Nutzt Ihr den Park Assistenten?
Nutzt Ihr den Park Assistenten?
Gab es schon brenzliche Momente oder sogar ne Delle oder so?
Bremst er bei Fußgängern die plötzlich auftauchen?
Ich frage weil mich dieser Assistent sehr beeindruckt und ich meinen Wagen in einer Woche erst bekommen werde.
Beste Antwort im Thema
Habe ich im GLC und im Vorgänger GLK nie benutzt (nicht mal getestet): D.h., ich habe 5 Jahre und 200 TKm selbst eingeparkt und quetsche den GLC in jede kleinste Lücke, und dass mit Sicherheit schneller.
Wer braucht den? Wenn`s eng wird ist selbst einparken angesagt und große Lücken schaffe ich dann auch?
45 Antworten
Zitat:
@lex-golf schrieb am 7. September 2019 um 21:00:15 Uhr:
Richtig! Aber wer weis ob wir beide nicht das Kreuz beim super duper Assi gemacht haben. Muss doch ein Grund haben warum ein 250d 77800€ wert sein soll.
Habe ich nicht. Ich habe nur die Einparkpiepser und die einfache Rückkamera.
Der Einparkassistent ist AFAIK schon bei den Einparkpiepsern dabei und der bremst, gibt Gas und lenkt. Was auch logisch ist, denn er funktioniert rein über die Einparksensoren. Mehr Sensorik benutzt er nicht.
Schön wäre es wenn mein GLC es auch so könnte.
Ich versteh nicht, warum das automatiserte Parkieren so wichtig ist, möchte auch bitte niemandem zu Nahe treten. Oder geht's es am Ende nur darum, weil das Gimmick extra Geld gekostet hat.
Ich hatte das Einparken zur Fahrprüfung (vor über 30J) bis zum abwinken geübt. Und auch mit Bravour bestanden. Seitdem sind meine Fahrzeuge immer grösser (länger, breiter und leider teilw. auch unübersichtlicher) geworden. Klar, auf Parkpieper (am besten mit Rückfahrkamera) wollt ich nicht mehr verzichten wollen. Aber ansonsten ist das doch reine Übungssache. Ich freue mich immer wenn ich meinen GLC eigenhändig in eine kleine Parklücke steuern darf, schön parallel und max. 10cm Abstand zur Bordsteinkannte.
Sollte mir das mal nicht mehr gelingen, steige ich auf was anderes um 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 8. September 2019 um 15:53:03 Uhr:
Ich versteh nicht, warum das automatiserte Parkieren so wichtig ist, möchte auch bitte niemamdem zu Nahe treten. Oder geht's es am Ende nur darum, weil das Gimmick extra Geld gekostet hat.
Ich hatte das Eimparken zur Fahrprüfung (vor über 30J) bis zum abwinken geübt. Und auch mit Bravour bestanden. Seitdem sind meine Fahrzeuge immer grösser (länger, breiter und leider teilw. auch unübersichtlicher) geworden. Klar, auf Parkpieper (am besten mit Rückfahrkamera) wollt ich nicht mehr verzichten wollen. Aber ansonsten ist das doch reine Übungssache. Ich freue mich immer wenn ich meinen GLC eigenhändig in eine kleine Parklücke steuern darf, schön parallel und max. 10cm Abstand zur Bordsteinkannte.
Sollte mir das mal nicht mehr gelingen, steige ich auf was anderes um 😉
Ich habe ebenfalls das Einparken in der Fahrschule gelernt, darum geht es sicherlich den Ingenieuren von Mercedes Benz nicht 😉
Es ist vielmehr der Schritt in die Zukunft die gezeigt wird was alles möglich ist und auf uns zukommt.
Mein GLC hat auch das Distronic Plus und das unterstützt mich beim fahren auf Autobahnen (und anderen Straßen) enorm. Ich denke das man bzw. jeder das Einparken auch manuell kann und keiner sich das Auto deshalb holt.
Aber interessant ist es wie der Park Assistent so angenommen wird. :-)
Ich selber habe ihn bislang noch nicht getestet.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 8. September 2019 um 15:53:03 Uhr:
Ich versteh nicht, warum das automatiserte Parkieren so wichtig ist, möchte auch bitte niemandem zu Nahe treten.
Es ist ein Assistent.
Mit Deinerm Argument könnte man alle Assistenten verbannen, denn der Mensch kann das auch alles alleine machen: Abstand, Spur, sogar Servolenkung und Zentralverriegelung hat niemand gebraucht als ich das Autofahren gelernt habe. Von SUVs mal ganz abgesehen 😉
Zitat:
@silberx1 schrieb am 8. September 2019 um 15:32:18 Uhr:
Schön wäre es wenn mein GLC es auch so könnte.
Gemäss Beschreibung kann er das:
Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
Verwandeln Sie Stress vor engeren Parklücken in souveräne Gelassenheit. Der Aktive Park-Assistent kann passende Parkplätze nicht nur finden – er unterstützt Sie auch beim Ein- und Ausparken. Ausserdem assistiert er Ihnen sogar beim Lenken und Gasgeben.
In Querparklücken assistiert Ihnen das System beim vorwärts und rückwärts Einparken, in Längsparklücken ebenfalls beim rückwärts Einparken. Und wenn der Aktive Park-Assistent diesen Vorgang durchgeführt hat, unterstützt er Sie in umgekehrter Richtung auch wieder beim Ausparken.
Bei mir funktioniert sowohl Längs- wie auch Querparklücken.
Also Bremsen und Gas geben muss ich schon noch selber.
Zitat:
@Wolli52 schrieb am 9. September 2019 um 10:44:22 Uhr:
Also Bremsen und Gas geben muss ich schon noch selber.
Ich nicht. Ich tippe nur 1x das Gas leicht an, damit sich die Bremse löst und den Rest macht der Assi (bis auf Gangwechsel).
Wie kann das sein, dass manche das müssen und manche nicht?
Zitat:
@Mainzer2013 schrieb am 3. September 2019 um 19:26:14 Uhr:
Klare Antwort...Nein, nutze ich nicht. Der Verkäufer hat uns den Assistenten bei der Fahrzeugübergabe vorführen wollen. Die AMG-Felgen rechts hätte es beinahe erwischt. Zu nah an den Bordstein geraten. Eine manuelle „Notbremsung“ hat die Felgen gerettet. Und für mich war der Parkassistent damit durch!
Ich bin überzeugt das er rechtzeitig gebremst hätte, ich bin auch anfangs erschrocken wie sportlich eingeparkt und wie spät gebremst wird.
Zitat:
@Wolli52 schrieb am 9. September 2019 um 10:44:22 Uhr:
Also Bremsen und Gas geben muss ich schon noch selber.
Dann machst du was falsch, das macht der assi von alleine.
Er macht sogar alleine den Gangwechsel.
Sogar den Blinker setzen übernimmt er.
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 9. September 2019 um 16:17:44 Uhr:
Zitat:
@Wolli52 schrieb am 9. September 2019 um 10:44:22 Uhr:
Also Bremsen und Gas geben muss ich schon noch selber.
Dann machst du was falsch, das macht der assi von alleine.
Zitat:
@charly2109 schrieb am 9. September 2019 um 17:30:38 Uhr:
Er macht sogar alleine den Gangwechsel.
Sogar den Blinker setzen übernimmt er.
Zitat:
@charly2109 schrieb am 9. September 2019 um 17:30:38 Uhr:
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 9. September 2019 um 16:17:44 Uhr:
Dann machst du was falsch, das macht der assi von alleine.
naja meiner im GLC macht das auch nicht... ( blinken, beschleunigen, bremsen, etc.) wahrscheinlich sind die neueren Assistenten weiter fortgeschritten
aber deshalb bin ich wahrscheinlich ja auch besser und schneller als der Assi.
Hallo @Graver800 schneller geht das mit den neuen Assistenten auch nicht, aber tatsächlich, er blinkt, legt die Gänge ein, bremst usw. es ist schon enorm angenehm.
Zitat:
@charly2109 schrieb am 9. September 2019 um 17:30:38 Uhr:
Er macht sogar alleine den Gangwechsel.
Sogar den Blinker setzen übernimmt er.
Welches MJ? Nach MOPF?
Der Vor-MOPF aus 2017 bremst zwar, wechselt aber nicht die Gänge.