Nun endlich aktuelle Bilder

Volvo C70 2 (M)

Hallo Elchfreunde,

hatte heute Gelegenheit mal ein paar Runden offen zu drehen, hab das bisserl Sonne weidlich ausgenutzt. Nach ca. 1,5 h wurde es dann allerdings doch schon klamm an den Händen. Hat trotzdem einen riesen Gaudi gemacht, vor allem die erstaunten Gesichter der anderen Verkehrsteilnehmer zu sehen, die mich voll für völlig übergeschnappt hielten :-) !
Nun, was solls hier auf jeden Fall, die ersten Bilder von meinem Elch nach nun 2,5 Wochen und rund 2800km.

Ciao

Karsten

16 Antworten

... das nächste!

und noch eins!

das nächste!

das erst Mal letzte!

Ähnliche Themen

Und wie sehen jetzt die schwarzen Fussmatten aus 🙂? Ist doch kein 4x4 😉 Schönes Auto, nur der Elch auf der Haube schaut so unglücklich in die Gegend..

Viel Spass mit dem Wagen!

Ach ja, komm ich ja richtig in Versuchung auch einen Anzuschaffen (als Zweitwagen) Wenn er doch nicht so lausig verarbeitet wäre.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoProfi


Ach ja, komm ich ja richtig in Versuchung auch einen Anzuschaffen (als Zweitwagen) Wenn er doch nicht so lausig verarbeitet wäre.

Hab ich bis dato noch nichts von germerkt. Ganz im Gegenteil, mein Elch macht einen sehr soliden und gut verarbeiteten Eindruck. Aber schaun wir ob sich der Eindruck dann 150tkm später weiter bestätigt :-) .

Einen Heidenspass macht der C70 auf jeden Fall und ein Hingucker ist er auch. Bei uns im Kreis gibt es nun nicht wirklich viele C70. Ich denke da kommt ein C70 auf mindestens einhundert EOS.

Gruss

Karsten

Zitat:

Original geschrieben von dellelled


Und wie sehen jetzt die schwarzen Fussmatten aus 🙂? Ist doch kein 4x4 😉 Schönes Auto, nur der Elch auf der Haube schaut so unglücklich in die Gegend..

Viel Spass mit dem Wagen!

Natürlich haben wir uns vorm Einsteigen die Schuhe abgewischt. Als ich in den Weg abgebogen bin und gecheckt habe wie es dort aussieht, war es leider schon zu spät :-). Hab mich auch ein bisserl geärgert, da der Elch gerade `ne Schaumwäsche hinter sich hatte.

Gruss

Karsten

Super Bilder! Na sowas! Der sieht ja fast aus wie meiner 😁! Gleiche Farbe, gleiche Felgen, nur innen ist meiner hell.

Ich war Dienstag und Mittwoch für jeweils eine Stunde offen unterwegs D😁😁. Das Aussenthermometer zeigte zwischen 3 und 5°C an. Aber was soll's! Von erstaunten Blicken, Kopfschütteln und "Plem-Plem" Zeichen war alles dabei...

Zur Verarbeitung: lausig ist anders. Ich hatte vor 2 Jahren einen S40 als Ersatzwagen. Da knisterte und klapperte es schon ein wenig (B-Säule etc.). Aber nur weil der C70 auf der gleichen Plattform basiert und das Cockpit quasi identisch ist, heisst das noch lange nicht, dass er gleich verarbeitet wird. Er wird ja auch in Schweden und nicht in Holland oder Belgien hergestellt...
Ich hab jetzt 30'000km drauf und es knistert und klappert immer noch nichts, die Spaltmasse sind vorbildlich und die Anmutung der Kunststoffe empfinde ich als viel besser als z.B. bei Audi. Aber evtl. hab ich nur Glück, obwohl ich ein Exemplar aus der ersten Baureihe habe?

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy


Super Bilder! Na sowas! Der sieht ja fast aus wie meiner 😁! Gleiche Farbe, gleiche Felgen, nur innen ist meiner hell.

Danke, die Farbe ist aber auch echt nett, so richtig wirkt sie jedoch erst in der Sonne und ist überdies recht unempfindlich was Schmutz angeht.

.

Zitat:

Ich war Dienstag und Mittwoch für jeweils eine Stunde offen unterwegs D😁😁. Das Aussenthermometer zeigte zwischen 3 und 5°C an. Aber was soll's! Von erstaunten Blicken, Kopfschütteln und "Plem-Plem" Zeichen war alles dabei...

Jaa, die gleiche Reaktion konnte ich heute auch des Öfteren beobachten, einige Leute jedoch fanden es wohl ziemlich cool, dass man so die Wintersonne nutzen kann:-)

Zitat:

Zur Verarbeitung: lausig ist anders. Ich hatte vor 2 Jahren einen S40 als Ersatzwagen. Da knisterte und klapperte es schon ein wenig (B-Säule etc.). Aber nur weil der C70 auf der gleichen Plattform basiert und das Cockpit quasi identisch ist, heisst das noch lange nicht, dass er gleich verarbeitet wird. Er wird ja auch in Schweden und nicht in Holland oder Belgien hergestellt...
Ich hab jetzt 30'000km drauf und es knistert und klappert immer noch nichts, die Spaltmasse sind vorbildlich und die Anmutung der Kunststoffe empfinde ich als viel besser als z.B. bei Audi. Aber evtl. hab ich nur Glück, obwohl ich ein Exemplar aus der ersten Baureihe habe?

Ich sehe das auch so, er ist ähnlich gut verarbeitet wie unser Audi, ist leiser im Inneneraum und hört sich überdies kaum wie ein Diesel an.

Ein echt objektives Urteil kann ich jedoch erst fällen, wenn ich die ersten 50 bis 100tkm mit meinem Elch gefahren bin.

Gruss

Karsten

"Plem-Plem" sind für mich die Cabrio-Fahrer die bei 30 Grad das Dach aufreissen. Für mich wäre 0 - 25 Grad das ideale Cabrio-Wetter, bei Sonnenschein, versteht sich..

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy



Ich war Dienstag und Mittwoch für jeweils eine Stunde offen unterwegs D😁😁. Das Aussenthermometer zeigte zwischen 3 und 5°C an. Aber was soll's! Von erstaunten Blicken, Kopfschütteln und "Plem-Plem" Zeichen war alles dabei...

Ein wirklich schönes Auto habt Ihr Euch da zugelegt. Da kann man wirklich neidisch werden.

Zum Thema Audi oder BMW Cabriolet ein Zitat meines Werkstattmeisters: Solche Fahrzeuge kommen mir nicht auf den Hof, ich habe keine Lust mich nur noch mit Ziegenhirten rumzuärgern. Vielleicht etwas weit hergeholt aber ein bisschen was ist dran.

Ein C70 ist da meiner Meinung nach ein wesentlich souveräneres Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Tomott


Ein wirklich schönes Auto habt Ihr Euch da zugelegt. Da kann man wirklich neidisch werden.

Ja, das Design des C70 kommt meinen persönlichen Geschmack auch schon sehr nahe. Obwohl ich zugeben muss, dass das 3er Cabrio mir auch sehr gut gefällt. Wenn ich jedoch für ein Auto mit vergleichbarer Ausstattung, wie eben dem BMW noch mal rund 12000€ drauflegen muss hört für mich der Spass auf. Der C70 ist ja auch nicht gerade ein Billigheimer:-) . Mein erstes Interesse galt erst dem EOS, als ich jedoch dann den C70 sah und auch die Gelegenheot hatte das erste Mal als Beifahrer in einem mitzufahren, war die Entscheidung gleich gefallen.

Zitat:

Zum Thema Audi oder BMW Cabriolet ein Zitat meines Werkstattmeisters: Solche Fahrzeuge kommen mir nicht auf den Hof, ich habe keine Lust mich nur noch mit Ziegenhirten rumzuärgern. Vielleicht etwas weit hergeholt aber ein bisschen was ist dran.

Ein C70 ist da meiner Meinung nach ein wesentlich souveräneres Fahrzeug.

Der C70 ist vom Design her einfach ein eigenwilliges Auto und kein Massenwaren Ramsch a la EOS oder Golf und wird hoffentlich wie auch der alte C70 eine schöne Ausnahme im Strassenbild bleiben, zumal er nicht gerade das typische "Windei" Aussehen aufweist.

Gruss

Karsten

Man könnte meinen, Du hättest die Bilder retouchiert. Ein soooo sauberer, glänzender C70 auf diesem "Feldweg". 😁 Sieht fast aus wie mein Neuer. Habe jetzt auch schon ca. 2000km auf dem Tacho.

Deine Bemerkungen zum EOS-C70 treffen auch genau meine Meinung. Ich werde von meiner Umgebung dauernd gefragt: "ahhhh, Du hast jetzt neu auch noch einen Volvo" 😕😕😕. "Warst Du nicht immer VW Fan" 😕

Ist Deiner auch in "Electric Silver" ?

Gruss: Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen