Nu muss ich auch mal...
Hab mir nen kleines Geburtstagsgeschenk gemacht (wie in der Sig schon angedeutet) :-)
http://img139.imageshack.us/img139/7292/p1010002sc1.jpg
Hoffe der Link läuft...
61 Antworten
in anderen foren hätten sie dich dafür verbrannt 😁 ...
najo ich hätte dich vllt. gelöscht, weil ich da ausnahmweise mal deiner meinung bin 😁
mfg eis
meine meinung is immer die richtige. also entweder ma hat auch recht oder ma is annere meinung wie ich und hat halt keine ahnung!
😁😁😁
OG carauTCohanZZ
Ich hab sie noch nicht gehört, aber nach dem alten Motto "Viel hilft viel" dacht ich mir halt "Wenn dann ganz". Außerdem habe (besser werde) ich sie zum Geburtstag geschenkt bekommen 😁 und einem geschenkten Maul schenkt man keinen Gaul (oder so ähnlich, ist noch früh).
Es macht sehr wohl einen Unterschied in welchem Material die Elektronen rumlatschen. In Silber latschen zB mehr gleichzeitig rum ;-)
und? für das was silber kost nehm ich gleich teures kupferkabel und hab 5fache querschnitt und wo latschen dann mehr gleichzeitig rum 😁😁
OG carauTCohanZZ
Ähnliche Themen
also ich weiss zwar nich was die caps gekostet haben, ich kann mir aber kaum vorstellen dass die das absolute nonplusultra sind... 😉
aber da gehen die meinungen sicher auseinander, es gibt ja auch noch leute die behaupten dass der käfer das einzig wahre auto ist und dass früher sowieso alles besser war... 😁
Zitat:
der verkauft auch so alte russenkabel, gut abgelagert, ultrageile performance (schliesslich hört man ja in welchem material die elektronen fliessen) und naklar ultrageile preis.
Hast du jemals schon Olegs Kabel bei dir im Auto gehabt? Kennst du den "Russ", weisst du was er früher gemacht hat?
Hat jemand schon mal die grünen Russen an nem Z System gehört? Verglichen mit anderen Caps?
Also sry, normalerweise schreib ich ja nichts dazu, aber das ist nur "gehörtundnachgeplappert" und nicht kein "wissenweilschonerfahrungdamitgemacht*
*kopfschüttel*
falsch, das is nicht-gehört-und-trotzdem-dagegen-weils-einfach-net-so-is.
wenn du hörst wie genau die elektronen fliessen dann glückwunsch, ich kanns net und messen kanns auch keiner.
4mm² kupfer = 4mm² kupfer, egal welche marke draufsteht. wenn einer sagt ja aber da gibts qualitative unterschiede von der kupferqualität sag ich: ja und, das beeinflusst nur die leitfähigkeit, nehm ich minderwertiges in größerem querschnitt komm ich besser weg.
und lass ihn von mir aus raketenwissenschaftler gewesen sein, das ändert auch nigs an der physik. naja, mim prof. dr. vornedran verkauft ma einfach besser und die leute glauben einem mehr.
aber wenn du ihn kennst und seine kabel kannste sicher mal sagen was die ollen strippen da kosten.
und wenn du mir das physikalisch darlegst warum da was besser klingt glaub ichs dir, sofern die ausführungen richtig sin.
OG carauTCohanZZ
Wenn man die Litzen verdrillt bekommt man eine längere Strecke in ein 1m langes Kabel, als wenn man die Litzen "gerade aus" legt. Erhöht vermutlich nur die Kapazität, aber sonst nichts. Ich sag ja aber auch garnicht, dass KABEL klingen, ich rede hier von dem gezeigten Kondensator und da höhre sogar ich, der sonst an keinen Spuk glaubt, einen Unterschied, warum auch immer. Hab den direkten Vergleich bei Serie 7 HTs gehabt. Einmal mit nem billig Mundorf und einmal mit nem Silver-Oil und letztere war deutlich spritziger und sauberer im Klang. Achja, war zwar kein Blindtest, ob ich es also auch blind hören würde weiß ich nicht, gehe ich aber mal von aus ;-)
Alles gute zum Geburtstag 😁 Ich hör das Gebimmel vom Weihnachtsmann schon wieder aus der ferne 😉
die strassenbahn kommt mit gebimmel und fährt mir über meinen TURNSCHUH 😁😁
OG carauTCohanZZ
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
die strassenbahn kommt mit gebimmel und fährt mir über meinen TURNSCHUH 😁😁
OG carauTCohanZZ
Bei dir bimmelts doch wo ganz anners Hansilein 😁 😁
AHA und wo???
OG carauTCohanZZ
ich find die fachliche argumentation ja richtig cool hier... 😁
naja, irgendwie erinnert mich das daran dass ich eigentlich schon lange mal meine 2 dynaudio lautsprechersätze in ein entsprechendes gehäuse sperren wollte... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mehase
Wenn man die Litzen verdrillt bekommt man eine längere Strecke in ein 1m langes Kabel, als wenn man die Litzen "gerade aus" legt.
man bekommt einfach einen grösseren querschnitt, wenn man mehrere litzen auf die gleiche strecke legt.
und ich habe die mundorf ölcaps nicht nur einmal gehört, sondern habe sie verbaut und ich würde mir das beim nächsten mal ganz genau überlegen ob das geld da wirklich "richtig" angelegt ist.
http://img50.imageshack.us/img50/4162/minidsc019057dr.jpg
bei den bauteilen habe ich mir gedacht - "gut da könnte was dran sein, die toleranzen etc sind alles messbare grössen", bei den kabeln hats aber auf jedenfall aufgehört 🙂
und wenns irgend ne komponenten von einem aus dem "neuen" klangfuzzi forum ist nehme ICH sowieso abstand 😉
mfg eis