Nummernschilddiebstahl vorbeugen?
Mir wurde vor gut 2 Wochen mein vorderes Nummernschild geklaut. Mitten am Tag auf einem öffentlichen Famila-Parkplatz. Das hintere war lose, aber noch vorhanden, als ich das ganze bemerkte.
Anzeige bei der Polizei, bla blubb neues Kennzeichen 75€
75€? WTF?
Erster Gedanke - Die neuen Nummernschilder setz ich unter Strom und gratuliere demjenigen, der als erstes Zuckend neben meinem Auto liegt.
Nach ein paar Minuten des kopfzerbrechens über eventuelle Bestrafungsmaßnahmen der dreisten Flachwichser, die es auf mein personalisiertes Kennzeichen abgesehen haben (siehe Avatar) ist mir blöderweise eingefallen, das Selbstjustiz verboten ist oder irgendwas in der Richtung.
Ist das denn überhaupt Selbstjustiz?
Ich schwöre mir fliegen grade 51097 Gedanken durch den Kopf, wie man das so darstellen könnte, das es keine Selbstjustiz oder ähnliches ist. Aber ich krieg sie nicht niedergeschrieben ...
Gibt es (legale) Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung des Kennzeichendiebstahles?
Beste Antwort im Thema
Wie groß ist die Chance, dass einem die Kennzeichen geklaut werden? Und wie hoch die Chance, dass es gleich zweimal derselben Person passiert?
Meiner Meinung nach ist jedes Vorgehen dagegen verschwendete Zeit oder verschwendetes Geld oder beides.
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lui_WTF
Mein Statement bleibt das selbe, egal wie oft sie mir die Nummern klauen. Allerdings gehen mir irgendwann die Kombinationen aus.
Darauf baue ich und das finde ich auch gut...
Zitat:
Original geschrieben von Lui_WTF
Ich persönlich kenne mehrere Personen, denen innerhalb von Wochen mehrmals die Kennzeichen entwendet wurden. Allerdings meist personalisierte - wie etwa PI-NK 666 und SE-XY 69.
Ja genau... 🙄🙄
Da wir hier Wechselschilder mit CLICK Halterung haben für die es keinen Diebstahlschutz gibt.
Es verbietet aber niemand die anzufertigenden Trägerbleche nicht zu entgraten, Rasierklingen dahinter zu montieren wäre ja schliesslich verboten.
Ansonsten tun Schrauben ihr nötigstes, evtl. das Kennzeichen vorher auf ein Verstärkungsblech kleben, dieses dann hat nach dem mit der Flex ausschneiden nicht entgraten. "Laienpfusch" ist nicht strafbar und das macht sicherlich niemand ein 2. mal.
Alles mit Strom usw. ist verboten da man es im schlimmsten Fall als versuchte Tötung abtun könnte.
Die Plastik-Halterungen sind schlicht ein Witz, die sind schnell abgerissen und darum gehts.
Meistens wenn die sehen dass die Kennzeichen geschraubt sind wird es ignoriert, deshalb machen das ja alle Autovermietungen so.
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Darauf baue ich und das finde ich auch gut...Zitat:
Original geschrieben von Lui_WTF
Mein Statement bleibt das selbe, egal wie oft sie mir die Nummern klauen. Allerdings gehen mir irgendwann die Kombinationen aus.
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Ja genau... 🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von Lui_WTF
Ich persönlich kenne mehrere Personen, denen innerhalb von Wochen mehrmals die Kennzeichen entwendet wurden. Allerdings meist personalisierte - wie etwa PI-NK 666 und SE-XY 69.
wie oft git es Pink666 oder Sexy 69 😕
- Diese Kennzeichen gibt es seit 40...50 Jahren, werden weiter vererbt!
- also einmalig, oder?
Wer die benutzt, fällt sofort auf, besonders dem Bestohlenen 🙄
Wozu braucht man diese Kennzeichen, Clubheim, Kellerbar, Werkstatt,....
Tüvplakette, Spritklaukennzeichen.....
oder einfach den Typ ärgern 🙄
Wer auffällig sein möchte, muß halt damit rechnen, das es Ärger gibt 😁
Wenn wirklich ein Teil demontiert wird, ist auch ein Weidezaungenerator zuläßig!
Am besten in Verbindung mit einer 130 dB Alarmsirene, das er vor Lärm nur noch
weglaufen kann, aber bittte nur 30 sec. lang 😁
schönen Gruß
Zitat:
Meistens wenn die sehen dass die Kennzeichen geschraubt sind wird es ignoriert, deshalb machen das ja alle Autovermietungen so.
komisch Schraubendreher/zieher passt in jede Jackentasche und ein Kennzeichen ist auch sehr schnell abgeschraubt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von testmal
wie oft git es Pink666 oder Sexy 69 😕Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Ja genau... 🙄🙄- Diese Kennzeichen gibt es seit 40...50 Jahren, werden weiter vererbt!
- also einmalig, oder?
Wer die benutzt, fällt sofort auf, besonders dem Bestohlenen 🙄
Und wie gesagt, wenn die einmal geklaut sind (oder wären...), dann sind die Kennzeichen eh erst mal gesperrt...nix mit Neuausgabe 🙄 Aber was red ich...
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
komisch Schraubendreher/zieher passt in jede Jackentasche und ein Kennzeichen ist auch sehr schnell abgeschraubt.
Weil diese Täter den kompletten Satz für Sicherheitsschrauben immer in der Tasche haben, Torx mit Innenstift, Dreizack, ... ; welchen Schraubendreher nimmt man bei Einweg-Schrauben, mit welchem Schraubendreher überlistet man eine selbstsichernde Mutter hinten auf der Schraube, und welchen nimmt man, wenn nichts da ist, weil von innen verschraubt?
Es gibt viele und auch optisch "saubere" Möglichkeiten ein Kennzeichen gegen Diebstahl zu sichern, die "unüberwindlich" sind - für die üblichen Fälle, bei denen es um schnelle Mitnahme für zB. für einen Tankbetrug geht.
In derartigen Fällen benötigt man doch keine maximale Sicherung, hier muss das Kennzeichen nur aufwändiger, "unattraktiver" befestigt sein, als bei dem Wagen vor oder hinter einem mit Kunststoff-Klickrahmen.
Liegt der Tathintergrund allerdings im Neid- oder Rachebereich, dann ist es ohnehin egal, denn hier geht es nur um den Schaden selbst und das ist unabhängig von der Befestigung praktisch immer erfolgreich durchzuführen.
Es geht hier nur um den richtigen Mittelweg:
- so erkennbar! sicher, dass ein Gelegenheitstäter weiter geht,
- so "lose", dass ein Neidtäter sich an dem Kennzeichen ohne nennenswerte Folgeschäden ausleben kann.
Hier muss doch darüber nachgedacht werden, ob sich ein Neidtäter beruhigt, wenn er das Kennzeichen nicht abbekommt, oder sich dann nicht andere Bauteilen widmet, weil der wegen einer unbedingt notwendigen Neidtat extra tiefnachts vorbeigekommen ist.
Ja, so ein Kennzeichenklau ist ärgerlich.
Ist mir bisher nur einmal in den Niederlanden passiert, da war aber auch das Auto weg.
Das hatte die Polizei abschleppen lassen weil keine Kennzeichen mehr dran waren.
Sicherungsmaßnahmen habe ich nicht ergriffen, ist kein besonderes Kennzeichen und ich hoffe einmal, dass das nicht öfters vorkommt.
Aber ich würde auch die Torx oder sonstige abartige Schrauben in Verbindung mit Loctite bevorzugen, da muss man dann eben zum Wechseln die Schrauben ausbohren.
Wär dann nur blöd, wenn die Diebe dann statt das Zeichen mitzunehmen es kaputt machen.
Zitat:
Original geschrieben von pflaumenkuchen
Weil diese Täter den kompletten Satz für Sicherheitsschrauben immer in der Tasche haben, Torx mit Innenstift, Dreizack, ...
abwegig ist das nicht!
schließlich gibts solche komplettsätze, für nichtmal nen 10'er, regelmäßig in allen großen discounter auffm wühltisch....
Zitat:
Original geschrieben von Lui_WTF
Mir wurde vor gut 2 Wochen mein vorderes Nummernschild geklaut. Mitten am Tag auf einem öffentlichen Famila-Parkplatz. Das hintere war lose, aber noch vorhanden, als ich das ganze bemerkte.
Anzeige bei der Polizei, bla blubb neues Kennzeichen 75€75€? WTF?
75Euronen? kaufst du Deine Schilder in der Apotheke? hier kostet ein Satz! keine 35🙂
Zitat:
Original geschrieben von Flykai
75Euronen? kaufst du Deine Schilder in der Apotheke? hier kostet ein Satz! keine 35🙂
Richtig. Bezieht sich aber nur auf den Satz Kennzeichen. Alle Papiere müssen aber auch noch umgeschrieben werden (ZB I und ZB II). 😉
@Tecci:
Gewusst wie....mein Nachbar fährt sein eigenes vor kurzem geklautes Kennzeichen jetzt wieder aufm Auto.
Das wie, erzähl ich dir aber lieber mal beim nächsten Treffen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
abwegig ist das nicht!Zitat:
Original geschrieben von pflaumenkuchen
Weil diese Täter den kompletten Satz für Sicherheitsschrauben immer in der Tasche haben, Torx mit Innenstift, Dreizack, ...
schließlich gibts solche komplettsätze, für nichtmal nen 10'er, regelmäßig in allen großen discounter auffm wühltisch....
Das Motiv ist doch hier relevant.
Jemand, der einfach nur ein anderes Kennzeichen benötigt, um mal ordentlich durch einen Blitzer zu brettern, der schleppt doch nicht extra so einen Satz mit sich herum, um nun dieses eine Kennzeichen zu bekommen. Der geht zum nächsten Wagen, bei dem das Blech nur eingeklipst ist.
Geht es tatsächlich um genau dieses Kennzeichen - genauer Fahrer, Fahrzeug - dann ist auch eine Sonderschraube oder ein vollflächiges Verkleben kein Hindernis für eine Schädigung.
popnieten und die sache hat sich erledigt. beim kennzeichenwechsel muss man halt die popnieten aufbohren....
Es gibt Schrauben mit flachen Köpfen, diese von hinten mit Kontermutter und schon hat es sich... und wie gesagt das Kennzeichen mit einem Blech von hinten verstärken
Zitat:
Original geschrieben von testmal
Wenn wirklich ein Teil demontiert wird, ist auch ein Weidezaungenerator zuläßig!
Am besten in Verbindung mit einer 130 dB Alarmsirene, das er vor Lärm nur noch
weglaufen kann, aber bittte nur 30 sec. lang 😁
Elektrische Weidezäune funktionieren deswegen, weil das Rindvieh mit blanken Hufen auf der feuchten Wiese steht und das Weidezaungerät mit einem Pol geerdet ist. Bei Ochsen, die Nummernschilder von Autos klauen, geht das technisch nicht.
Nur am Rande...
Zitat:
Original geschrieben von PiKaPo
Und wenn der Dieb dann drauf geht weil er vieleicht einen Herzfehler hat?Mit Notwehr hat das dann nichts mehr zu tun und es wird garantiert teurer als ein neues Kennzeichen.
So oft kommt das ja wohl auch nicht vor
Du glaubst gar nicht, was manche hässlichen Kackbratzen hier bei uns dafür geben würden, an ihrem Gammelwagen mit
SE-XY
herumzufahren...
Total peinlich. Und auch so sinnlos. Es ist ein Nummernschild, der zweite Teil einer Urkunde. Von mir aus können wir auch durchgängige Nummern haben. Die feinen Herren Beamten lassen sich doch eh immer was neues einfallen.
Und deren Einfälle bezahle ich ungerne mit Gebühren.
Da kann man sich mit Farben und mit sonst was individualisieren.
Naja, wer es unbedingt mag.
cheerio