Nur 1 Route im Navi?
Mein RNS-E im A4 zeigt nach Routenberechnung immer mehrere Routen zur Auswahl, bevor es losgeht.
Im Q7 meiner Eltern (MMI) krieg ich das aber nicht hin. Er navigiert gleich drauf los und man muss die Route nehmen, die er meint.
Geht das einfach nicht oder hab ich das was übersehen?
9 Antworten
was willst Du denn mit mehreren Routen zur Auswahl? 1. führen alle Wege nach Rom und 2. ist der Sinn eines Navigationsgerätes, mir dort, wo ich mich nicht auskenne, den Weg zu weisen. Was bringt mir dann eine Auswahl?
Donklaos hat Recht: Alternativen machen Sinn. Grob weiss man ja ob man nach Frankfurt z.B. über Köln oder Siegen fahren kann. Wenn ich über Köln fahren möchte, mich aber genau auskenne (Zubringer etc.) könnte man die Route über Köln auswählen. Wenn zwingend Siegen vorgeben wird, geht das nicht. Von daher finde ich auch, es wäre Rückschritt, wenn nur noch eine Route vorgeben wird.
Servus
wo ist das Problem? Dann fährst Du halt zunächst über Köln, denn das System passt sich ja an und rechnet die Route unmittelbar neu aus. Mehrere Routenoptionen bringen imho nur Verwirrung und sind keine Hilfe. Ich bleibe dabei: Das System ist mir dann eine Hilfe, wenn ich mich irgendwo nicht auskenne (von der Stauumfahrung mal abgesehen). Hier in Frankfurt aber, wo ich mich auskenne, bin ich ohne Navi schneller unterwegs.
Das Problem ist bei einer Umleitung oder Stau wenn ich das Umfahren möchte meckert die Ziege dauernd "bitte Wenden" bis sie es dann doch gemerkt hat. Vorallem über Ausweichstrecken: Hauptstrassen kann es lange gehen weil die Route über die Autoban vom Navi als schneller berechnet wird, bis sie es merkt.
Ich finde das Navi plus sollte zusätzlich ein Optimale Route anbieten und nicht einfach die Schnellste. Genau wegen dem Verkehr, weiss ich natürlich mittlerweile wo wann ein Stau ist da würde ich dann natürlich über eine optimale Route (z.B. weniger Km vielleicht 5 Minuten länger) diese nehmen. Die Navi plus Einstellung: Kürzeste Route bringt nur auf Kurzstrecken etwas. Bin da auch schon auf einem Feldweg gelandet. Gruss
Ähnliche Themen
Was hast Du denn für ein komisches Navi? Also bei Stau führt mich die "Ziege" ganz von alleine daran vorbei. Das ist schließlich (auch) ihr Job. In den Stau führt sie einen nur, wenn es keine sinnvolle Umleitung/Alternative gibt.
Und wenn ich der Ansage nicht folgen will, stellt sie sich bei mir in kürzester Zeit um und rechnet die Strecke neu aus. So what? Damit hatte ich noch nie irgendein Problem. Und das Du mal auf einem Feldweg gelandet bist liegt nicht an dem Navigationsgerät sondern an den mangelhaften und/oder veralteten Daten auf der benutzten Navi-CD.
Im übrigen wird die "Ziege" auch dann nölen, wenn Dir das System zu Beginn mehrere Alternativrouten vorgeschlagen hätte. Denn irgendwann mußt Du Dich entscheiden, welche Route Du nimmst. Und wehe, wenn dann eine Umleitung kommt...
koinzident
Meistens kommen ja die Verkehrsmeldungen eher spät. Daher entscheidet man sich die AB zu verlassen wenn man es sieht oder Fühlt, auch wenn man in einem Gebiet das man wirklich nicht kennt befindet. Wenn dann keine Transit Wegweiser existieren oder es sogar Innerstädtisch ist, gibt es mit der Navigationneuberechung Probleme. In einem solchen Fall behalte ich dann eine Richtung bei (Kompas fehlt leider in meinem Audi 4B. Alle Amerikaner haben aber serienmässig einen) bis ich hoffen kann, dass sie richtige neue Route und nicht die zurück in den Stau neu berechnet ist. ich Investiere alle Jahre ca. 200 euro in eine neue Navi CD also an diesem kann es bestimmt nicht liegen. Das aber auch nach 3 Jahren der Kreisel vor der Firma immer noch nicht im Navi berücksichtigt ist, obwohl ich es jedes Mal gemeldet habe, hängt eher mit der Qualität der Arbeit der Navi-CD Aktualisierer ab, als mit dem Navi System oder hängt das zusammen?!
Gruss
Nee, hängt nicht zusammen. Du hast schon recht, die brauchen mitunter "etwas" länger, um neue Straßen oder Straßenführungen einzubauen. Unser Haus steht am dead end einer Straße, die seit 1965 existiert. Diese Straße kennt selbst die neueste Navi-CD nur bis zur letzten Querstraße. Mit zahlreichen Nachbarn wohnen wir daher "off road".
Hast Du ev. noch das Navi ohne Staufunktion (TMC oder wie das heißt)? Denn die Geräte ab 2001 vergleichen angeblich auch die Zeit, die Du für den Stau benötigst und die Zeit, die die Umfahrung kostet, miteinander. Danach wird der Stau vom System bevorzugt, wenn er vss. kürzer dauert als die Umfahrung. Das allerdings hängt natürlich ausschließlich von der Genauigkeit der übermittelten Staudaten ab und darin liegt wohl das Problem.
Es ist wohl sicherlich sinnvoll, vorsorglich und ergänzend einen Deutschland-Kartensatz sowie ev. noch einen Städteatlas dabei zu haben. Ich selbst fahre allerdings ziemllich wenig Kilometer im Jahr und bin mit dem Auto, ausgenommen den jährlichen Skiurlaub, ausschließlich im Rhein-Main Gebiet unterwegs. Wäre ich allerdings, so wie früher, viel in unbekannten Gegeneden unterwegs, würde ich bei angesagten Staus auf meiner Strecke sicherlich paralell zur Navigation auch auf die Karte gucken.
koinzident
Zitat:
Original geschrieben von koinzident
Hast Du ev. noch das Navi ohne Staufunktion (TMC oder wie das heißt)? Denn die Geräte ab 2001 vergleichen angeblich auch die Zeit, die Du für den Stau benötigst und die Zeit, die die Umfahrung kostet, miteinander. Danach wird der Stau vom System bevorzugt, wenn er vss. kürzer dauert als die Umfahrung. Das allerdings hängt natürlich ausschließlich von der Genauigkeit der übermittelten Staudaten ab und darin liegt wohl das Problem.
Habe das neue Navi plus Audi BJ2002 mit Staumeldungen und neuberechnung, aber ohne Rashour Zuschlag.
Zitat:
Es ist wohl sicherlich sinnvoll, vorsorglich und ergänzend einen Deutschland-Kartensatz sowie ev. noch einen Städteatlas dabei zu haben. Ich selbst fahre allerdings ziemllich wenig Kilometer im Jahr und bin mit dem Auto, ausgenommen den jährlichen Skiurlaub, ausschließlich im Rhein-Main Gebiet unterwegs. Wäre ich allerdings, so wie früher, viel in unbekannten Gegeneden unterwegs, würde ich bei angesagten Staus auf meiner Strecke sicherlich paralell zur Navigation auch auf die Karte gucken.
koinzident
Karte ahbe ich schon, aber wenn ich alleine Unterwegs bin, ist es mir zu gefährlich in die Karte zu kucken. Alle 2Km anzuhalten ist mir zu aufwendig. In diesem Sinne für eine neue Navigeneration (oder eine echte Beifahrerin)
Zitat:
Original geschrieben von S6Komp
...(oder eine echte Beifahrerin)
So isses. Aber eine, die Straßenkarten lesen kann und der dabei während der Fahrt nicht schlecht wird. Und die rechts (oder links) meint, wenn sie rechts (oder links) sagt. Und die Dir nicht in's Lenkrad quatscht und keine hysterischen Anfälle bekommt, wenn's mal etwas enger wird. Muß wahrscheinlich noch geboren werden.
koinzident