Null Plan - Getunter Golf 3...

VW Vento 1H

Hallo zusammen,

FRAU hat mal ne Frage, wieviel sollte man noch für einen GOLF 3 mit 90 PS geben der motortechnisch fertig gemacht wurde, sonstiger Zustand sehr gut ist, ziemlich "aufgemotzt, getunt, superhart und rattentief" ist.. Bj. 1993., Tüv neu, alles eingetragen was an dem Auto ist..

Wäre euch dankbar über Antworten..

Könnte nämlich an dieses Auto rankommen und Interesse besteht..

Lieben Dank.. Sunny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


Spaltmaß ist die breite der Spalten zwischen Motorhaube und Kotflügeln, zwischen den türen, um den Kofferaumdeckel usw..

PS: Warum wird mir nie so schnell geholfen 😁

warscheinlich weil du andere "spaltmasse" hast 😛

26 weitere Antworten
26 Antworten

Spaltmaß ist die breite der Spalten zwischen Motorhaube und Kotflügeln, zwischen den türen, um den Kofferaumdeckel usw..

PS: Warum wird mir nie so schnell geholfen 😁

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


....

PS: Warum wird mir nie so schnell geholfen 😁

och bin ned so oft online!*g

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


Spaltmaß ist die breite der Spalten zwischen Motorhaube und Kotflügeln, zwischen den türen, um den Kofferaumdeckel usw..

PS: Warum wird mir nie so schnell geholfen 😁

warscheinlich weil du andere "spaltmasse" hast 😛

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


Spaltmaß ist die breite der Spalten zwischen Motorhaube und Kotflügeln, zwischen den türen, um den Kofferaumdeckel usw..

PS: Warum wird mir nie so schnell geholfen 😁

Smile.. das ist ja jetzt süß von dir.. na du weisst doch.. Frau.. aber hier ist echt Frau.. und Frau würde gerne mal wieder was "schickes" und fertiggemachtes fahren.. bin jetzt die ganze Zeit "Pampersbomber" gefahren was aber nicht für den Zweck gebraucht wurde wofür er eigentl. sein sollte.. von daher.. ach menno.. und nix da.. Frau lässt sich gar nicht nur vom äusserlichen blenden wie dein Vorschreiber gerade meinte sagen zu wollen.. Möchte ja einfach mal eure ehrlichen Meinungen über so ein Thema wissen und ob es sich lohnt oder lieber nicht.. Einfach nur mal ehrliche Antworten und darüber bin ich euch echt dankbar.. wirklich..

--und nochwas,. angenommen.. die Karre hält noch 2 Jahre wie der Tüv neu ist.. und wäre dann schrottreif.. ja und.. dann eben weg mit der Möhre.. wer weiss was in 1 oder 2 Jahren ist..

LG

Ähnliche Themen

schau dich lieber nach was vernünfigen um! wie schon angesprochen, der motor wird platt sein, die karosserie verzogen und der unterboden löchrig...

Zitat:

Original geschrieben von INDYS-GHOST


schau dich lieber nach was vernünfigen um! wie schon angesprochen, der motor wird platt sein, die karosserie verzogen und der unterboden löchrig...

mmhh..motor platt ?? wenn der aber fertig gemacht wurde ??.. mmhh.. na muss mir die schüssel nochmal anschauen...schreibe später zurück.. muss gleich erst off.. feierabend.. :-)

fertig machen ist nicht gleich fertig nachen! schnapp dir einen, der wirklich ahnung hat und lass ihn mal drüberschaun und evtl auch mal probefahren!

dann erstmal schönen feierabend! 🙂

Hi,

grundsätzlich kann ich mir der Meinung der anderen nur anschließen. Gerade bei umgebauten Fahrzeugen ist immer doppelte und dreifache Vorsicht angesagt.

Auch eine neue Tüv Abnahme sagt leider gar nix über den Zustand aus. 😉

Wenn der Wagen aber deinen Geschmack trifft und der Zustand wirklich halbwegs ok ist warum net. Bei 1500€ kann man net viel kaput machen und wenn du versuchst einen anderen Golf optisch auf aufzumotzen legst du sicher mehr Geld hin.

Bei einem Fahrzeug für 1500€ kannst du aber net automatisch davon ausgehen das du die 2 Jahre Tüv ohne größere Investitionen runter fahren kannst. Irgent ne Kleinigkeit,oder auch mal größeres, geht bei so nem alten Auto immer kaput.
Außerdem kann die nächste Tüv Prüfung eine unüberwindliche Hürde werden,aber das ist in der Preisklasse ja fast schon üblich🙄

Ich würde man schätzen das 80% solcher Fahrzeuge ein Reinfall wird. Aber wenn man eins der anderen 20% findet kann man für realtiv wenig Geld ein "schickes" Auto fahren.

Gruß Tobias

Moin!

SO...Kreis Soest?
Das ist doch der Nachbarkreis!

@TE; Je nachdem wo du wohnst und wo der Wagen steht
komme ich gern vorbei und wir schauen uns den "Renner" gemeinsam an.

ich würd mir alles genau anschauen, mir den tüv-bericht zeigen lassen und vor allem mal recherieren was für teile verbaut sind...wenn da nämlich so ein 120€ fahrwerk aus der bucht usw. drin is wirst wohl nicht lange spaß haben...dass mit dem durchgelöcherten unterboden vom aufsetzen kann schon möglich sein, muss aber nicht.ich hab meinen 10cm tiefergelegt und da ist alles top, weil ich da ständig nachschaue ob alles i.O ist...
ABER: ich hab zwar selbst meinen golf auch aufgebaut, würde aber prinzipiel nie ne verbastelte karre kaufen...hab über ein halbes jahr lang nen corrado gesucht und dann aufgegeben, da die meisten mit relativ vernünftigen preis total verbau waren und viele sich halt irgendwas zusammenbasteln, was von weiten vllt sogar gut aussieht, aber in wahrheit richtiger schrott ist...

also: originalen schicken golf mit paar schönen extras besorgen und selbst fahrwerk und schöne alus ran und damit glücklich werden...

ps: wer nen ordentlich aufgebauten wagen hat, verschenkt den nicht für 1500eier...

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Moin!

SO...Kreis Soest?
Das ist doch der Nachbarkreis!

@TE; Je nachdem wo du wohnst und wo der Wagen steht
komme ich gern vorbei und wir schauen uns den "Renner" gemeinsam an.

@ Themenstarterin: Ich würd Arni sofort mitnehmen, wenns nicht zu weit ist. Er hat echt Ahnung und hat mir schon bei vielen Fragen geholfen.

Zudem lass uns doch mal ein Foto zukommen, sofern dies möglich ist. Wäre echt interessant!

Hallo.. danke euch .. vielen Dank schonmal für eure Antworten hier, ja werde mal gucken das ich da mal an nen Foto dran komme.. dann werde ich es posten hier...

Deine Antwort
Ähnliche Themen