Nun wird der Kat getauscht...wieder an die 2l Truppe!

Opel Combo B

Hallo!

Immernoch bin ich auf der Suche nach meinem Leistungsfresser. Benzindruck wird nächste Woche geprüft. Bis dahin ist mein nigelnagelneuer Benzindruckmessermanometermittollemanschließdingens da.

Nun war ich mal wieder bei einem Kumpel von mir, der viel Ahnung von Opel hat. Gleich seine erste Frage war, was ich denn für einen Kat verbaut hätte. Ich hab den vom 1,6er Tigi drunter....müsste ja eigentlich langen....denk ich...

Nun hat er gemeint, daß das garantiert der Grund dafür wäre, warum mein Corsa abgeht wie ein Bollerwagen mit zwei Ziegen vornedran.

1. Kann das sein, das es dar Kat ist? Er hat noch irgendwas gemeint von Abgasgegendruck würde dann nicht passen und nochwas von wegen Resonanz....

2. Passt ein ganz normaler 2l Kat, also zum Bleistift aus einem Ascona oder Omega bei mir drunter?

Vielen Dank für die Auskünfte im Voraus!

MFG
adolfo

21 Antworten

Sind eigentlich alle zu breit, ausgenommen der vom LET

so, um das ganze hier abzukürzen:

Serienkat ist kein Problem!
Kenne zu genüge Leute die C20XEs mitm 1.6er Kat fahren!

P.S. 1.4 16V und 1.6 16V haben beide nen Metallkat (ist glaub ich nur Baujahrabhängig).

Zitat:

P.S. 1.4 16V und 1.6 16V haben beide nen Metallkat (ist glaub ich nur Baujahrabhängig).

Njet... Nur im C16XE wurden damals Metallkats verbaut. X14XE/X16XE haben ganz normale Keramikkats, mehr nicht.

Also wenn er nicht extrem zu sitzt, sollte das aber nicht übermässig viel klauen. Bin nen ganzes Jahr lang meinen C20XE mit dem 1.6er Metallkat vom C16XE gefahren...

Genau wissen werde ich das erst am Wochenende. Dann werden wir sehen ob der Kat am Sack ist oder nicht. Wenn ja...wunderbar, dann hab ich endlich mein Problem gefunden. Wenn nein...Rohr wieder raus und Kat wieder rein...weitersuchen.

Was mir aber auch aufgefallen ist...Meine Abgase richen nach Sprit wie die Sau....
ISt das normal?
Was könnte da schieflaufen wenns nicht normal ist?
Ach ja...zu den anderen Fragen:
- Ja, die Kiste springt scheisse an. Meistens muss ich ein wenig Gas geben, damit er überhaupt anläuft.

MFG
adolfo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zion


 

Njet... Nur im C16XE wurden damals Metallkats verbaut. X14XE/X16XE haben ganz normale Keramikkats, mehr nicht.
Also wenn er nicht extrem zu sitzt, sollte das aber nicht übermässig viel klauen. Bin nen ganzes Jahr lang meinen C20XE mit dem 1.6er Metallkat vom C16XE gefahren...

blabla,

Kumpel hatte am X14XE nen Metallkat 😉

Zitat:

Original geschrieben von adolfo


- Ja, die Kiste springt scheisse an. Meistens muss ich ein wenig Gas geben, damit er überhaupt anläuft.

Macht meiner auch, sobald es warm ist. Sind die Temperaturen über 25° ist's besonders lustig. Manche sagen LLR... aber auch ein Tauschteil sowie das Reinigen haben daran nix verändert. Ich hab mich damit abgefunden.

Nö. da bildet sich Benzingas in der Einspritzleiste. Gibt solch kleine "Entlüftungsventile.
Deswegen muss er einfach mal orgeln. Bekanntes Warmstartproblem.

Abgas riecht nach Benzin.. Meins brennt sogar in den Augen ^^
Mehr weißt du nach ner AU

Deine Antwort
Ähnliche Themen