Nun habe ich die Faxen endgültig satt
Gestern laufe ich zufällig mal um mein Auto und betrachte die Räder...
HL und VR stimmt die Laufrichtung nicht 😰
Will mich mein Audi-Partner einfach nur ärgern, oder ist das (anbetracht der Motorisierung) schon versuchter Totschlag?
Irgendwie bin ich jetzt ganz froh, daß der Verkauf in diesem Hause einfach nur dämlich ist (ich habe hier berichtet).
Am Ende des Q7 ist meine Audi-Aera für alle Zeiten vorbei.
Kann man nicht einfach ein Schild anbringen:
1. Wir wollen keine Kunden. Wir verkaufen keine Autos
2. Unsere Werkstatt arbeitet liederlich. Die Kontrolle müssen sie selbst übernehmen.
... das würde mir und anderen viel Zeit und Nerven ersparen.
mfg, Tom
Beste Antwort im Thema
Hallo, es gibt 2,11Mio Mitglieder bei Motortalk, wäre es nicht allmählich Zeit, ein bundesweites Ranking für Werkstätten zu erstellen?!
Binnen kurzer Zeit wären die Betrüger und Arschlöcher der Branche enttarnt und würden sicherlich ihr Auftreten rasch ändern!
In anderen Bereichen - zB Gastronomie- haben wir das längst!
Die juristische Seite könnten die Motortalk-Betreiber klären, das ist eine Fingerübung für
2.-Semestler.
Wenn ich bedenke, was ich hier seit ca 10 Jahren alles hab lesen müssen über Werkstatt-Pfusch und -Betrug, so ist eine juristisch saubere Werkstattliste längst überfällig!
Inzwischen müssen sich selbst Ärzte ein solches Ranking gefallen lassen, der erzieherische Wert ist unschätzbar hoch!!
Es ist schon absurd: wir kaufen uns den Michelin-Führer, um bei einem 100 €-Essen im Restaurant nicht enttäuscht zu werden, bringen unsere Autos jedoch zu einer Werkstatt, über deren Qualität wir oft nichts wissen.
Daß dies schamlos ausgenutzt wird, liegt auf der Hand.In keinem anderen Bereich lassen wir uns dermaßen Melken wie bei unseren Autos!
Schönes Wochenende
Rolf
10 Antworten
Was hat denn dein Stümper-Händler dazu gesagt und wie lange fährst du schon so rum?? Ich würde durchdrehen !!!!!
Hallo, es gibt 2,11Mio Mitglieder bei Motortalk, wäre es nicht allmählich Zeit, ein bundesweites Ranking für Werkstätten zu erstellen?!
Binnen kurzer Zeit wären die Betrüger und Arschlöcher der Branche enttarnt und würden sicherlich ihr Auftreten rasch ändern!
In anderen Bereichen - zB Gastronomie- haben wir das längst!
Die juristische Seite könnten die Motortalk-Betreiber klären, das ist eine Fingerübung für
2.-Semestler.
Wenn ich bedenke, was ich hier seit ca 10 Jahren alles hab lesen müssen über Werkstatt-Pfusch und -Betrug, so ist eine juristisch saubere Werkstattliste längst überfällig!
Inzwischen müssen sich selbst Ärzte ein solches Ranking gefallen lassen, der erzieherische Wert ist unschätzbar hoch!!
Es ist schon absurd: wir kaufen uns den Michelin-Führer, um bei einem 100 €-Essen im Restaurant nicht enttäuscht zu werden, bringen unsere Autos jedoch zu einer Werkstatt, über deren Qualität wir oft nichts wissen.
Daß dies schamlos ausgenutzt wird, liegt auf der Hand.In keinem anderen Bereich lassen wir uns dermaßen Melken wie bei unseren Autos!
Schönes Wochenende
Rolf
Ausgezeichnete Idee! Das könnte etwas ändern.
Ich selbst gehe fast ausschließlich nur mehr zur kleinen unabhängigen Werkstätte. Mit anständigem Trinkgeld weiß ich, dass sie dort das Beste geben. Standardarbeiten werden zumeist einwandfrei erledigt. Die großen Audizentren sind teuer, arbeiten aber selten zuverlässig.
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Gestern laufe ich zufällig mal um mein Auto und betrachte die Räder...
HL und VR stimmt die Laufrichtung nicht 😰Will mich mein Audi-Partner einfach nur ärgern, oder ist das (anbetracht der Motorisierung) schon versuchter Totschlag?
Irgendwie bin ich jetzt ganz froh, daß der Verkauf in diesem Hause einfach nur dämlich ist (ich habe hier berichtet).
Am Ende des Q7 ist meine Audi-Aera für alle Zeiten vorbei.Kann man nicht einfach ein Schild anbringen:
1. Wir wollen keine Kunden. Wir verkaufen keine Autos
2. Unsere Werkstatt arbeitet liederlich. Die Kontrolle müssen sie selbst übernehmen.
... das würde mir und anderen viel Zeit und Nerven ersparen.mfg, Tom
Glückwunsch, geht es dir ja ähnlich wie mir. Werde mich ja auch von Audi trennen.
Bekommst du jetzt eig. 2 neue Reifen?
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Was hat denn dein Stümper-Händler dazu gesagt
Noch nichts.
Ich habe/hatte diese Woche einfach zuviel zu tun.
Außerdem ärger' ich mich schon im Voraus über die Ausflüchte und fadenscheinigen Begründungen.
Zitat:
und wie lange fährst du schon so rum??
etwa 3000 km - davon etwa ein Drittel nahe Vmax.
... gottseidank nur mit geringer Beladung und etwa 0.2bar "zuviel" Druck.
Zitat:
Ich würde durchdrehen !!!!!
Im Moment danke ich meinen Schutzengeln und Dunlop für ihren Einsatz.
Solche Fehler dürfen heute einfach nicht mehr passieren.
Vor 30 Jahren konnte man schonmal die Werkstatt mit losen Radmuttern oder Luft im Bremssystem verlassen.
Heute sind Arbeitsabläufe vorgeschrieben, die solche Fehler zuverlässig verhindern - offensichtlich ist das aber bei Audi noch nicht überall durchgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von roy2k10
Glückwunsch, geht es dir ja ähnlich wie mir. Werde mich ja auch von Audi trennen.
Mittlerweile bekommt man aus Ingolstadt/Nekarsulm auch nur noch den üblichen DownSizing-Brei.
Da tut die Trennung nicht wirklich weh.
Zitat:
Bekommst du jetzt eig. 2 neue Reifen?
Einseitiges Vorne-Hinten Tauschen ist IMHO eine ziemlich blöde Idee, die nicht nur den Geradeauslauf versaut.
Da ich bei Fahrwerk und Bremsen üblicherweise nicht den kleinsten Kompromiss eingehe, wird's wohl 4 neue Reifen geben müssen.
mfg, Tom
Ich habe aehnliches mit einem Audizenzrum in Norddeutschland erlebt. Die meisten Audiwerkstaetten fallen im Kompetenz-Benchmark im Vergleich zu MB (Werksniederlassung) deutlich ab.
Ich habe jedoch nach einiger Suche einen Audivertragspartner mit einem hochkompetenten Mechatroniker gefunden, der neben der fachlichen Kompetenz ein sehr hohes Mass an persoenlichem Engagement in die Reparatur/Serviceleistung meiner Q einbringt, sodass Ich bislang keinerlei Beanstandungen, auch bei schwierigen Fragestellungen, hatte. Meine Werkstatttermine kopple ich grundsaetzlich an die Anwesenheit dieses Mechatronikers. Eine Alternative zu diesem Vorgehen sehe ich nicht, da in jedem Betrieb grundsaetzlich inkompetente Mitarbeiter anzutreffen sind, denen die Kuh dann schutzlos ausgeliefert ist.
Mit einem entsprechenden Trinkgeld haelt man die Leute dann bei der Stange. Schlussentlich gibt es in diesem Punkt keine wesentlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Autowerkstaetten.
Gruesse
Das ist leider die Problematik. Nun suchen wir uns schon einzelne Mitarbeiter, die Ahnung von der Materie haben und die wir dann mit kleinen Geschenken bei Laune halten.....
Bei unserem Audi ist wenig defekt, ich kann über unsere Werkstatt gar nichts Negatives berichten, aber dafür ist die Sitaution bei unserem Volvo haarsträubend und wenn ich nicht einen guten Fachmann in einer eher kleinen schrammeligen Volvo-Originalwerkstatt 40 km von unserem Wohnort entfernt kennen würde, hätte ich das schöne Stück manchmal am liebsten gleich direkt auf den Schrottplatz gefahren vor Wut.
Wenigstens sind dem Threadopener seine Reifen dran montiert worden, wenn auch - schlimm gebug - mit falscher falsche Laufrichtung. Ich durfte schon direkt aus der Volvo-Werkstatt mit nicht angezogenen Radmuttern losfahren und stellte dann bei fast 200 Sachen auf der BAB ein Stuckern an der Vorderachse fest und Lenkprobleme fest und kam gerade noch auf der Standspur zum halten, wo sich das Elend dann offenbarte. Ist leider nur eine Story von vielen in den letzten paar Jahren.
Ich wäre sehr für ein Werkstatt-Rating, gerne mit einem Fulltime Moderator und unter Sicherstellung, daß die bewertenden User auch nicht anonym Wertungen abgeben sondern gerüfte IDs besitzen. Dafür würde ich dann auch gerne was zahlen, denn Abos wie Sky, Gimmiks wie xBoxen und andere weniger wichtige Dinge des Lebens sind uns ja auch ein paar Euros wert.
Es gibt ja immer noch Steigerungsmöglichkeiten - ich weiß jetzt nur nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Gerade eben war ich beim 🙂 zum Räder umstecken (ich versuch's mal mit einfachem Wechsel, weil die Reifen fast neu sind).
Ich weise noch extra darauf hin, dass man für die Radmuttern einen Drehmomentschlüssel benutzen und den Reifendruck kontrollieren bzw. anpassen möge - das wurde auch im Auftrag fixiert.
Ich fahre den ersten Kilometer und... die Kiste zieht nach rechts wie Sau.
Ein Blick aufs RDC offenbart das Offensichtliche: Links 2.9 Bar, Rechts 2.5 Bar (jeweils vorne und hinten).
... no comment 😠
Im Moment bin ich etwas ratlos, wo ich die Kuh zum Service bringen soll.
mfg, Tom
P.S.: Leider werden in D die Vollidioten geschützt und gefördert.
Wenn man als AG irgendwelche Handhaben (z.B. Lohnkürzung) gegen solche Nasenbohrer hätte, wäre solch Pfusch ganz schnell erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Es gibt ja immer noch Steigerungsmöglichkeiten - ich weiß jetzt nur nicht, ob ich lachen oder weinen soll.Gerade eben war ich beim 🙂 zum Räder umstecken (ich versuch's mal mit einfachem Wechsel, weil die Reifen fast neu sind).
Ich weise noch extra darauf hin, dass man für die Radmuttern einen Drehmomentschlüssel benutzen und den Reifendruck kontrollieren bzw. anpassen möge - das wurde auch im Auftrag fixiert.Ich fahre den ersten Kilometer und... die Kiste zieht nach rechts wie Sau.
Ein Blick aufs RDC offenbart das Offensichtliche: Links 2.9 Bar, Rechts 2.5 Bar (jeweils vorne und hinten).
... no comment 😠Im Moment bin ich etwas ratlos, wo ich die Kuh zum Service bringen soll.
mfg, Tom
P.S.: Leider werden in D die Vollidioten geschützt und gefördert.
Wenn man als AG irgendwelche Handhaben (z.B. Lohnkürzung) gegen solche Nasenbohrer hätte, wäre solch Pfusch ganz schnell erledigt.
fahr nach Neubrandenburg ins Autoforum, das der einzige Audipartner den ich wirklich vorbehaltslos empfehlen kann.
Zitat:
Im Moment bin ich etwas ratlos, wo ich die Kuh zum Service bringen soll.
Bring' den Wagen direkt zu mir! Ich habe zwar nichts mit Autos zu tun und kann auch keine Inspektion durchführen, bin aber garantiert günstiger als Audi-Werkstätte (ein kühles Blondes reicht) und das Ergebnis dürfte vergleichbar sein ;-)
Mal im Ernst... Die Idee weiter oben ist schon längs überfällig. Mittlerweile kann man jeden Sch...marrn bewerten - warum nicht die Autohäuser und Werkstätte? Ich meine, es gibt ja schon Webseiten, die dies ermöglichen, aber MT ist nun mal DIE zentrale Anlaufstelle für Autointeressierte. Ich bin mir sicher - eine solche Option wäre die am zweithäufigsten genutzte Option auf MT - nach der Suchfunktion natürlich ;-)