Nutzt Ihr den Park Assistenten?
Nutzt Ihr den Park Assistenten?
Gab es schon brenzliche Momente oder sogar ne Delle oder so?
Bremst er bei Fußgängern die plötzlich auftauchen?
Ich frage weil mich dieser Assistent sehr beeindruckt und ich meinen Wagen in einer Woche erst bekommen werde.
Beste Antwort im Thema
Habe ich im GLC und im Vorgänger GLK nie benutzt (nicht mal getestet): D.h., ich habe 5 Jahre und 200 TKm selbst eingeparkt und quetsche den GLC in jede kleinste Lücke, und dass mit Sicherheit schneller.
Wer braucht den? Wenn`s eng wird ist selbst einparken angesagt und große Lücken schaffe ich dann auch?
45 Antworten
...nützlich und nutzen ist ja ein Wortstamm. Also: Ich finde ihn sehr nützlich und nutze ihn auch gelegentlich, obwohl ich mich immer wieder in die Aktivierung reinfinden muss....
Ich weiß gar nicht wie der funktioniert. Noch nie genutzt, werde es evtl. wenn ich Zeit übrig habe testen :-)
Nutze ihn so gut wie nie, denn das Fahrzeug steht dann zu weit vom Bordstein entfernt.
Noch nicht genutzt.....98% meiner Parklücken sind vor- und rückwärtig wie z.B. Garage.
Sinnvoll ist er für mich damit erst wenn er das "lernt" 😁
Ähnliche Themen
Ich nutze ihn oft. Nicht weil ich ihn brauche, sondern weil es ein spaßiges Gimick ist. Und wenn man ihn oft nutzt, dann lernt man genau und weiss vorher schon ob er funktionieren wird oder nicht. Und Tempo spielt eine Rolle. Ich glaube bis 17 km/h oder so funktioniert er und die gilt es zu nutzen! :-) Ich bin halt ein Spielkind :-)
Zitat:
@KarlSruc schrieb am 4. September 2019 um 09:07:22 Uhr:
Interessant zu lesen, dass Eure GLCs auch kleine Parklücken schaffen. Wieso kann das meiner nicht???
einfach hochkant parken!
Im W213 und jetzt im CLS sehr oft. Vor allem wegen den Felgen. Der Assistent parkt hervorragend ein und passt immer auf die Felgen auf. Ja, es geht manchmal etwas langsamer; aber manchmal habe ich auch keine Lust ständig hin und her zu kurbeln. Im E und CLS legt er aber auch automatisch Vorwärtsgang und Rückwärtsgang ein (geht beim GLC nicht, zumindest im Vor-MOPF, unserer ist 6/16). Also finde ich, dass das schon eine erhebliche Erleichterung ist.
Ich finde, er funktioniert recht gut. Allerdings bin ich manuell viel schneller.
In gut 2 Jahren vielleicht 5x benutzt, meist, einfach, weil ich ihn habe und mal wieder sehen will, dass er funktioniert.
Ich stelle aber dann jeweils fest, dass ich die Bedienabläufe zu wenig im Blut hab und der Parkvorgang deshalb viel länger dauert, als wenn ich geübt wäre.
Danke für die Zahlreichen Antworten :-D
Also die meisten probieren es am Anfang aus und parken dann doch selbständig ein.
In Videos die ich gesehen habe wird beim hineinfahren teilweise abgebremst weil es ein wenig zu schnell geht, dauert das Einparken wirklich 2-3 mal länger mit dem Assistenten?
Bremst der Wagen automatisch ab wenn Fußgänger beim Einparken vor das Auto laufen?
Zitat:
@12dreivier56 schrieb am 5. September 2019 um 08:27:32 Uhr:
Bremst der Wagen automatisch ab wenn Fußgänger beim Einparken vor das Auto laufen?
Der GLC bremst nicht, denn Du als Fahrer gibts ja Gas und musst auch bremsen, wenn die Parksensoren zu piepsen beginnen. Der Fahrer alleine ist verantwortlich für sein Fahrzeug. Der GLC hat nur eine Einpark-
Hilfe, kein vollständig autonomes Einparken, wie (neuere) MB-Modelle.
Vorne weiss ich nicht. Aber bei spielenden Kindern hinter dem Wagen hat meiner angehalten.
Einmal probiert. Mir ist das aktivieren unverständlich bzw. hat der PA nur Parklücken in Linienbusgröße erkannt
War bei Audi einfacher und hat besser funktioniert. Habe ich aber auch nie benutzt.
1x genutzt, trau dem Teil nicht. Da spiele ich lieber was anderes😉
Zitat:
@Classicmac schrieb am 5. September 2019 um 17:23:28 Uhr:
Der GLC bremst nicht, denn Du als Fahrer gibts ja Gas und musst auch bremsen, wenn die Parksensoren zu piepsen beginnen. Der Fahrer alleine ist verantwortlich für sein Fahrzeug. Der GLC hat nur eine Einpark-Hilfe, kein vollständig autonomes Einparken, wie (neuere) MB-Modelle.
Sorry, das ist falsch. Mein GLC von 2017 parkt alleine ein, lenkt und bremst dabei.
Ich als Fahrer muss nur die Gänge wechseln (Vorwärts / Rückwärts).
Richtig! Aber wer weis ob wir beide nicht das Kreuz beim super duper Assi gemacht haben. Muss doch ein Grund haben warum ein 250d 77800€ wert sein soll.