ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Nummernschild klappert, und noch andere Teile

Nummernschild klappert, und noch andere Teile

Themenstarteram 6. Februar 2003 um 20:43

Hallo

Hab ein Problem und zwar klappert bei mir das Nummernschild an der Heckklappe ziemlich stark, wenn die Bässe etwas härter kommen. Was kann ich da machen, bzw was soll ich da unterlegen. (die Unterlage sollte sich bei regen auch nicht irgendwann auflösen *g*).

Das Nummernschild ist einfach mit 2 Schrauben ind Plastik reingeschraubt, also kein Nummernschildhalter.

 

So, und jetzt eine andere Frage, ich habe wieder bei starken bässen noch ein klappern/vibrieren von Bereich unter dem Kofferraum her. Was kann da klappern, bzw was kann man dagegen tun ?

Ich meine Bässe, die man draussen hört, sind ja was feines, aber nicht, wenn alles andere am auto klappert ^^

MfG

nachtfalke

Ähnliche Themen
16 Antworten

das nummerschild schraubst du einfach einmal ab, machst links recht und mittig ein paar punkte silikon oder anderen kit dahinter schraubst es an und drückst es fest! da klappert nix mehr, einziger nachteil, das schild bekommst du heile meißt nicht wieder los..

ansonsten gäbe es noch die möglichkeit mit filzstreifen aber die lösen sich nach ein paar wochen :(

im kofferraum wird die halterung des wagenhebers das warndreieck und der verbandskasten klapper, richtig befestigen oder rausschmeißen, also aus der reseveradmulde, nicht aus dem auto und irgendwo befestigen!

falls die verkleidung der heckklappe auch klappert sind evtl. mal ein paar neue nieten fällig und an den kanten der verkleidung solltest du filzstreifen anbringen, so das diese nicht auf das blech schlagen/vibrieren können...

die seitenwände des kofferraums und evtl. die heckklappe könntest du noch mit betummatten dämmen, so das das blech auch nicht mehr vibrieren kann bzw weniger vibriert, danach sollte das prob wech sein ;)

Hab Heißkleber zwischen Nummernschild und Plastik und zwischen Plstik und Heckklappe aufgetragen.

Wenn der kalt ist wird der so ein bissle gummig, jetzt klapperts nimmer und des abzukriegen ist auch kein Problem des klebt net soooo fest. Und zur not kann mans auch wieder wärmen und dann locker abziehn.

am 6. Februar 2003 um 21:50

klapperen

 

Besorg Dir von nem Dachdeckerbetrieb ein Stück

WOLFIN-Folie (ist ne schwarze Abdichtungsbahn aus weich PVC)

diese schneidest du dir etwas kleiner als das Nummernschild

ist u.legst sie dazwischen(ein o.evtl.zweilagig)

Silikon etc.würd ich am Auto Nie benutzen da oftmals säurehaltige stoffe im silikon sind die zu korrosion führen

u.sowas will ja keiner fördern.

Mfg

Dirk

schonmal mit unterlegscheiben versucht?

oder einfachen gummi unterlagen, die kannst du dann am schild festkleben und bekommst es immernoch ab!

Bei meinem Kadett hab ich so Schaumstoffteile in Nummernschildgröße ausgeschnitten, und die unter dem Nummerschild drangeschraubt. Klapperte auch nichts mehr !

Dafür der Rest vom Auto ;) *g*

Jetzt beim Golf werd ich vielleicht mal nach Distanzscheiben im Baumarkt suchen, also solche Runden klebbaren Abstandshalter. Davon an jedes Eck einen, dann sollte es gehen ... :)

 

Gruß

Hmm, ich habe in den Türen die Kanten der Bitumenmatten mit Silikon abgedichtet, kann da was passieren?

haha...alex geiler thread!;) lol

Also wie wärs du kaufst dir einfach mal nen nummernschildhalter!

Wenn net ich glaub ich hab sogar noch einen...kann ich dir sogar geben oder schau bei Ebay die ham sowas oder du gehst einfach zur VW, das müssten die doch verschenken...bei mir klapperts ja auch net und ich hab mehr bass!;)

am 7. Februar 2003 um 11:51

Silikon ist ob der Essigester nicht gut, Sikaflex ist da besser.

Hallo.

Also ich hatte mein Nummernschild direkt raufgeschraubt ohne irgendwelche Halter, Schaumgummi....

Gruß

am 7. Februar 2003 um 12:51

mit affenkacke dahinter das geht wunderbar und kann man auch wieder leicht abbekommen

Karosseriekleber drunter und nix mehr klappert!!!

Nur mit dem abbekommen ist das halt so eine Sache!!

Habe ich mir aber leider auch erst danach überlegt!

Aber jetzt ist es schon zu spät

Was klappert denn da

 

Hi,

ich hatte das Problem, daß das Plastikteil, welches von innen in der Heckklappe sitzt (mit der Griffmulde) ans Blech vibrierte. In der Griffmulde ist eine Schraube, an sonsten ist das Ding geklipst. Ich habe es rausgenommen und mir bislang noch keine genauen Gedanken gemacht, was weiter. Vielleicht Silikon o.Ä. dazwischen oder anstatt des Plastik Akkustikfilz aufkleben oder so. Dann sollte auch Dein Nummernscild Ruhe geben. Außerdem hat die C-Säulen Abdeckung gedröhnt. Lösung: Entkoppeln, also Kofferraumausbau, der auf dem Boden liegt und nicht an den C-Säulen Abdeckungen hängt.

Bitumenmatten!!!!!

Was glaubt ihr wofür die Dinger beim Sound Fritzi rumliegen?

Kaufen!

Mit Heissluftpistole oder starken Fön erwärmen

draufkleben!!!

alles zambauen!!!

Ruhe im Auto!!!

Keine Spekulationen mit irgendwelchen Pfusch zeug= gesparte Zeit

Themenstarteram 8. Februar 2003 um 16:00

thx, also das nummernschild gibt jetzt ruhe, mein vater hat da im keller noch so nen dämmzeugs gehabt (weiss nicht wies richtig heisst *g*) und das hab ich jetzt einfach drunter gemacht.

 

jetzt ist nur noch die sache, dass ich das gefühl habe, dass die stossstange hinten klappert ;)

aber so genau orten kann ich das jetzt nicht und da mein auto draussen steht, mache ich mir da jetzt keinen grossen aufwand. im sommer mal gucken, dann muss sowieso überall mal die innenverkleidung ab, weil da durch den bass langsam alles anfängt zu klappern :D

thx erstmal für die hilfe

 

@MrWoo

Schonmal auf die verschiedenen Baujahre geguckt und den Laufleistungsunterschied unserer autos ?

"wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten"

das zitat gefällt mir zu gut *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Nummernschild klappert, und noch andere Teile