ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Nu muss ich auch mal...

Nu muss ich auch mal...

Themenstarteram 4. November 2006 um 10:11

Hab mir nen kleines Geburtstagsgeschenk gemacht (wie in der Sig schon angedeutet) :-)

 

http://img139.imageshack.us/img139/7292/p1010002sc1.jpg

 

Hoffe der Link läuft...

Ähnliche Themen
61 Antworten

hi,

sieht interresant aus,

was hast du damit vor?

Themenstarteram 4. November 2006 um 18:02

Die kommen in ein kleines Gehäuse und werden fortan meinem Heim-Kinosystem als Frontlautsprecher zur Seite stehen. Hatte gehofft, dass ich noch fertig werde, aber ist nicht... plus habe ich nen Brett zersägt :-(

hi

hatte sie noch nie in händen....würde gerne mal testen ;)

hast du denn ein auto? weil für zu hause gibt es doch gleichgutes für weniger geld.

bye

Themenstarteram 4. November 2006 um 19:29

Fürs Auto wären sie mir zu schade. Dafür sitze ich nicht genug im Auto.

Was gibt es dein gleichgutes für weniger Geld? Habe die Görlich so zwar noch nicht gehört (also diese Version in dem Gehäuse, das ich dazu zauber), aber beim Kollegen waren die schon krass, was die so aus der Membran zaubern.

Themenstarteram 4. November 2006 um 19:53

Mal noch ein kleines Update:

http://img264.imageshack.us/img264/6091/p1010001ee2.jpg

Vor Ihnen stehen 100Euro in 21er Birke MPX.

hi

naja car-audio lautsprecher müssen den extremen temperaturen etc im fzg standhalten können. home-hifi braucht sich darauf weniger zu spezialisieren. ich hatte ein 5.1 nubert system und für das geld konnte im auto nix - garnix mithalten. beachte das es einfach ein fertigsystem ist. im selbstbau bin ich grade an einer F.A.S.T mit nem omnes bb3.01 dran. möchte aber evtl nen 3 wege system draus machen da mir ab 10khz was fehlt....jaja lacht nur....

schönen abend noch!

bye

demnach sind das wohl breitbänder, oder?

mir ist diese marke,hersteller oder vertrieb garnicht bekannt.

baue auch gerade ein heimkinosystem.

erzähl mal mehr drüber.

Themenstarteram 4. November 2006 um 21:38

Die Nuberts hab ich leider alle noch nicht gehört. Aber meine Elacs gehen schon ganz gut für Kino, aber musikalisch hinken sie schon hinterher. Hab Musik meist über Serie 7 gehört. Die hingen an nem kleinen Röhren Amp, sehr nett muss ich sagen. Da kommen die Görlich (mit dem Serie 7 HT) wieder dran und halt hin und wieder auch mal fürs Kino dann...

 

Was kann man über Micro Precision sagen: Machen meiner Meinung nach extrem gute LS, primär eigentlich fürs Auto (mein Görlich jetzt ist übrigens ein reiner Heim-Lautsprecher), aber neuerdings halt auch für @home. Die sind so ähnlich wie AA oder die Jungs von Diablo, ne kleine LS-Schmiede die ihre Fangemeinde hat. Die Lautsprecher sind halt genau mein Hörgeschmack (während mir die AAs nicht so gefallen, zum Beispiel). Breitbänder sind die aber fast, da sie erstmal ohne Weiche laufen werden und dann erst recht hoch durch die Serie 7 HTs unterstützt werden. Aber da werde ich noch schauen, ob ich was besseres mit Weiche erreiche oder nicht... bin ja noch nichtmals mit den Gehäusen fertig :D

gut die Z serie bauen sie selber zusammen, aber "machen" sie auch die anderen chassis ?

sieht eher so aus, als ob sie hier und da etwas vifa bzw scan nehmen, schön "verpacken" und weiterverkaufen :)

 

mfg eis

Themenstarteram 5. November 2006 um 16:56

Ist meine ich ein Vifa-Korb. Aber soweit ich weiß, bekommen die die Einzelteile und bauen die dann zusammen. Der Serie 7 HT ist in der Basis nen 2904, hat aber halt nen anderes "Gehäuse" und anderen Antrieb.

Themenstarteram 9. November 2006 um 18:35

Sooooo, malwieder ein kleines Update. Hab heute meine russischen Ölpapier-"Granaten" bekommen... Und die Bretter haben sich auch etwas gewandelt... Das Bild ist vor dem Einkleben, des zweitens Bodens aufgenommen bei dem linken Gehäuse, also nicht wundern, warum das bisl unterschiedlich ist.

Die Gehäuse bis jetzt (nicht ganz 100%-ig aktuell, hab vorhin bisl weiter gemacht :) ):

http://img176.imageshack.us/img176/8823/p1010002bh1.jpg

 

Und hier die Kleinen für die Serie 7 HTs:

http://img176.imageshack.us/img176/741/p1010003ah2.jpg

 

More 2 come...

Zitat:

Original geschrieben von mehase

Hab heute meine russischen Ölpapier-"Granaten" bekommen...

http://img176.imageshack.us/img176/741/p1010003ah2.jpg

was ist das denn genau für nette teile(also besonderheiten und hersteller)? hab solche schonmal bei irgendeinem in doppelter ausführung gesehen......

bye

Themenstarteram 9. November 2006 um 21:38

Ehrlich gesagt weiß ich nur, dass der Herr Hoffmann die "besorgt". Sind wohl aus Russland, wurden/werden wohl vom russischen Militär benutzt und dass sie extrem teuer sind (hier zumindest ;) ). Sind Ölpapier Kondensatoren, die eigentlich lächerliche Werte haben (10% Tolleranz, Spng.-Festigkeit...). Finde aber allein schon die Größe nett: rund 12cm lang und so 3cm im Durchmesser.

Die Werte unterliegen leider der Geheimhaltung, so wurde mir gesagt...

lol das ma widda geil, die dinger hab i scho paar mal gesehn. da gibts son russ der (vor-)verstärker modifiziert, der macht freiverdrahtungen mit alten russischen kabeln, unisoliert!, und macht da schleifen rein, das bringt klanglich nämlich einiges :D

der verkauft auch so alte russenkabel, gut abgelagert, ultrageile performance (schliesslich hört man ja in welchem material die elektronen fliessen) und naklar ultrageile preis.

genauso hat der auch verschiedenste von so russenkondis. genauso schweineteuer...

wenn ihr mich fragt die technik is schon einiges weiter und es gibt viel viel sensiblere anwendungsbereiche und bessere und billigere kondis. würd lieber ein aktuellen nehmen der in medizintechnik oder sensiblen computerdingern auch verbaut is, deutlich billiger und garantiert besser von toleranzen und haltbarkeit...

 

OG carauTCohanZZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen