Nun ist es geschehen, neue S-Klasse bestellt !!!!!!
Hallo liebe S-Fahrer-Gemeinde,
es ist geschehen, ich habe am Freitag meine erste S-Klasse bestellt.
Aus reinen Vernunft-Gründen ist es jetzt doch ein Diesel geworden.😕
Und so wird Sie nun:
S 350 CDI 4MATIC Blue EFFICIENCY
Leder schwarz/schwarz
Lackierung: Obsidian schwarz metallic
Sonderausstattungen
-876 Ambientebeleuchtung
-P44 Einpark-Paket PARKTRONIC inkl. Parkführung
Rückfahrkamera
-P45 Entertainment-Paket vorne
-P20 Fahrassistenz-Paket
-231 Garagentoröffner im Innenspiegel integriert
-Y85 Innenhimmel designo Alcantara alpakagrau
-P17 KEYLESS-GO-Paket Heckdeckelfernschließung
-P35 LED-Licht-Paket LED-Tagfahrlicht
-518 Media Interface inkl. Consumer-Kabel Kit
-275 Memory-Paket
-P70 Navigations-Paket
-540 Rollo elektrisch für Heckfenster
-414 Schiebe-Hebe-Dach elektrisch in Glasausführung
-883 Servoschließung für Türen
-873 Sitzheizung Vordersitze
-P48 Sitzkomfort-Paket vorne Aktiv-Multikontursitze
-950 Sport-Paket AMG
-863 TV-Tuner digital/analog
-596 Wärme- u. geräuschdämmendes…..
-260 Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
- Einstiegsleisten 4-teilig, Edelstahl mit beleuchtetem
Mercedes-Benz Schriftzug (LED Technik)
Kaufpreis ./. 10% Rabatt und wechsel der Sommerreifen auf Winterreifen kostenlos.😛
Wenn er dann da ist geht er erst mal nach Brabus, folgendes wird gemacht:
Innen:
BRABUS Fine leather Innenausstattung Leder und Nähte nach Wunsch
-Lederausstattung für Sitze vorne, hinten, Kopfstützen,
4 Türinnenfelder (aufwendig gearbeitet)
-Kopfstützen hinten
-Armlehne vorne
-Armlehne hinten
-Rückenverkleidung Vordersitze
-Armaturenbrett (Ober- und Unterteil)
-Mittelkonsole komplett
-Kompl.Türverkleidungen inkl. Ablagefächer
-BRABUS Sportlenkrad in Volleder schwarz
-BRABUS Türverriegelungsstifte, 4-fach
Außen:
-BRABUS Monoblock E, 9,5x20 ET 35, 10,5x20 ET 35 mit Bereifung 255/35+295/30 20
-Heckspoiler
Mit den Felgen bin ich mir noch nicht so sicher, da die glaube ich ein sehr tiefes Felgenbett haben.
Dies würde mir dann aber nicht so gut gefallen. Werde sie erst mal im Original ansehen und dann entscheiden.
Vielleicht werden es ja auch Felgen von Carlsson, mal sehen, Brabus ist jedoch Favorit.
Leder muss ja auch noch ausgesucht werden.
Danach noch C-Tronic Suspension Tieferlegung und
C-Tronic Diesel Power SW CD 32😁 verbauen lassen
und zum guten Schluss bekommen die hinteren Scheiben
noch dunkle Folie von Carglass.
Dann sollte er Mitte Juni fertig zur Abholung sein.🙂
Grüße an alle aus dem Bergischen, Tom
Beste Antwort im Thema
Hallo Tom,
hab' besten Dank für Dein tolles Bilderupdate. Gefällt mir ausgesprochen gut. Ich persönlich hätte es wahrscheinlich bei der "Standard" Lederausstattung in schwarz belassen - Du aber wirst sicher wissen, weshalb Du da (auch wegen der Nähte) zugeschlagen hast😉
Mein Nachbar fährt ebenfalls einen w221 in schwarz - schaut Deinem recht ähnlich und ich muss sagen, das ist schon ein feines Teil. Nochmal Glückwunsch zum Kauf. Ich freue mich auf weitere Bilder und das Finish🙂
Den wenigen, fast typisch für MT, Zweiflern hier möchte ich noch eines mit auf den Weg geben:
Den Stuß mit den sog. Beweisfotos halte ich für absolut unangebracht und geradezu albern - insbesondere in Anbetracht der kontinuierlichen, detaillierten und vor allem souveränen Vorstellung von Tom.
Wer das Haar in der Suppe sucht wird sicher immer irgendwo fündig werden. Nur tut mir, dem TS und den andern doch bitte den Gefallen und sucht an einer anderen Stelle weiter...
...oder verhaltet euch annähernd wie Erwachsene! Denn dieses kindische und provizierende Gehabe geht mir - um es mal auf den Punkt zu bringen - verdammt auf den Sack😠
Gruß
Der Doc
103 Antworten
Hallo,
Das heisst also der Wagen hat dann in 3-4 Jahren so ca. 100.000 bis 120.000 km drauf.
Na da wäre er dann als Gebrauchter wirklich interessant😁
Ich gehe mal davon aus dass Du ausgesprochen pfleglich mit Deinen Wagen umgehst...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Tomylein77
ps. antwort kommt noch, mit bildern wenn ich den wagen habe...
Wat is nu?
Geht nicht recht voran.
MfG
Hallo Tom,
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Wagen.
Ich habe auch ernsthaft über die S-Klasse nachgedacht, habe dann aber für mich entschieden, dass ich für dieses Fahrzeug noch 20 jahre zu jung bin (ich selbst bin 42 Jahre alt).
Dies ist natürlich rein subjektiv, aber ich sehe neben dem enormen Komfort eben auch den Nachteil eines extrem schwerfälligen Autos.
Ich habe eine Probefahrt vor nicht allzu langer Zeit mit dem 500er gemacht und war hinsichtlich der Motorisierung bedingt zufrieden. Aber Gott sei Dank sind die Gschmäcker ja unterschiedlich. Die Entscheidung einen Diesel zu wählen, halte ich für goldrichtig, denn dieser Motor kommt dem Komfortkonzept bei niedrigem Verbrauch sehr zu Gute. Deine Ausstattung hört sich ebenfall toll an, mich wundert nur etwas der Aufwand mittels Brabus das Auto weiter aufpeppen zu wollen. Dies verleiht dem Fahrzeug einen in meinen Augen völlig anderen Charakter, den ich mir allerdings bei einem S-Klasse Wagen nur begrenzt vorstellen kann. Ich bin gespannt auf Deine weiteren Beiträge, in wieweit Du mit dem Fahrzeug zufrieden bist.
Trotz meiner eher kritischen Töne freue ich mich für Dich und wünsche Dir mit Deinem Wagen alles Gute und viel Spaß.
Gruß Doc
sorry gemeinde,
aber hatte die letzten tage sehr viel stress in der firma und der dicke
wollte ja auch noch fertig gemacht werden.
die tieferlegung und die kleine leistungsspritze habe ich jetzt auch
endlich verbauen lassen.
am ersten wochenende habe ich ihm direkt 1000 km verpasst, mit einer ausfahrt
in der schwarzwald.
auto lässt sich hervorragend bewegen, auf der autobahn ist es fast schon ermüdend wenn
man die distronic einschaltet und nur noch lenken muss. im stau allerdings ist das eine sehr feine sache.
bei der ersten ausfahrt bin ich mit 9,6 litern per 100 km ausgekommen, ich hoffe jedoch das geht noch etwas nach unten.ich habe ihn nicht gerade schnell auf den 1. 1000 km bewegt, meist so zwischen 120-140 km/h, so zwischen 800-1000km aber auch mal bis 180 km/h.
wenn man von einem ml-suv kommt, muss man die ohren schon ganz schön anspitzen, um ein diesel-motorengeräusch wahrnehmen zu könne. er gleitet in jeder situation einfach nur dahin.
1. oelwechsel kommt diese woche noch, nach jetzt 1700 km. nächste woche geht es nach sylt,
eine woche ausspannen.
wenn ich wieder da bin, gibt es auch erste bilder vom fertigen stück.
schönen tag noch
gruß
tom
Ähnliche Themen
Hallo Tom,
danke für Deinen kurzen Bericht.
Ich freue mich schon auf die Bilder vom "fertigen Stück".
LG
Dennis
so, was lange währt wird endlich gut, oder auch nicht.
bin vor lauter probiererei mit dem fahrersitz in den letzten monaten zu nichts gekommen,
aber es hilft alles nichts, ich kann in dem auto einfach nicht sitzen😠
bekomme nach 30 min. fahrt dermaßen große krämpfe in meinen allerwertesten, das eine pause zwingend erforderlich wird.
habe den sitz nun mehrfach anders polstern lassen, aber es ändert an der sache nichts.
nun habe ich mich schweren herzens dazu entschlossen ihn wieder zu verkaufen🙁
morgen gebe ich ihn ab und werde dafür wieder einen ml in empfang nehmen.
dieses mal wird es ein ml 450 cdi. war gar nicht so einfach einen zu bekommen, produktion für den ml 450 cdi ist schon eingestellt.
auch dieses auto werde ich nach brabus geben😁
weiteres im ml forum....
aber fotos vom fertigen stück hänge ich noch an…..
Schönen tag noch
Gruß tom
Zitat:
Original geschrieben von Tomylein77
so, was lange währt wird endlich gut, oder auch nicht.
bin vor lauter probiererei mit dem fahrersitz in den letzten monaten zu nichts gekommen,
aber es hilft alles nichts, ich kann in dem auto einfach nicht sitzen😠
bekomme nach 30 min. fahrt dermaßen große krämpfe in meinen allerwertesten, das eine pause zwingend erforderlich wird.
habe den sitz nun mehrfach anders polstern lassen, aber es ändert an der sache nichts.
nun habe ich mich schweren herzens dazu entschlossen ihn wieder zu verkaufen🙁
morgen gebe ich ihn ab und werde dafür wieder einen ml in empfang nehmen.
dieses mal wird es ein ml 450 cdi. war gar nicht so einfach einen zu bekommen, produktion für den ml 450 cdi ist schon eingestellt.
auch dieses auto werde ich nach brabus geben😁
weiteres im ml forum....
aber fotos vom fertigen stück hänge ich noch an…..
Schönen tag noch
Gruß tom
Und Du glaubst wirklich, dass der ML bequemere Sitze hat??? 😕 Aber Brabus freut sich bestimmt Dich als Kunden zu haben 😉 😁
Hallo Tom,
danke für die Bilder. Ist ja wirklich ein schönes und feistes Wägelchen geworden.
Nur die scheinbar unüberwindbare Sitzproblematik überrascht mich jetzt jedoch sehr. Und noch mehr Deine Lösung... den Wagen "mal eben"(??) wieder weggeben/verkaufen, weil es am Sitz hapert? Wow, das ist schon sehr krass. Hier müsste es doch eine alternative Lösung geben!? Denn mit dem Verkauf machst Du doch sicher ein immenses Minusgeschäft!?
Ehrlich, von einem solchen Luxusproblem habe ich noch nie gehört. Auch nicht von einer derartigen Lösung (dann halt ein anderer, sagen wir ML)...
Mit der Bitte um ein bissl mehr Input😉
LG
Dennis
Hallo Tom vom Tom,
das Bild Nr. 7 macht mich schon etwas stutzig.
Der Sitz sieht ja schon richtig "verknautscht" aus.
Kann es zwar nicht entziffern, aber deute mal auf 6700 Km.
Übrigens, ist dir bekannt, daß seitlich unterhalb der Hüftgelenke
Nervenbahnen verlaufen, die sehr wohl von den hinteren
Sitzflächennähten (2. quer) tangiert werden können ?
Diese Wulst kann sich bemerkbar machen, Schumi mit
seinem Popometer würde es bestimmt merken 😉.
Die 1. quer könnte sich an den Oberschenkeln vergreifen.
(Kennt jeder, der z.B. auf einem Rohr sitzt; Taubheit der Beine)
Kein Scherz, nimm eine einfache Gartenstuhlauflage (2-3cm dick)
und mach eine Probefahrt, wenn besser, dann alles klar.
😁 Solche Probleme haben im allgemeinen nur unsere Damen,
wenn sie mit Gewalt 🙄 2 Nummern schöner sein wollen. 😉
Heute ist ein schöner Tag, also ab auf die Piste zum Test......
und Daumendrück als auch
Gruetzi 😎 Miteinand
Ausführliches Studium von Katalogen und Ausstattungslisten, womöglich noch mündliche Beratung durch Verkäufer, anschliessend drei (!) Monate Standzeit beim Tuner und viel Geld obendrein, aber Zeit für eine ausgiebige Probefahrt gab es nicht? Man muss doch schon fast dagegen wehren, von der Niederlassung keine Vorführwagen aufgedrängt zu bekommen. Notfalls kann man für ein Wochenende billig etwas mieten.
Zugegebenermassen würde ich meinen Ledersitz nicht durch eine Auflage aus Korbgeflecht oder Holzkugeln "aufwerten" wollen. Aber man fragt sich schon, was an der Sitzposition im ML so magisch ist. Irgendwelche kleine Details in der Ausformung von Sitzlehne oder -kissen können es ja nicht sein, denn da hast du alles probieren lassen. Was sagt denn der Orthopäde dazu, würde ich rein rhetorisch fragen, d.h. ich erwarte darauf keine (indiskrete) Antwort.
Die kannst Du aber haben.
Probefahrt habe ich natürlich gemacht, sogar mehrfach, ich kaufe ja nicht die Katze in Sack.😉
Sogar als ich einen zur Probefahrt hatte, musste mein Frau mich in der Zeit ins Krankenhaus fahren,
weil`s mit meinem Rücken malwieder soweit war. Hatte aber mit der Probefahrt nichts zu tun, der
Knacks im Rücken kam einfach so, oder vielleicht doch? Außer dem bekam ich keine Rückenschmerzen in dem Auto, sondern ich bekomme Krämpfe im Allerwertesten !!! Habe jetzt noch Muskelkater von der Fahrt nach München.
Doch ich kann nicht den ganzen Tag verschwenden mit Probefahrten.
Irgendwie muss ich das Geld ja verdienen, das ich zum Fenster rausschmeiße.😁
Gruß
Tom
PS: Ich habe eine Bandscheibenvorwölbung im unteren Lendenwirbelbereich😕