Nu isser erst mal Putt :-(

Opel Omega B

Hallo Ihr Lieben,

wie der Titel schon sagt, ist mein Benziner im Moment erst mal putt und fährt nicht mehr 🙁🙁🙁
Das ganze ist vorhin gegen 21.15 Uhr auf der AB passiert. Ich bin gerade aus dem Garten gekommen und wir sind mit gemütlichen 190 km/h in Richtung Heimat geflogen, als der Dicke auf ein mal Leistung verloren hatte und eine schöne Rauchwolke (weiß mit minimalen Baluanteil) rausgeschmissen hat 🙁 Also rechts ran und anhalten (Motor ging dann schon von alleine aus). Ich hab dann erst mal die Motorhaube aufegerissen und geschaut ob was zu erkennen ist.
Es war im ersten Moment nur zu sehen das die VDD Ordentlich Öl vorn und hinten rauslässt. Dann hab ich den Öl Deckel abgenommen und es qaulmte eine ganze Zeit lange dort weißer Rauch raus.
Also hab ich dann auch noch den Ausgleichsbehälter des Kühlwassers ein bisschen aufgeschraubt, musste aber fast 5 Minuten warten bis das starken blubbern aufgehört hatte bis ich den Behälter ganz Öffnen konnte (roch dann leicht nach Abgasen im Behälter, Wasser sah noch gut aus). Als nächstes dann noch den Öl-Meßstab angeschaut und gesehen dass das Öl ein bisschen Dünn ist. Dann folgte noch ein kurzer Startversuch der aber Misslang (es qualmte dann aus dem Motorraum, vermutlich Öl was auf den Krümmer getropft ist).

Ich hab dann mal 1 und 1 zusammengezählt und vermute mal das es die ZKD entschärft hat 🙁
Ich hab dann erst mal den Abschlepper angerufen (kam schon nach 15 Minuten) und meinen Dicken zu meiner Stammwerke bringen lassen. Mal sehen was die morgen so rausfinden....

P.S.: Ich war froh das es bei uns eine Europcar Vermietung gab die 24 Stunden auf hat. Da konnte ich zum Glück noch einen Fabia ergattern so dass ich morgen um 04.00 Uhr wieder Arbeiten fahren kann (mein Diesel ist ja im Moment abgemeldet).

28 Antworten

Es gibt keinen C20XEV....

Der Motor passt selbstverständlich, nur hat er noch die alte Symtec und damit auch die alten KWS/NWS.
(Wichtig beim Wechsel in Zukunft.)

Aber wenn du von dem die FG.NR., CAR-Code, die WFS und die Transponder der Schlüssel mitbekommst, steht einem Wechsel -mit gutem Gewissen- nichts im Weg.

Der alte läuft nur ein wenig rauher, hängt dafür aber auch besser am Gas und verbraucht normalerweise ca. einen halben Liter weniger, als die vergleichbaren neueren mit den Ausgleichswellen.

Brauch man denn das alles 😕

Ich hätte eher gedacht das ich nur den reinen Motor nehme und meinen alten Kabelbaum, Stg. usw.weiterverwende. So hab ich das bei meinem Diesel gemacht! Oder ist das bei den Benzinern anders? Und muss die Öl-Wanne noch umgebaut werden?

Nein, alles brauchst du nicht.
Aber beim geringsten Problem mit dem MSTG brauchst du oft den CAR-Code. 
Ersatzweise die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeuges, um dir den dann über Opel zu besorgen.

Die WFS und die Transponder brauchst du beim Umbau des MSTG auf jeden Fall, wenn du kein TECH zu Hause hast uns/oder das MSTG nicht zuvor entheiratet wurde.

Das andere MSTG würde ich auf jeden Fall nehmen, da bei dem unterschiedliche KWS/NWS Typen verbaut waren und es leider oft arge Probleme gab, den dann in anderer Kombination wieder zum Laufen zu bringen.
Aber Transponder/WFS/MSTG ist auch schnell im nachhinein umgetauscht, also Versuch macht kluch..

Ölwanne oder andere Dinge brauchst du nicht umzubauen, wenn er aus einem Omega B stammt.
Nur nimm die Gelegenheit auch gleich wahr, den Zahnriemensatz, Wapu zu wechseln und auch das Stahlrohr der KG-Entlüftung gründlich zu reinigen.

Hallo gp4_meister ,
also der Motor mit der einteiligen Ölwanne (aus einem Omega) hat keine Ausgleichswellen (Intern Banlancershaft genannt). Der Motor mit der zweiteiligen Ölwanne hat Ausgleichswellen.
Die Wellen haben die Aufgabe das Brummgeräusch bei n=4000/min zu minimieren. Das ist der einzige Unterschied an dem Motor.
Der Motor ohne Balancer ist in dem o. g. Drehzahlbereich rauher.
Du kannst den anderen (neuen) Motor ohne STG und Kabelbaum einbauen. Genau weiß ich es nicht mehr, aber der Motor mit Balancer hat ein Elektronisches-Gaspedal. Die Teile die an dem "neuen" Motor nicht passen, kannst Du von "alten" Motor übernehmen.

Gruß
Reinhard

Ähnliche Themen

@kurtberlin

Also ein Tech2 hab ich nicht, aber ich hätte es gern 😁😁😁 Das einzige was ich habe ist OP-COM.
Ich werde es erst mal mit meinem Steuergerät probieren, mal sehen ob es geht. Bei dem neuen Motor ist sowieso der NWS hinüber, da werde ich den von meinem Motor übernehmen (der hat schon einen neuen samt neuen Kabeln).

Ich nehme natürlich alles mit was ich bekommen kann 😉

@reinhard e. bender

Soweit ich weiß gab es das Elektronische Gaspedal erst ab dem Faclift. Die Benziner hatten bis zum Facelift alle ein "analoges" Gaspedal.

Ich werde sehen was passiert wenn ich alle alten Teile auf den neuen Motor umbaue. Versuch macht klug 😁😛😉

Hier mal ein Link zu dem Motor Klick mich!

Nachtrag:

Bei meinem Motor hab ich vor 1500 KM erst den Zahnriemen samt Umlenkrollen/Spannrollen und Wasserpumpe getauscht. Könnte ich die Teile in dem neuen Motor weiterverwenden?

Noch ein Nachtrag:

Morgen bekommt mein Diesel ein neues Radlager 🙂 Also werde ich dann erst mal mit dem Diesel weiterfahren und den Motor dann im Oktober/November tauschen.

Einen Zahnriemen baut man nicht gebraucht ein. Auch wenn er nur so wenig runter hat. Die Rollen usw... kann man ZUR NOT noch benutzen, aber auf keinen Fall den Riemen. Obwohl ich noch nichtmal die Rollen benutzen würde.

na ja.... normal würd ich es auch nicht umbedingt tun.... aber wenn er den erneuerungs zeitpunkt auf ca. 50tkm. vorzieht.... würde ich die rollen und wapu schon wieder verwenden.!!!
auf jeden fall aber solange, bis geklärt ist.... das der motor wirklich das ist, was er verspricht.... dann kann man immer noch wechseln.!!!
den zahnriemen würde ich auch auf keinen fall wieder benutzen....kostet ca. 15 euro.... lohnt also nicht.!!

-a-

Hallo,

ich möchte mich an dieser Stelle noch bei einigen Leuten für die Hilfe beim Motortausch bedanken:

- Andree und Caro alias "altersack007" für alles (Um alles auflzulisten würde ich Stunden brauchen 😰🙂)
- Thomas alias "EifelOmega"
- Markus alias "Speedricer"
- Mathias (@Andree ist er überhaupt hier bei MT angemeldet 😕) der Trotzt seiner Nachtarbeit die ganze Zeit mitgemacht hat 🙂
- Manni und seiner Frau alias "rodeoerm" für die Schlafgelegenheiten und den guten Kaffee 🙂 (Ein kleines Dankeschön Paket geht nächst Woche raus 🙂)
- Bernd (ist ein Kumpel von mir der leider nicht bei MT angemeldet ist 😰)

Und an alle die ich vergessen habe! Danke für die tolle Hilfe! Was würde ich nur ohne Euch machen 😁

""Was würde ich nur ohne Euch machen😁"" golf fahren, bis er auseinander fliecht.!!😉😛

mathias ist nicht bei MT...... hey söcht....: "wozu ich hab doch dich"
da er ja gleich ums eck wohnt und genau dann zeit hat, wenn ich auch inne ASH aufschlage.... passt ja alles wunnebar.!!

übrigens.... mach mal ein paar fotos von deiner omi.... wegen farbe und rost.... denn ich hab ja gerade wieder einen omi b x20xev, zum restschlachten auf dem hof.!!
von wegen, "wenn die farbe passt".... vllt. bessere türen hauben usw.!!

unten dann mal ein paar bildchen vom "kleinen/ familieären-omitreffen"
sven motor + eifel AT. > zu schaltung

-a-

Gratuliere zur Wiederauferstehung!
Den zusammen halt hier finde ich wirklich TOLL!
Gibts noch ein paar Fotos von der reperatur. Wo man die "schönen" Jungs in Action sieht. 😁

Freut mich auch, zu hören, dass es deinem omi wieder "gut" geht!!!

War den Samstag leider verhindert🙁, sonst wäre ich,bei der "Wiederbelebung"😉 auch noch vorbei gekommen...

Respekt an alle Beteiligten, das in doch recht kurzer Zeit,
alles erledigt wurde!!!!!!!!

Sogar Eifel`s-Haircut-Session....😁😁😁

Gruß

Karsten

hallo, na dieser Forum ist scjhon anders als der A6 4B Forum! Naja A6 ist auch ein komplizierteres Auto GHRRRRRRR!

bin heute mit meinem Dicken auf der Autobahn 220 entlang gefahren! Nach dem ich sowas lese, habe ich Bedenken bezüglich meiner heutige fahrt! zum glück ist da nichts um die Ohren geflogen. Ein V6 Audimotor kostet etwas mehr....

na viel Spaß beim Umbau,besonders beim Tankstutzen der ist nämlich nicht für Benzin tauglich,weil die Pistole nicht reinbekommst, 2 Liter,warum ausgerechnet einen . mach ich doch gleich ne MV6 oder V6 rein,Übrigens hab 2 Motoren rumstehen,beide nur 134000km.

@3.0 24 V-driver ....
karsten.... so kurz war die zeit nu nicht gerade.!!!🙁🙂
dafür stand halt noch zuviel mehr an, als nur den motor bei sven´s zu wechseln....
ausserdem was "werbrauchtnix" ja auch noch da.... allerdings mit corsa c von frauchen.!!!

@Ivan_777.....
wir sind anderser als alle/s andere.!!!😉😁
omi´s mit ein paar mehr händen..... was macht mehr spass.??

""....sowas lese, habe ich Bedenken bezüglich meiner heutige fahrt!""
halt nicht E85 tanken und gleich voll reintreten.!!!😉😛 das könnte schon helfen.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!🙂

@Roadfly.....
""Gibts noch ein paar Fotos von der reperatur. Wo man die "schönen" Jungs in Action sieht😁""
ein paar gibbet noch..... aber wenn dich nur die schoinen "jungs" interessieren🙄😰😰 dann denkt man natürlich sofort wieder an vaseliene.😉😉😉😉😛😎

@Rocklegende 40....
""na viel Spaß beim Umbau,besonders beim Tankstutzen der ist nämlich nicht für Benzin tauglich,weil die Pistole nicht reinbekommst, 2 Liter,warum ausgerechnet einen . mach ich doch gleich ne MV6 oder V6 rein,.............""
1. er möchte sich ja nicht noch mehr verschlechtern.😉😉😛
2. war es der omi b x20xev und der ist da auch wieder rein gekommen.... ( der diesel ist nur schon im opelhimmel )
erste fotoreihe, sieht man ja das ergebniss ( block mit kolben-lochfrass ) nachdem der kopf vom vormotor runter war.!!
also auch keine tankumbauten und son zeugs.!!!
3. zum umbau auf V6, gehören ja nu auch ein paar dinge mehr, als nur motor/getr....usw...

-a-

Deine Antwort
Ähnliche Themen