Nur Tagfahrleuchten bei schlechter Sicht

Hallo zusammen,

ich habe (noch) kein Fahrzeug mit Tagfahrleuchten, weder Serie noch nachgebaut, was mir in letzter Zeit hier öfter auffällt ist, dass bei schlechter Sicht (oder auch Dämmerung) die TFL bei einigen an sind, das Licht und somit die Rückleuchten nicht. Entweder ich achte vermehrt darauf, oder ich sehe wirklich mehr Fahrzeuge mit "TFL an, Licht aus" als "komplett Licht aus, keine TFL".

Vielfach ist wahrscheinlich die Lichtautomatik schuld, die einfach noch nicht reagiert, bei gebastelten TFL wird wahrscheinlich einfach vergessen worden sein, das Licht anzumachen.

Gaukeln die TFL vielleicht vor, dass man schon Licht an hat bzw. herrscht der Irrglaube, "TFL ist an, das wird schon reichen (hinten auch)"?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
fahre seit Jahren nur so:
Anlassen und Licht einschalten,ist ein automatisierter Vorgang
kopfseitig.Und das auch bei grellstem Sonnenschein!
Und an die Cent-fuchser;die 0,1-0,2lit Mehrverbrauch dienen
meiner eigenen Sicherheit 🙂

Schönen Abend

52 weitere Antworten
52 Antworten

Früher brauchte man auch keinen Sicherheitsgurt.
Sind wir also alle Weicheier? War damals nicht alles besser?
Und ach bevor ichs vergesse, war der ADAC nicht der Verein die sich gegen die Sicherheitsgurte gewehrt hat und es als nutzlos beschrien hat??

Dieses und auch das Licht trägt einfach zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Oder warum müssen Motorräder mit Licht fahren??

Ach was solls Einige werden es nie verstehen, dass es drum geht besser gesehen zu werden.

Und die Motorradfahrer 😕

werden übersehen 😎

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Ach was solls Einige werden es nie verstehen, dass es drum geht besser gesehen zu werden.

Eine Brille oder gute Kontaktlinsen bringen da aber mehr.

Ähnliche Themen

Harte Linsen wie bei mir bringen sogar mehr als die gute alte Brille:
Ausgehend von einem Visus 1,0 (100%)
gibt...

... die harte Kontaktlinse (habe ich verordnet bekommen aufgrund Konusbildung 0,95
... die gute alte Brille 0,9
... die in Mode gekommene weiche Kontaktlinse 0,8...0,85

der ursprünglichen Sehschärfe zurück. Wenn ich nicht gerade eine Erkältung oder anders geartet einen schlechten Tränenfilm/Schleimneigung habe und auf die Brille ausweichen muss, sehe ich ausreichend gut. Und durch die regelmäßigen Untersuchungen weiß ich immer, dass meine Sehstärke korrekt ist.

Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich nicht bei Sonnenschein Licht anhaben muss. 😕

Ich weiß nicht, ich sehe lieber aktiv besser, als mich mit Dauerlicht penetrieren lassen zu müssen. Und noch mal: Es geht nicht um Dämmerung oder Regen/schlechte Witterung. Es geht nur um gutes, klares Wetter am Tage.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Tun sie auch.
Als ob ein Auto nur aus Licht besteht und keine Umrisse hat.
Gerade hier oben...
Da kann man bei wolkenlosem Himmel am Tage den Deich entlangfahren, da sind teilw. schon Leute mit Abblendlicht plus Neblern unterwegs *andenkopfklatsch*

Ich wunder mich selbst schon immer..

Da reicht es mitunter aus, dass einfach die Sonne kurz hinter einer Wolke verschwindet und die ganze Stadt schaltet ihr Licht ein.

Aber dann, wenns stockduster ist, fahren die Spackos dann mit Standlicht.. 🙄

Hamburg ist halt dreckig, da wird man im grauen Golf gerne übersehen (keine Ahnung).

Meine Frau ist ja original aus Leipzig, die sagt schon immer "die Lichtnazis" dazu, wenn sie nach HH reinfährt 😉

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Und die Motorradfahrer 😕

werden übersehen 😎

Hallo,

das kann man so nicht direkt vergleichen.

Die Abblendlichtpflicht für Motorräder kommt noch aus der Zeit, als Motorräder als Fortbewegungsmittel von A nach B für Menschen dienten, die sich kein Auto leisten konnten. Heute hat man ein Motorrad meistens zusätzlich zum Auto als Spass- und Freizeitgerät und die erhöhte Unfallgefahr kommt hauptsächlich von einer riskanten Fahrweise und nicht durch das Übersehen werden, weil jetzt alle Autos auch am Tag mit Licht fahren. Ich bin davon überzeugt, wenn alle Motorräder wie zu der oben beschriebenen Zeit weniger als 50 PS hätten, dann wären die Unfallzahlen auch geringer.

Gruß,

diezge

Deine Antwort
Ähnliche Themen