Nun hats mich doch erwischt....zzr600

Kawasaki

Hallo,

jap......mein moped macht probleme.

und zwar hab ich gleich 2 probleme.....

erstens,hat das moped eine wegfahrsperre?Den,seitdem ich sie habe springt sie manchmal nicht an,kein muks,georgele und georgele,dennoch kommt sie nicht,stecke ich den zündschlüssel das 2 te mal ins schloss und mache den kill schalter einmal an und wieder aus,springt sie wunderbar an.stören tut mich das nicht dennoch habe ich da ein fragezeichen im kopf?Beim 2 ten mal klappt es dann immer.

Nun aber zudem problem was mich eher zum nachdenken bringt.seit heute,sie stand ungefähr einen monat,habe ich im unteren drehzahlbereich,wie damals bei der gpz,das sie nur auf 3 pötten läuft.im stand alles wunderbar,los fahren geht auch nur dann hat sie diese macken,ab 6000 touren ist dann wieder alles gut.Ich meine das sie das damals kurz vorm abstellen an einer kreuzung auch schon mal hatte.bin mir aber nicht sicher,nur eben wars echt extrem.

Gemacht wurde seitdem ich sie habe,zündkerzen und luftfilter sowie benzin filter vor der pumpe.

sie lief danach auch wunderbar nur eben heute nicht und ich will die cdi ausschliesen....da habe ich nämlich keine lust drauf 😉aber mal nebenbei,wo sitzt die bei der maschiene?

Was kann das nun sein?Vergaser wurde 2010 geschallt,laut vorbesitzer,ventiele eingestellt,das weiß leider keiner und da trau ich mich auch ehrlich gesagt bei dem moped auch nicht ran.

Hoffe das es nur ein kleiner fehler ist und nicht so eine endlos baustelle wird wie bei der gpz 600 r......

Gruß und danke

Beste Antwort im Thema

Guten morgen,

so dann will ich hier auch mal abschliesen.
Das moped läuft wieder und ich habe keine ahnung warum 😁

Nachdem ich zich andere stecker,spulen und Zündkabel verbaut habe,alle masse verbindungen neu gemacht habe,cdi durchgemssen habe und den halben kabelbaum offen hatte,hatte ich keine lust mehr und hab den hobbel wieder zusammen geschraubt,da ich auch den platz brauche.

habe sie dann auf gut glück gestartet und bin komischer weise 75 Km ohne probleme gefahren 😕
Werd das ganze mal weiter beobachten,aber ich glaube es ist weg,was ich mir zwar nicht erklären kann und jason sicherlich auch schon graue haare bereitet hat 😁 😁

Dank dir nochmals für dein offenes Ohr !!!!

Was ich mir nicht erklären kann,trotz mehrere spulen,neuen kabel und stecker,habe ich funken schlag gehabt,entlang der spulen bis hin zu den steckern.Wenn die spulen los rum hingen und mann von den umantlungen dieser komponenten einen schraubendreher richtung motorblock hielt,funkt es dort zwischen schraubendreher und motorblock,ganz fein.egal ob mann das an der zündspule richtung motor macht "umantlung der spule" oder wo anders.Das habe ich nicht in den griff bekommen,es scheinen aber keine richtigen zündfunken zu sein,den fäst mann diese komponenten an,möste mann ja einen gewischt bekommen,das ist aber nicht so,auch sieht mann diese nicht wenn mann mit sprühwasser nebel alles besprüht.

ist ein merkwürdigen phänomen.
Durch gemessen war alles und die werte sind alle i.o

"aufgabe für den jenigen der auch mal an der ecke des mopeds ist,und die spulen ab hatt,legt mal zwischen spule und rahmen einen schraubendreher,ganz leicht,also umantlung spule,zu masse motorblock und schaut mal ganz genau hin,wenn es bei euch auch funkt dann bin ich wenigstens nicht alleine 😁 "

Spulen habe ich nun 5 stück probiert,mitlerweile 16 kerzen stecker auch vom D modell und 3 m neues zündkabel verbaut " immer wieder neu abgeschnitten,um dies als fehler ausgrenzen zu können".Zündkerzen sind natürlich auch neu.
Neue masse verbindungen sind auch hergestellt.

Egal,das ist wohl wie bei FCKAndy seiner 1100 ein rätsel was ich nicht gelöst bekomme 😁
Sie läuft nun wunderbar,auch mehr maliges starten macht keine probleme mehr.

So kanns bleiben 😉

gruß und danke an all die jenigen die mir versucht haben zu helfen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Moin,

ich glaub ich bin ein stück weiter bei der fehler suche.

Vergaser sind nun sauber wahren im schall gerät.

Nun wollte ich eben schauen wie sie läuft,läuft aber immer noch wie ein trecker.
Synch uhren wahren schon dran und da muste ich nun sehen,wie sich ganz kleine funken zwischen schraubendreher und vergaser gebildet haben.
beim absprühen mit wasser nebel war nichts zu sehen.komisch.
Nun kann das ja nur von defekten kabeln bzw steckern kommen,es sei den es spielt eine große rolle,wenn die zündspulen nicht angeschraubt sind beim laufen lassen,anders hätte ich aber kaum platz den schraubendreher zum synchen anzu setzen.

Nun habe ich eben mal geschaut,was für kabel nimmt ihr da?Lois standart kabel den laufenden meter?und wo habt ihr die stecker herbekommen?

@FCK andy.
Danke fürs angebot,buch habe ich,aber in englisch und da habe ich so ein paar probleme.

Was mir auffällt ist,wenn ich das ohr am laufenden motor an den vergasern halten,klackern der erste und der vierte zylinder mehr als dir 2 in der mitte.Auch beim leichten zu halten,merkt mann das sie bei zylinder 1 und 4 sofort ausgeht und bei 2 und 3 weiter läuft.

Ist schon eine merkwürdige sache.

Sorry wenn ich hier nerve,bin schon kurz davor gewesen das moped zur werkstatt zu schieben,aber wenns nun wirklich nur die kabel und stecker sind,habe ich noch hoffnung.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Honx


...es sei den es spielt eine große rolle,wenn die zündspulen nicht angeschraubt sind beim laufen lassen...

Moin,

laut Schaltplänen von div. anderen Moppeds haben die Zündspulen keine direkte Masseverbindung. Aber um das auszuschliessen, kannst du sie ja mal per Starthilfekabel mit dem Rahmen verbinden.

Gruß

Dank dir @ GPzett

habs auch schon probiert,weder an der karrosse oder ohne funkt immer noch leicht zwischen schraubendreher und gaszug.
am ventieldeckel komischer weise nicht.

Habe nun neue zündkabel drinen,auch keine besserung.
Zündkerzenstecker wollte ich kaufen,doch weder polo noch lois hat sowas liegen.beide sagten da solle ich mal zum kawa händler gehen.
Kosten für diese um die 180 euro für 4 stück.

Super.ich weiß das die beteilidigung hier recht rahr ist,war bei der gpz besser,dennoch,falls noch irgendwer was weiß,bitte mal melden.
ich bin mitlerweile ratlos und sie nun in die bucht zu schieben,und ein anderer freut sich ein kecks das es nur ne kleinigkeit ist,ne danke.

Frage mich langsam echt was ich falsch mache in der 2 rad welt,jedes moped was ich bekomme,verreckt auf kurz oder lang und immer mit den gleichen symptomen.......

vieleicht weis ja das jemand,dieses gelb schwarze kabel,was von der batterie weg geht und in der ecke der benzin pumpe angebracht ist,muss doch irgendeinen grund haben,wenn ich dieses aber von der batterie weg nehme,da gesteckt ändert sich rein gar nichts,bei der gpz lief sie dann ganz schlecht wenn das kabel weg ist.hab ich vieleicht doch eher ein elektrisches problem?

Warum funkt es zwischen vergasserbatterie und schraubendreher ganz leicht wenn ich an den gaszug komme und an dem ventiel deckel nicht?wenn da ein kerzenstecker kaputt wäre,müste es doch dort auch funken.........

gruß

Was die Kerzenstecker angeht kann ich Dir helfen...gib einfach bei ebay mal Kerzenstecker NGK und bei Bedarf dahinter noch Kawasaki ein. Da wirst Du fündig 🙂.

Ähnliche Themen

Hey,

danke style1269,aber die passen leider alle nicht,die müssen länger sein.

Bei Polo hatte mann mir diese hier noch gezeigt aber selbst da fehlten noch gute 1 cm zu den originalen.

http://www.ebay.de/.../350622458249?...

Gruß

Den einzigen Rat den ich dir geben kann: Versuche mal dein Glück im ZZR 600 Forum , dort gibt es eine Menge Leute die sich auskennen 😉

Guten morgen,

so dann will ich hier auch mal abschliesen.
Das moped läuft wieder und ich habe keine ahnung warum 😁

Nachdem ich zich andere stecker,spulen und Zündkabel verbaut habe,alle masse verbindungen neu gemacht habe,cdi durchgemssen habe und den halben kabelbaum offen hatte,hatte ich keine lust mehr und hab den hobbel wieder zusammen geschraubt,da ich auch den platz brauche.

habe sie dann auf gut glück gestartet und bin komischer weise 75 Km ohne probleme gefahren 😕
Werd das ganze mal weiter beobachten,aber ich glaube es ist weg,was ich mir zwar nicht erklären kann und jason sicherlich auch schon graue haare bereitet hat 😁 😁

Dank dir nochmals für dein offenes Ohr !!!!

Was ich mir nicht erklären kann,trotz mehrere spulen,neuen kabel und stecker,habe ich funken schlag gehabt,entlang der spulen bis hin zu den steckern.Wenn die spulen los rum hingen und mann von den umantlungen dieser komponenten einen schraubendreher richtung motorblock hielt,funkt es dort zwischen schraubendreher und motorblock,ganz fein.egal ob mann das an der zündspule richtung motor macht "umantlung der spule" oder wo anders.Das habe ich nicht in den griff bekommen,es scheinen aber keine richtigen zündfunken zu sein,den fäst mann diese komponenten an,möste mann ja einen gewischt bekommen,das ist aber nicht so,auch sieht mann diese nicht wenn mann mit sprühwasser nebel alles besprüht.

ist ein merkwürdigen phänomen.
Durch gemessen war alles und die werte sind alle i.o

"aufgabe für den jenigen der auch mal an der ecke des mopeds ist,und die spulen ab hatt,legt mal zwischen spule und rahmen einen schraubendreher,ganz leicht,also umantlung spule,zu masse motorblock und schaut mal ganz genau hin,wenn es bei euch auch funkt dann bin ich wenigstens nicht alleine 😁 "

Spulen habe ich nun 5 stück probiert,mitlerweile 16 kerzen stecker auch vom D modell und 3 m neues zündkabel verbaut " immer wieder neu abgeschnitten,um dies als fehler ausgrenzen zu können".Zündkerzen sind natürlich auch neu.
Neue masse verbindungen sind auch hergestellt.

Egal,das ist wohl wie bei FCKAndy seiner 1100 ein rätsel was ich nicht gelöst bekomme 😁
Sie läuft nun wunderbar,auch mehr maliges starten macht keine probleme mehr.

So kanns bleiben 😉

gruß und danke an all die jenigen die mir versucht haben zu helfen.

Hey Andy

Freut mich zu hören dass deine Kleine wieder läuft.
Tja, dass mit dem Kabelwurm ist schon so ne Sache. Hat mich auch fast alle Nerven gekostet.
Der dicke Hammer lag schon griffbereit 😁
Ich habe immer noch die Vermutung dass irgendwo ein Relai gehangen hat was in keinem Handbuch aufgeführt ist.
Beim Messen hatte es bei mir ja irgendwo zum Schluß mal geklackt und ab dann lief sie als wenn nichts gewesen wäre.
Was solls, sie läuft und dass ist erst mal die Hauptsache.

Gruß und weiterhin viel Spaß mit der ZZR.

Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen