Nur einmal wischen...

Mercedes GLC X253

Liebe Gemeinde,

bei dem Wetter ist mir eins aufgefallen:

Ich habe bislang bei leichtem Regenwetter immer den Multifunktionshebel einmal gedreht um die Wischer einmal zu aktivieren - und anschließend wieder zurück gedreht.

Heute ist mir aufgefallen, das viel einfacher geht: Man muss einfach den Knopf für die Scheibenreinigung kurz antippen. Dann wischen die Scheibenwischer nur einmal. Genial.

Wer es von Euch schon wusste - sorry, jetzt wisst Ihr es halt doppelt. Für alle anderen: Eine echte Erleichterung!

Beste Grüße
dr house

Beste Antwort im Thema

Liebe Gemeinde,

bei dem Wetter ist mir eins aufgefallen:

Ich habe bislang bei leichtem Regenwetter immer den Multifunktionshebel einmal gedreht um die Wischer einmal zu aktivieren - und anschließend wieder zurück gedreht.

Heute ist mir aufgefallen, das viel einfacher geht: Man muss einfach den Knopf für die Scheibenreinigung kurz antippen. Dann wischen die Scheibenwischer nur einmal. Genial.

Wer es von Euch schon wusste - sorry, jetzt wisst Ihr es halt doppelt. Für alle anderen: Eine echte Erleichterung!

Beste Grüße
dr house

21 weitere Antworten
21 Antworten

Das mache ich schon seit "ewig" so. Mich nervt das ständige Wischen bei schwachem Regen oder Nieseln. Mit dem einmaligen Tippen reinige ich die Scheibe wann ich will.

Lustig, dass du das jetzt postest, denn gestern habe ich mein neues Coupé bekommen (Jahreswagen) und sofort diese Funktion entdeckt. Finde ich auch sehr praktisch. Was mich allerdings irritiert, ist der Regensensor. Für mein Empfinden dauert es in beiden wählbaren Stufen viel zu lange, bis die Wischer ihren Dienst tun. Bis dahin ist die Scheibe komplett zugeregnet und die Sicht abends bei Gegenverkehr miserabel. Da MUSS man dann wohl die Einmal-Wischfunktion nutzen.

Zitat:

@Fronkie schrieb am 16. März 2019 um 09:02:19 Uhr:


Lustig, dass du das jetzt postest, denn gestern habe ich mein neues Coupé bekommen (Jahreswagen) und sofort diese Funktion entdeckt. Finde ich auch sehr praktisch. Was mich allerdings irritiert, ist der Regensensor. Für mein Empfinden dauert es in beiden wählbaren Stufen viel zu lange, bis die Wischer ihren Dienst tun. Bis dahin ist die Scheibe komplett zugeregnet und die Sicht abends bei Gegenverkehr miserabel. Da MUSS man dann wohl die Einmal-Wischfunktion nutzen.

Wenn du einmal nach dem Losfahren manuell auslöst, dann wischt er auch immer sehr spontan.

Und wo ist "nur einmal wischen" für die Heckscheibe?

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 16. März 2019 um 09:43:07 Uhr:


Und wo ist "nur einmal wischen" für die Heckscheibe?

Coupes haben bekannterweise keinen Heckwischer 😁

Zitat:

@dr. house schrieb am 16. März 2019 um 03:15:01 Uhr:


….Wer es von Euch schon wusste - sorry, jetzt wisst Ihr es halt doppelt. Für alle anderen: Eine echte Erleichterung!

Nur mal so erwähnt, das steht auch in der Bedienungsanleitung:-)

Wischer

Zitat:

@Zeppelin59 schrieb am 16. März 2019 um 11:56:52 Uhr:



Zitat:

@dr. house schrieb am 16. März 2019 um 03:15:01 Uhr:


….Wer es von Euch schon wusste - sorry, jetzt wisst Ihr es halt doppelt. Für alle anderen: Eine echte Erleichterung!

Nur mal so erwähnt, das steht auch in der Bedienungsanleitung:-)

Wer liest heute noch Hunterte Seiten einer Bedienungsanleitung?
Was sich nicht von selbst erklärt, brauche ich nicht!

Z.B. ich und zwar lange bevor ich den GLC hatte - Dazu gibts die HB doch heutzutage Online bzw. als APP 😉

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 16. März 2019 um 16:01:28 Uhr:


Z.B. ich und zwar lange bevor ich den GLC hatte - Dazu gibts die HB doch heutzutage Online bzw. als APP 😉

Diese BA habe ich ja auch gemeint, gerade wegen der Suchfunktion. Zur Not hilft auch das HB im COMAND. 'Wischer' im Suchfeld eingeben und man hat alle Funktionen die den Wischer betreffen. Wo das Buch liegt weiß ich im Moment nicht. Aber wollen wir keine endlose Story draus machen:-)

Ohne Handbuch ist doch viel Spannender. Die ersten Wochen kommt man sich vor wie Kolumbus: jede Taste eine Entdeckung 😉
Nur bei schwierigen Fällen schau ich ins Handbuch.

Bei schwierigen Fällen, ruf ich meinen Buttler an 😁

Taste in der Dachbedieneinheit.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 16. März 2019 um 17:09:14 Uhr:


Bei schwierigen Fällen, ruf ich meinen Buttler an 😁

Taste in der Dachbedieneinheit.

Solange es diesen Service noch gibt. Und nicht jeder ist mehr in den Genuss des „Butler“ gekommen.

VG

SternfahrerJH

Und nun noch ein kleiner Praxistipp was ich immer mache, wenn die Scheibe etwas dreckig sind...

Ich tippe kurz den Wischer an, wie im ersten Post erwähnt. Wenn der Scheibenwischer dann fast senkrecht ist, drücke ich fest auf den Wischerhebel, damit dann erst das Wischwasser rausspritzt. Das hat den netten Effekt, dass der Wischer, der ja in dem Moment senkrecht ist, das Spritzwasser direkt mit runter schiebt.

Jeder der es anders macht (also gleich fest auf den Hebel drückt) hat das Wischwasser zum großen Teil dann mit nach oben links geschoben und es läuft dann so links vom Sichtfeld wieder runter.

Ich mach das meist, wenn der Wagen ansonsten noch recht sauber ist, weil ich nicht will, dass das Wasser dann links runterläuft und dort sichtbar abtrocknet. Versucht es mal, wenn Euch das ebenso interessiert.

:-)

Zitat:

@Drivingman schrieb am 18. März 2019 um 09:18:19 Uhr:


Und nun noch ein kleiner Praxistipp was ich immer mache, wenn die Scheibe etwas dreckig sind...

Ich tippe kurz den Wischer an, wie im ersten Post erwähnt. Wenn der Scheibenwischer dann fast senkrecht ist, drücke ich fest auf den Wischerhebel, damit dann erst das Wischwasser rausspritzt. Das hat den netten Effekt, dass der Wischer, der ja in dem Moment senkrecht ist, das Spritzwasser direkt mit runter schiebt.

Jeder der es anders macht (also gleich fest auf den Hebel drückt) hat das Wischwasser zum großen Teil dann mit nach oben links geschoben und es läuft dann so links vom Sichtfeld wieder runter.

Ich mach das meist, wenn der Wagen ansonsten noch recht sauber ist, weil ich nicht will, dass das Wasser dann links runterläuft und dort sichtbar abtrocknet. Versucht es mal, wenn Euch das ebenso interessiert.

:-)

Die Idee hat sicherlich ihre Berechtigung. Ist aber allerdings mit dem Nachteil, dass die Scheibe auf dem halben Wischerweg trocken ist verbunden. Das sehe ich als Nachteil für den Wischer und die Scheibe...

Deine Antwort