Nummernschilder unbemerkt gescanned und verglichen
Hallo,
in vielen Bundesländern werden zur Zeit die Nummernschilder der Autos gescanned und mit einer Datenbank abgeglichen.
Das ganze geschieht ohne Wissen der Fahrer und ich halte es für eine ziemlich Sauerei!
Ich werde nicht gerne auf allen Schritten bzw. Fahrten in meinem Leben beobachtet.
Das ganze soll zwar der Aufklärung von bestimmten Delikten, wie z.B. Fahren ohne Versicherungsschutz aufklären, jedoch ist die Erfolgsquote doch sehr gering (im Promille-Bereich) und die Fehlerquote hingegen recht hoch.
Außerdem weiß wieder keiner, was mit den Daten passiert, wer sie zu sehen bekommt, ob sie gespeichert werden usw.
Hier mal ein interessanter Link zum Thema.
Wie sind eure Meinungen dazu ?!
Mfg Stephan
153 Antworten
na, dann müßte man sich auch aufregen darüber, daß uns in banken kameras aufnehmen. und da werden die bänder nicht sofort gelöscht wenn gerade kein bankräuber zugange ist.
wer sich über sowas wie den kennzeichenscan aufregt, der ist wohl der meinung: einer, der mit seinem kennzeichen als sünder welcher art auch immer gespeichert ist, hätte ein recht auf nichtentdeckung *g*
Zitat:
Original geschrieben von madeckel
wer sich über sowas wie den kennzeichenscan aufregt, der ist wohl der meinung: einer, der mit seinem kennzeichen als sünder welcher art auch immer gespeichert ist, hätte ein recht auf nichtentdeckung *g*
Nein. Eher so:
ich, der ich mit meinem Kennzeichen nicht als Sünder welcher art auch immer gespeichert bin, habe ein recht auf Nichtentdeckung.
Zitat:
Original geschrieben von Parodontose
Nein. Eher so:Zitat:
Original geschrieben von madeckel
wer sich über sowas wie den kennzeichenscan aufregt, der ist wohl der meinung: einer, der mit seinem kennzeichen als sünder welcher art auch immer gespeichert ist, hätte ein recht auf nichtentdeckung *g*
ich, der ich mit meinem Kennzeichen nicht als Sünder welcher art auch immer gespeichert bin, habe ein recht auf Nichtentdeckung.
Genau darum geht es!
Jupp, auch mir geht es genau darum! Schließlich gilt die Unschuldsvermutung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
genau diese typische deutsche "immer-erstmal-protest-reaktion" habe ich erwartet....sobald was neues kommt, muss erstmal lauthals geschrien werden. auch klar, dass immer als erstes die "stasi-diskussion" kommt....
eure versicherung hat auch eure gesamte krankenakte und kann eingriff drauf nehmen! Na und?
euer telefonanbieter kann ein extrem detailiertes bild über eure sprechgewohnheiten erstellen! na und?
die bank kann ein profil über euren finanziellen status erstellen! na und?
...
da schreit keiner.
also wo liegt das problem, jetzt ein profil zum auto zu erstellen welches für verkehrstechnische dinge genutzt wird? ist genau nix anderes.
zumal ja wie eingangs schon erwähnt, noch nichtmal ein profil erstellt wird!!!!
es erfolgt lediglich ein kennzeichenabgleich - null treffer: keine speicherung!
also was solls? 😕
es gibt die immer erstmal aufschreien typen genausooft wie die "erstmal abwarten, alles halb so wild" am ende kommts auf das selbe raus. und das ist eigentlich schlimm. nicht immer nur ein großer schritt erreicht das ziel.
für mich persönlich ist das ein weiterer schritt in richtung überwachung. und das ist schlimm. wenn manche, auch du, wissen würdest was möglich ist mit der technik von heute, dann würde jedem himmelangst werden.
Zitat:
Original geschrieben von Kamilli
Das sagt wohl der Richtige, wenn man sich mal die Signatur unter'm Avatar anschaut. -Stichwort "Rechtsüberholer".
Du bist nicht im Osten aufgewachsen, das merkt man an Deiner vertraulichen Einstellung diesem Staat gegenüber. ...
Auch dich muss ich leider enttäuschen.
Wie auch hier kann ich nur anmerken: Ihr seid allesamt so dermaßen von vorurteilen geprägt, dass ihr eines klaren denkens offensichtlich nicht mehr in der Lage seid.
Was meine Avatarunterschrift mit diesem fall zu tun haben soll, ist mir ganz ehrlich mehr als schleierhaft...😕
Und wenn du meinen Usernamen hier nimmst, dann schau doch bitte einfach mal in einer Kennzeichenübersicht nach, woher die Abkürzung "SHL" kommt - da wird dir sehr wohl auffallen, dass dies ein Thüringer Kennzeichen ist. 🙄
Soviel dazu, dass ich nicht im Osten aufgewachsen bin... mehr noch: ich habe bis vor wenigen Monaten auch noch dort gelebt!
Zitat:
Auch dich muss ich leider enttäuschen.
Wie auch hier kann ich nur anmerken: Ihr seid allesamt so dermaßen von vorurteilen geprägt, dass ihr eines klaren denkens offensichtlich nicht mehr in der Lage seid.
Ist ja schön, dass wenigstens einer noch klar denkt ........ .
Schlaf schön weiter, und träume davon, dass die Überwachung wieder kommt.....
Zitat:
Original geschrieben von Asheway
für mich persönlich ist das ein weiterer schritt in richtung überwachung. und das ist schlimm. wenn manche, auch du, wissen würdest was möglich ist mit der technik von heute, dann würde jedem himmelangst werden.
Also ich sehe das fast genau so.
Allerdings denke ich auch nicht, dass man gleich paranoid werden sollte.
Der Bundestrojaner z.B. ist in aller Munde, aber man kann sich leicht davor schützen und man hat noch nicht gesehen, dass der überhaupt existiert. Ich find eigentlich eher die Diskussion darüber ärgerlich, weil hier sinnlos Zeit vergeudet wird, für etwas was nie oder nur sehr eingeschränkt funktionieren wird.
Das Kennzeichenscanning
wird aber schon betriebenDer Schritt von jetzt noch "löschen" nach morgen "nicht löschen" ist nicht so gewaltig.
Es wird immer mehr. Vorratsdatenspeicherung der Telekommunikation ist gerade im Gespräch, der Bundestrojaner, jetzt Nummernschildscan.
Die Vokabel vom Überwachungsstaat ist arg strapaziert und vermutlich noch übertrieben, aber so richtig frei und mündig kommt man sich so langsam nicht mehr vor.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Auch dich muss ich leider enttäuschen.
Wie auch hier kann ich nur anmerken: Ihr seid allesamt so dermaßen von vorurteilen geprägt, dass ihr eines klaren denkens offensichtlich nicht mehr in der Lage seid.
Ich finds echt den Hammer, was Du hier vom Stapel lässt. Das wär mir ja normalerweise echt wurscht, aber Du hast geschrieben, Du wärst Daten
schutzbeauftragter. Das ist Dein Job Dir darüber Gedanken zu machen.
OK, manchmal langt man in der Berufswahl auch daneben 🙄
Ich denke, ihr dreht euch hier um etwas, worum man sich gar nicht drehen sollte. Jeder von uns hier - ausnahmslos - ist gegen einen Überwachungsstaat. Dass der Staat schonmal Lehrgeld bezahlen musste, hat man an dem Volkszählungsurteil gesehen - aus welchem ja letztlich das Rechtskonstrukt des "Rechtes auf informationelle Selbstbestimmung" ergangen ist. Ja, denn dieses Grundrecht gibt es so nicht - es wird aus zwei Artiekln konstruiert.
Zur Not erkläre ich das auch beizeiten!
Ja, ich selbst bin Polizeibeamter - und fühle mich gut dabei!
Ja, auch ich will keinen Überwachungsstaat!
Aber mal zurück zum Thema:
Ziel dieses Scannens soll tatsächlich einzig und allein sein, anonymisiert die Kennzeichen zu lesen. Sicherlich handelt es sich bei einem kennzeichen um ein stigmatisiertes Datum, mit dessen Umgang man sehr vorsichtig sein sollte. Die Gefahrenabwehrgesetze der beiden hier zur Rede stehenden Bundesländer haben es eben nicht detailliert aufgenommen, dass derartige Daten anderweitig nicht verwendet werden dürfen.
Aber es gibt serhr wohl Länder, in denen das entsprechend drin steht. Und diese Gesetze werde nicht angezweifelt!
Bleibt doch einfach sachlich und setzt euch mit dem Thema auseinander. Es hat doch keinen Nährwert, wenn hier paranoid Orwell'sche Theorien aufgestellt werden.
Der Vergleich mit den Pre-Paid-Karten und was-weiß-ich für blöde Karten hinkt zwar ein wenig, aber er passt schon. Jeder von uns geht mit seinen stigmatisierten Daten kopflos um. Oder weiß hier jeder, wer von ihm welche Daten hat? Welche Daten er freiwillig preisgegeben hat?
Mit Sicherheit nicht.
Hier geht es um ein vereinfachtes Fahndungsverfahren......ich denke, dass jeder Bürger, der sich mit eben genau dieser Materie ein wenig auseinandersetzt, erkennt, dass hier überhaupt gar keine Daten gespeichert werden wollen! Wer will das denn? Wer will die denn auswerten? Das ist ein nicht zu schaffendes Arbeitsaufkommen!
Daran hat niemand Interesse!
Und es ist doch auch so:
Wer nicht will, dass man sein Kennzeichen sieht, der darf es nicht an seinem Pkw anbauen. Man kann doch auch weiter träumen:
Woher nimmt sich eine Politesse das Recht, mein Kennzeichen bei einem Parkverstoß zu notieren, und mir nach Hause zu schicken? Meine Frau sieht dann, wo ich war!
Leute, dass ist doch Blödsinn!
Und denkt nicht immer nur das Schlechte vom Staat!
Es geht hier um Sicherheit.......bei jedem von uns!
Oder wer möchte mit einem nicht versicherten Pkw einen Unfall haben und Jahre hinter seinem Geld herlaufen? Ja ja...jetzt kommt mir nicht mit Nachversicherungspflicht, Weißer Ring, o.ä.
Ich mag ja mit meiner Meinung in der Minderheit sein. Aber vielleicht habe ich mit diesem Post dem ein oder anderen einen denkanstoß gegeben!
Munter bleiben!
@parodontose:
sehr korrekt!
und was macht ein Datenschutzbeauftragter?!
Er schützt bereits erhobene Daten! nix anderes tue ich... 🙄
Euer Kennzeichen wird an jeder Tanke gefilmt - inkl. aufnahme eurer person! inkl. wer evtl. noch mit euch zur selben zeit im auto ist...inkl. ob ihr dort evtl. noch mal schnell aufs örtchen geht....
Hier gehts nur um ein gottverdammtes kennzeichen....kein bild von euch...kein bezug zum aktuellen fahrer...und die daten werden nur abgeglichen, nichtmal gespeichert!
man, man, man....
Zitat:
Original geschrieben von Parodontose
Das Kennzeichenscanning wird aber schon betrieben Der Schritt von jetzt noch "löschen" nach morgen "nicht löschen" ist nicht so gewaltig.
Es wird immer mehr. Vorratsdatenspeicherung der Telekommunikation ist gerade im Gespräch, der Bundestrojaner, jetzt Nummernschildscan.
Die Vokabel vom Überwachungsstaat ist arg strapaziert und vermutlich noch übertrieben, aber so richtig frei und mündig kommt man sich so langsam nicht mehr vor.
Eben genau das ist es ja, was mich beunruhigt.
Es ist einfach nur kurz gedacht, wenn man sagt, dass nichts passieren kann, weil es wird nichts gespeichert usw.
Man siehts doch so schön an Beispielen der Vergangenheit, wie sich dieser Sachverhalt ganz schnell kippen lässt.
Mfg Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Parodontose
Nein. Eher so:Zitat:
Original geschrieben von madeckel
wer sich über sowas wie den kennzeichenscan aufregt, der ist wohl der meinung: einer, der mit seinem kennzeichen als sünder welcher art auch immer gespeichert ist, hätte ein recht auf nichtentdeckung *g*
ich, der ich mit meinem Kennzeichen nicht als Sünder welcher art auch immer gespeichert bin, habe ein recht auf Nichtentdeckung.
du wirst ja auch sofort wieder gelöscht, wo ist also dein problem?
Zitat:
Original geschrieben von madeckel
du wirst ja auch sofort wieder gelöscht, wo ist also dein problem?Zitat:
Original geschrieben von Parodontose
Nein. Eher so:
ich, der ich mit meinem Kennzeichen nicht als Sünder welcher art auch immer gespeichert bin, habe ein recht auf Nichtentdeckung.
Diese allgemein Unvoreingenommenheit ist wirklich beachtlich.
Ja, bei den beschriebenen Aktionen wird auch gleich wieder gelöscht, glaube ich auch.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, da bin ich fast sicher, dass in späteren Fällen, z.B. nicht gelöscht wird, sondern weitergeleitet.
... danke habe fertig.
Es geht gar nicht so sehr um die Kennzeichenleser.
Das ist viel mehr ein Symbol und eines der vielen Sachen.
Soll ich wirklich alles aufzählen?
Ohne begründeten Anfangsverdacht werden div. Internetbewegungen aller gespeichert, dummer Sachbearbeiter in irgendeiner Behörde kann nach Tageslaune div. Bankdaten erfahren u.s.w. u.s.w.
Aber das ist auch schnell diskreditiert, die dekadenten zionistisch-imperialistischen Bonzen sollen ja alles offen legen, oder die Sozialschmarotzer ob sie nicht besch****** .
Dass ich da auch ggf. überprüft werde ist egal, immerhin habe ich keine körperlichen Schäden davon getragen. Aber solange wir ein Steuerbetrüger finden und ihn danach quälen, solange bin ich dafür – so die Motivation bei Befürwortern, seien wir doch mal ehrlich.
Da ist der Dauerscan aller vorbeifahrenden Fahrzeuge nichts, man könnte darüber reden, aber erst müssten paar andere Sachen fallen.
Zudem müsst ihr mal etwas taktischer denken: heute scannt man nur, morgen speichert man...
Nein? So absurd?
Na was ist dann mit der Mautsache? Die wussten sehr wohl auf was sie sich einlassen, wenn sie da nicht alles speichern. Jetzt wurde nachdem da einer vom LKW-Fahrer umgebracht wurde wieder die Forderung laut.
Und wieder diese tolle Logik "wer nichts zu verbergen hat...", "soll der Mörder davonkommen?!!! denkt doch mal an die Kinder!"(nicht dass der Datenschutz uns noch um unsere verdiente Rache bringt) u.s.w.
Und was soll der Massengentest und solche Aktionen?
Da ist es wahrscheinlich, dass einer aus meiner Gegend jemanden umbrachte oder vergewaltigte und dann müssen 20 000 Männer minus einer, ihre Unschuld beweisen!
Ihr merkt nicht wie absurd das ist und welche Grundsätze da über Bord geworfen werden.
Wie viel Geld gibt es nochmal für Unschuldige nach der Untersuchungshaft?
Wie sieht es mit Zeugenschutz aus?
Solche Absurditäten und dann das Auslachen angeblicher Bananenrepubliken. Diese Selbstherrlichkeit ist so ironisch, nur merkt es kaum einer.
Ich habe ja noch persönlich ein Verständnis für Schäuble, nach solchen Lebenserfahrungen dreht man fast automatisch am Rad, aber was hat er in der Politik zu suchen?
Ausserdem dürft ihr da nicht solche Denkfehler machen, dass ohne diese neuen Methoden kein Straftäter gefasst würde, man macht es sich leichter damit, früher fanden die Ermittlungsgruppen, allerdings wo es offensichtlich mehr intelligente Fachleute gab und die personell etc. besser aufgestellt waren, auch ihre Pappenheimer. Der Vorteil war dass nicht so viele Unschuldige ihre Unschuld beweisen mussten.
Die ganze Justiz ist wirklich krank, inzw. ist man schon fast verurteilt wenn man ein Motiv hat (das habe ich bestimmt für 99% der Leute wenn man es grosszügiger auslegt) und kein Alibi.
Na wartet bis jemand der euch in der Schule/Arbeit geärgert hat, getötet wird und ihr nicht wisst was ihr vor 3 Jahren am 18. März um 18:35 gemacht habt bzw. nicht belegen könnt dass ihr woanders wart...
Der Staat/ die Gesellschaft gleitet insg. sehr Richtung Populismus, Aktionismus und Niveaulosigkeit ab. Alleine diese wirtschaftsprotektionistischen Sachen, diese Überwachung, Applaus wenn einer einen Halbaffen bei DSDS spielt, Forderung und Durchsetzung immer härterer Strafen ...
Bald haben wir wieder Heugabeln und Fackeln und ein Marktplatz wo man mit glühenden Holzscheiten die Wahrheit und Gerechtigkeit sucht.