehr wichtig. Airmatic und ABS. Jetzt habe ich mir die Stromlaufpläne im WIS angeschaut und gesehen, dass Airmatic, ABS und das Wählhebelmodul alle an PIN9 der Diagnosebuchse hängen. Das Durchmessen mit dem Multimeter ergab keine Unterbrechung. Jetzt kann es natürlich sein, dass Delphi vielleicht ein Problem mit dem Auslesen hat (obwohl die Simulation etwas anderes sagt).
Deshalb meine Frage: „Nutzt jemand Delphi an einem frühen Modell?“. Oder gibt es vielleicht jemanden im PLZ Gebiet 38820, der mal die SD an das Fahrzeug hängen könnte? Leider ist der Wagen noch nicht zugelassen, deshalb kann ich nicht zu jemandem fahren…….
Gruß
Jens
16 Antworten
Ganz prima, vielen Dank! Jetzt weiß ich also, wo ich meine Ersatzteile kaufen kann, und wo nicht. Allerdings schraube ich seit etwa 30 Jahren an alten Autos und habe diese Fragen für mich längst geklärt.
Leider hat noch niemand auf die zwei Ausgangsfragen geantwortet.
1.) Hat jemand mit Delphi an einem frühen W220 die Airmatic und das ABS ausgelesen?
2.) Gibt es jemanden mit SD im PLZ Gebiet 38820?
PS: habe gestern die Diagnoseleitungen unter dem Fahrerteppich freigelegt und geprüft. Habe dann auch die Verbindungsstelle der drei Steuergeräte getrennt und versucht, diese einzeln auszulesen. Erfolglos.
Gruß
Jens
Zitat:
@JensB_W220 schrieb am 4. Mai 2021 um 06:56:13 Uhr:
Ganz prima, vielen Dank! Jetzt weiß ich also, wo ich meine Ersatzteile kaufen kann, und wo nicht. Allerdings schraube ich seit etwa 30 Jahren an alten Autos und habe diese Fragen für mich längst geklärt.Leider hat noch niemand auf die zwei Ausgangsfragen geantwortet.
1.) Hat jemand mit Delphi an einem frühen W220 die Airmatic und das ABS ausgelesen?
2.) Gibt es jemanden mit SD im PLZ Gebiet 38820?PS: habe gestern die Diagnoseleitungen unter dem Fahrerteppich freigelegt und geprüft. Habe dann auch die Verbindungsstelle der drei Steuergeräte getrennt und versucht, diese einzeln auszulesen. Erfolglos.
Gruß
Jens
1. Airmatic hab ich mit Delphi nicht auslesen können, ABS weiß ich nicht mehr
2. "Wer codiert wo" in die Suche eingeben. Dann hast du ne Auflistung.