Nubira Nachfolger!
Hallo
Hier schonmal ein Innenraumfoto vom kommenden Nubira, auf dem Foto mit dem Daewoo Logo.
Ob der auch in D/EU wie in den USA als Chevrolet Cruze oder als Nubira weiterhin läuft ist aber fraglich.
Sieht sehr edel aus, kaum zu glauben. 😉 :
http://www.autoblog.com/.../
Beste Antwort im Thema
Die offizielle Seite des neuen Daewoo Lacetti (Der echte Cruze also 😉 ) ist Online:
http://idc.gmdaewoo.co.kr/.../Lacetti_PMR_BrandPage.jsp?...
135 Antworten
Was aber gar nicht geht, dass sind die H4 Scheinwerfer. Die Zeit ist nun vorbei, dass man bei einer Mittelklasse-Limo noch H4 Leuchtmittel einsetzt. Naja, sonst aber wohl sehr interessant der Wagen. Habe mich schon viel informiert. Bei Autoblog.com gibt es in der Gallery ja viele Echtbilder zu sehen. Macht eine gute Figur. Stehe gerade mit einem Händler in Kontakt, der meldet sich wenn er die Preise aus Dänemark hat für den Cruze. Bin mal gespannt was der als Import kostet. 140 PS mit 6-Stufen-Automatik, gute LT Ausstattung, ggf. Leder.
Noch einige Fotos und Infos zum Daewoo Lacetti:
http://www.burlappcars.com/2008/11/korean-chevy-cruze-already-out.html
Der Cruze ist jetzt schon auf der Chevrolet Deutschland Seite.
Der Wagen gefällt mir richtig gut, ich fange glaub schonmal an zu sparen auf nächstes Frühjahr.😁
Ähnliche Themen
@ olds 02
...in den USA werdens wohl HB5 werden😉
nein, im Ernst, ich denke, drüben sind die HB5 und HB3/HB4 doch noch recht gebräuchlich, da Xenon nicht so verbreitet ist.
Angeblich soll ja auch der neue Golf wieder H4 statt H7/H1 haben (in der Version ohne Xenon), wahrscheinlich um Platz für das seperate Tagfahrlicht zu schaffen, da in der EU integrierte bzw. gedimmte Lösungen nicht gebräuchlich sind.
Der Cruze ist jedenfalls sehr gelungen!
LG, Freddie
Also hab heute wieder mit meinem Aveo 1.4l 101Ps, 7,17l Autogas auf 100km gebraucht.
Finde die Chevy Motoren liegen damit auf der höhe der Zeit.🙂
Zumal er nicht so schwachbrüstig ist, wie auf sparsam getrimmte Konkurrenzmotoren,
zb einem Focus mit ca 115Ps.Finde er dreht schnell ansprechend, turbinenartig hoch, und hat einen sehr ruhigen Leerlauf. Man merkt irgendwie, wie wenig Reibung nur noch im Motor ist.🙄
Finde es nun gut, das endlich konzernverbreitete Ecotec Motoren eingesetzt werden, anstatt reine Koreaentwicklungen. Deswegen bin ich schon ganz gespannt was im neuen Cruze kommt.
Denke man wird sich nicht Lumpen lassen, wenn man in Europa bei Chevy so starke Marktzuwächse hat.😉
Inzwischen fahren ja ne Menge Captiva's bei uns rum und 2 Aveo's standen auch schon auf unserem Werksgelände.
Hallo!
Also, der Cruze soll, laut einem Internetartikel und der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Auto Test, unter 15000€ starten. Es gibt eigentlich schon eine Menge Artikel über den Wagen. Aber man scheint sich da noch nicht so ganz einig zu sein. Die einen schreiben, der Wagen löst den Nubira ab, die anderen sagen er löst den Lacetti als letzten der alten Daewoo Riege ab (Gibts da nicht noch den Matiz?), wieder andere sprechen davon, dass der Wagen gleich beide auf einmal ablöst und somit die Modellpalette verkleinert, vermutlich mal um Kosten zu sparen.
Neben dem Skoda Oktavia (und den Daciacula) würde man kaum mehr Auto für so wenig Geld bekommen. Ich hoffe die Aufpreispolitik stimmt und man muss nicht jeden Pups extra zahlen. Was heutzutage einfach Pflicht ist, ist für mich das Radio und elektr. Fensterheber vorne. Sicherheitsrelevante Teile sehe ich als so selbstverständlich wie den Motor.
Ich war heute beim größten Chevyhändler, den ich innerhalb eines Tages erreichen kann. Es war ein Mehrmarkenautohaus und der zuständige Chevy-Deligierte war gerade beim Mittag, wie man mir gesagt hat. Der Typ vom Opelstand gegenüber konnte mir leider nicht wirklich helfen. Sie hätten noch gar kein Material vom Cruze, er hätte auch keine Ahnung wann der Wagen kommt. Aber er hat angedeutet, dass der zuständige Verkäufer wohl sehr bald zu einer Schulung/Sitzung/Versammlung müsse, bei der es genau um diesen Wagen ginge. Ich solle einfach nochmal anrufen.
Ich habe die Hoffnung, dass der Wagen schon in ein paar Wochen auf dem Hof steht, damit ich ihn genau ansehen kann. Laut Zeitschrift kommt er erst im März, aber man kann sich wegen der aktuellen Situation nicht mehr darauf verlassen. Ich sah es bei Ford. Ich war ziemlich erstaunt, als der neue Fiesta schon einen Monat vor der Premiere bei den Händlern stand. Aber wirklich überrascht hat mich der Ka, den man seit etwa zwei Wochen bei den Händlern stehen hat. Offizielle Premiere: Mitte Februar.
Heut kam im Radio das man mit soetwas auch bei den anderen Herstellern rechnen kann, alle schmeißen schon fast panisch ihre Autos auf den Markt um noch etwas zu reißen.
Und wer hat da wohl gerade mehr Grund zu panischen Reaktionen als GM?
Guten AbendZitat:
Original geschrieben von Lorener
Die einen schreiben, der Wagen löst den Nubira ab, die anderen sagen er löst den Lacetti als letzten der alten Daewoo Riege ab (Gibts da nicht noch den Matiz?), wieder andere sprechen davon, dass der Wagen gleich beide auf einmal ablöst und somit die Modellpalette verkleinert, vermutlich mal um Kosten zu sparen.
Der Lacetti Stufenheck bzw. Kombi heißt nur in einigen Europäischen Ländern Nubira, ebenfalls in Deutschland.
Ansonsten gibt es nur den Lacetti.
Ansonsten gib tes natürlich noch den Matiz. Epica und Captiva sind aber auch Daewoo Konstruktionen. In wie weit der Cruze auch von Daewoo entwickelt ist, kann ich nicht sagen.
MFG, ein Sindar
Achso, das ist dann also eigentlich immer der gleiche Wagen in verschiedenen Ausführungen mit verschiedenen Namen? Warum das eigentlich?
Marketing? In China heißen Nubira und Lacetti übrigens Buick Excelle, in Australien Holden Viva und in den USA Suzuki Reno. GM ist schon eine verrückte Welt.😁
Die Plattform des Cruze, Delta II genannt, wurde im ITEZ Rüsselsheim entwickelt. Im Prinzip stammt eigentlich nur das Design von Daewoo selbst.
Gruß Oli
Naja, schon klar. Ich verstehe schon, das man Autos in den Marken verkauft, die in dem jeweiligen Land die besten Chancen haben. Ich frage mich nur warum man aus einem Auto praktisch zwei Modelle macht. So wie ich es jetzt verstanden habe, wäre es doch so, als gäbe es den VW Golf und statt dem Golf Variant einen VW Hockey oder so halt. Andererseits was spricht auch dagegen. Nur etwas merkwürdig.
Die Stufenheck Variante vom Golf läuft ja auch unter dem Namen Jetta, obwohl beide sich technisch nicht unterscheiden.Selbiges bei Escort und Orion.😉
Der Gund für zwei Modellbezeichnungen dürfte aber wohl in der Vergangenheit als Daewoo liegen. Damals basierte der Lanos auf der GM T-Car Plattform, während der damalige Nubira auf einer Ableitung der GM J-Car Plattform aufbaute. Bei der neuen Kompaktwagen-Generation verwendete man nun die gleiche Plattform (ebenfalls eine Ableitung der GM J-Car Plattform). Weil die Schrägheck-Version den Lanos ablösen sollte und die Stufenheck und Kombi-Version den bisherigen Nubira blieb man wohl in Europa bei zwei unterschiedlichen Namen. Chevrolet hat am Ende die Namen, wahrscheinlich einzig wegen dem Wiedererkennungswert, weitergeführt. Das wäre für mich die einzig sinnvolle Erklärung.
Gruß Oli
Hallo.
Der Cruze kommt ab April zu den Händlern mit 1,6 und 1,8 Liter Motren, wobei der 1,8 auch mit Automatik zu bekommen ist.
Preis soll bei ca. 16.500,- liegen mit Klima und ESP !!!
Zudem gibt es ihn auch mit Autogas, die ab Januar alle als Werksbestellung mit Werksgarantie EcoLogic heißen.
Gruß
Gammalan
Moin,
wann ist denn mit dem Diesel zu rechnen ?
Die Automatik im Benziner ist dann auch eine 6-gang, wie angekündigt, oder gilt das nur für den Diesel und die Benziner bekommen eine 4-Gang ?
Ab wann wäre der Wagen bestellbar, d.h. wann ist mit offiziellen Preislisten zu rechnen ?
Hoffe nur, dass der Verbrauch nicht so hoch wie bei unserem Matiz ist ( im Verhältniss gesehen ).
Die Daten und Fotos sind jedenfalls vielversprechend.
Gruss