nur VORNE tieferlegen. Fragen !!
Bin jetzt mitlerweile weg vom 60/40 tieferlegen weil ich erstens recht oft auf unbefestigten Straßen fahre und weil ich zweitens gerade nicht so viel Geld übrig hab.
Deshalb hab ich mir überlegt, den Wagen nur vorn etwas tiefer zu legen. Dachte so an 30er Federn, da werden die Dämpfer auch nicht groß leiden denke ich.
Jetzt meine Fragen:
1- krieg ich das so überhaupt eingetragen?
2- Hat schon jemand Erfahrungen damit?
Fahrverhalten ist mir egal (solang es nicht schlechter wird wie jetzt auf org. Federn) - mir geht's um die Optik !!!
Bild von meinem Wagen
Gruß
Marc
33 Antworten
anderswo hab ich aber gerade gelesen, dass diese Domlager nix taugen (außer beim IIer Golf) und oft kaputtgehen...
Kosten für Einbau + Spureinstellen + TÜV sind dann aber auch ungefähr die gleichen wie wenn ich neue Federn einbauen lasse, oder??
wohne ca. 10km weg von ihm, das trifft sich also sehr gut 🙂
Wohnort ist Weil der Stadt bei Böblingen, Leonberg, Calw
Aber jemand, der sich intensiv mit CarHifi beschäftigt, der sollte ihn auch so kennen!
Ähnliche Themen
Hat jemand Bilder von Golf 3, die nur durch Federteller und Domlager tiefergelegt wurden?
Bringt sowas überhaupt etwas?
Und wie teuer dürfte da der Einbau inkl. allem drum und dran werden?
Gruß
Marc
das bring dir nen c, - mehr nicht......und kostet:
einbau
spur einstellen
eintragung (falls keine abe)
und lohnt sich überhaupt nicht.....
federteller: kannste mit ungefähr 40,- rechnen
spur/sturz einstellen sag ich mal pauschal 50,- kann wo billiger sein / kann auch teurer sein (muss jetzt also nicht jeder gleich heulen er hätte irgendwo was anderes gezahlt)
tüv: 37,50 (irgendwie sowas um den dreh)
+ einbau (was man aber wohl selber hinkriegen dürfte)
biste für nen lausigen cm den man sowieso nicht sieht bei fast 130eur.......+ eventuell einbau
naja, dann vergess ich des doch lieber wieder...
aber warum gibt's denn auch keine 30/20er Federn fürn 3er Golf 🙁
jetzt steh ich vor der Wahl:
entweder 40/30 Federn von AP einbauen lassen und hoffen, dass der Stoßi noch ne weile hält
oder:
Komplettfahrwerk kaufen, was Mehrkosten von mind. 130€ bedeutet und ich kann net mehr auf unbefestigten Straßen fahren...
hmm schwere Entscheidung 🙁
es gibt leute die machen nen riesen theater wie tief n 60/40 doch ist........und es ist garnix.....volllkommen alltagstauglich....es seidenn du hast 14zöller mit niederquerschnittsreifen drauf.......
und wenn schon - die lippe ist aus plastik und hält einiges aus.....letzten sommer als ich noch 15zöller hatte und das gewinde sehr weit unten bin ich sogar zu hause aufer einfahrt aufgesetzt.....das teil hält......muss du dir keine sorgen machen.......
30/30 federn gibts übrigens.....von eibach.....
naja geht mir jetzt nicht nur um die Lippe sondern auch um den Kat !!
und zu 30/30: meiner liegt vorn deutlich höher als hinten (durch Zusatzbatt + Woofer im Kofferraum) und genau deshalb will ich ja was unternehmen... ansonsten gefällt mir meiner so wie er ist und Fahrverhalten ist mir Schwanz 😉
30er Federn nur vorn bekomm ich wohl net eingetragen... deshalb bleibt mir nix anderes übrig, als auf'n Gewinde FW zu sparen, welches ich bei Bedarf auch mal schön hochlegen kann.
Eventuell erstieger ich mir mal nen Gebrauchtes bei ebay.
also gewinde ist natürlich schon was feines.....
aber mit nem 60/40 biste auch schon gut bedient...hinten haste ja noch ne nutenverstellung,.......... und dann kannste da schon was variieren..........
Zitat:
Original geschrieben von bonnis82
0/40
Du meinst 60/40 ?!
Wenn ich bei ebay ein 1 Jahr altes FK Highsport oder HR Cup Kit seh, dann brauch ich da keine all zu großen Bedenken haben, oder?
Länger als ein FK AKX wird's wohl schon halten denk ich...
Also das Geld für die Federteller ausgeben bringt dir überhaupt nichts. Kauf dir ein günstiges 60/40. Mein altes FK hat auch gut 30.000km gehalten.
Bist da auf jeden Fall besser bedient als nur mit Federn. Denn Federn auf deine originalen Dämpfer halten garantiert nicht so lang.
Hier ein Bild von meinem mit 15" und 60/40
http://dc.nfs-copland.de/Joker_15.JPG
100% Alltagstauglich.
Und falls du einen AEE hast, der Kat ist das letzte, was du da kaputt machst. Erst komt das Hosenrohr und dann die Alu-Ölwanne ;-)
@DC!
Dein Autole sieht echt gut aus! Gefällt mir!
Werd dann wohl doch auf'n 60/40 sparen, aber kein FK AKX! Zum Glück konnte ich von dem ebay-Kauf zurücktreten...
Wenn ich ein Fahrwerk kauf, dann will ich auch, dass ich nie wieder Ärger damit hab.