Nummerschild umdrehen
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe immer nicht, daß solche Spinner sich die Annehmlichkeiten unseres Landes zu eigen machen, aber dennoch gegen alles und jeden protestieren wollen. Dann sollen sie doch dahin gehen, wo verkehrtrumme 😁 Kennzeichen gesellschaftlich anerkannt werden.
41 Antworten
Hab mir gestern neue Kennzeichenhalter angebaut, stabilere. Ich war schon am Überlegen... 😁
hab sie dann aber richtig herum reingesteckt. 😉
Womit der Artikel allerdings recht hat: Zu Paragrafen und Sätzen gibt es immer einen juristischen Kommentar, nur macht sich ein "Laie" (ich bin auch einer) nicht die Mühe, den zu recherchieren, und dann steht sehr wohl etwas von "lesbar" im Sinne von: nicht per Handstand oder sonstige Eiereien da drin.
cheerio
Ähnliche Themen
Ich verstehe immer nicht, daß solche Spinner sich die Annehmlichkeiten unseres Landes zu eigen machen, aber dennoch gegen alles und jeden protestieren wollen. Dann sollen sie doch dahin gehen, wo verkehrtrumme 😁 Kennzeichen gesellschaftlich anerkannt werden.
Also wenn schon umdrehen, dann richtig.
Rückseite nach vorn. :-)
Gruß Frank,
mit richtig montierten Schildern unterwegs.
Hm, also horizontal gespiegelt, dann könnte man argumentieren, dass das Kennzeichen dann im Rückspiegel sehr gut zu lesen ist. 😎
Da freut sich nur wieder einer, daß er ein vermeintliches Schlupfloch gefunden hat. Irgendwo im Paragraphenchasos steht, daß das Nummernschild gut lesbar sein muß. Das ist es sicher nicht, wenn ich es drehe. Ich kann ja auch nicht einfach chinesische Schriftzeichen darauf verwenden.
Das Nummernschild muss also gut lesbar sein... Hier kann ich keinen verstoß erkennen. Ich denke gerade an die alte A-Klasse und den Elchtest. Liegt der wagen auf dem Dach, dann ist das Nummernschild richtig rum. 😉
Mal im Ernst... Wer ein Fahrzeug mit falsch angebrachten Kennzeichen sieht denkt doch, das der fahrer zu dumm zum anbringen war. Auf die Idee, das es Protest sein soll, kommt doch keiner, und selbst wenn nimmt den doch keiner wirklich Ernst. Außerdem stelle ich mir eh gerade die Frage, warum der Fahrer sein Kennzeichen auf einem Bild unleserlich macht um nicht erkannt zu werden und sich auf dem anderen Bild mit seinem gut lesbaren Kennzeichen präsentiert.
Zitat:
Auf Facebook macht der Aufruf eines "Reichsbürger"-Sympathisanten die Runde. Autofahrer sollten die Kfz-Kennzeichen auf den Kopf drehen, um gegen das System zu protestieren.
Man, man, man........., zieht euch ne Alditüte über den Kopf und demonstriert damit !
Ist viel auffälliger. 😁
Zitat:
@MvM schrieb am 6. November 2015 um 03:46:33 Uhr:
Das Nummernschild muss also gut lesbar sein... Hier kann ich keinen verstoß erkennen. Ich denke gerade an die alte A-Klasse und den Elchtest. Liegt der wagen auf dem Dach, dann ist das Nummernschild richtig rum. 😉
...
Deshalb ist in Österreich zum Beispiel M das beliebteste Kennzeichen. Das ist ein Wiener, der auf dem Dach liegt. 😉 😁
... vor etwa 10 Jahren gab es mal einen Fall, da bewies jemand der Bußgeldstelle mit juristischen Begründungen, daß im Freistaat Sachsen immer noch die StVO von 1937 gilt, also kein Tempolimit außerorts. Das Verfahren wurde eingestellt, er mußte für seine Geschwindigkeitsübertretung keinen Cent zahlen. Ein bischen Reichsbürger sein, kann u.U. den Führerschein retten 🙂
Hab was darüber gefunden (der Link zum Schriftwechsel mit der Behörde funktioniert komischerweise nicht mehr):
http://www.rechtliches.de/.../Artikel.7.2.2004-19-43-56.html