Nu isser endlich da... :-)

Opel Meriva A

Guten Morgen zusammen,

pünktlich zu Weihnachten haben wir am 24.12.04 in der Mittagszeit unser ultrablaues Weihnachts"geschenk" beim FOH abholen können... Und wir strahlten natürlich um die Wette :-))))))

Folgedem haben wir am Heiligabend und 1. Feiertag viel, viel Zeit im neuen Knuddelchen verbracht, da für uns das Weihnachtsfest nicht so wichtig ist wie für die meisten anderen. Es war wirklich ideal: Die Straßen waren leer, wir hatten keinen Frost (Winterreifen bekommen wir erst morgen), und somit hatten wir freie Fahrt.

Haben bereits 850 km runtergespult, sind extrem zufrieden, kommen gut mit der A-Säule klar (wir gehören zu denen, die sie während der Probefahrten gleich bemerkten, sich jedoch gut mir ihr arrangieren können), erfreuen uns an der wirklich ausgezeichneten qualitativen Verarbeitung, sind auch recht fassungslos über die nicht funktionierende Lenkradfernbedienung bezüglich des Radios (bis auf laut/leise + umschalten von Radio auf CD und umgekehrt) und schauten etwas ungläubig auf den Spritverbrauch im BC, den wir erst einmal beim Tanken nachrechnen mußten. Aber der BC hat nicht gelogen: Wir liegen derzeit bei kompletter Fahrleistung von 850 km (davon ca. 60 % Landstraße/AB, Rest Stadtverkehr) bei unglaublichen 5,8 Litern/100 km! Die Tanknadel bewegte sich das erste Mal, nachdem wir schon satte 170 km gefahren waren... Im reinen Stadtverkehr sind es 6,6 Liter. Und das kriegen wir sicherlich auch noch etwas 'runter...

Alles in allem: Bis jetzt sind wir hochzufrieden.

Herzliche Grüße, Sabine

6 Antworten

Glückwunsch zum neuen Tuff Tuff :-)

Und Respekt für den Verbrauch. Das ist wirklich wenig. Ich bin noch nicht dazu gekommen mal eine längere Strecke über Land zu fahren. Fahre meist Stadt und ein bisserl Autobahn (dort dann nicht unbedingt spritschonend). Verbrauch siehe Signatur.

Viel Spaß noch mit eurem Möpelchen.

Gruss
RC

...Glückwunsch auch von mir, allzeit gute Fahrt und immer Luft in den Reifen

Re: Nu isser endlich da... :-)

Zitat:

Original geschrieben von hasemaus65


Wir liegen derzeit bei kompletter Fahrleistung von 850 km (davon ca. 60 % Landstraße/AB, Rest Stadtverkehr) bei unglaublichen 5,8 Litern/100 km!

hallo Sabine,

Respekt, Respekt ...

Habt Ihr das Gaspedal getreichelt ?
habe unserem Meri gestern die zweite Tankfüllung verpasst. Ergebnis : 7,45 L/100km bei ca 50% BAB / 50% Stadt und ( noch :-) einigermaßen zurückhaltender Fahrweise. Mal schauen wo sich der Verbrauch einpendelt, wenn der 1,4er erstmal richtig eingefahren ist.

Dann mal viel Spaß mit dem neuen Meri !
Freue mich schon auf die kommenden, kritischen Berichte :-)

mfg

die
SteuerKette

@ All

Danke, Ihr netten Meriva-Fans, die Ihr mir so lieb gratuliert habt! Aber ist es nicht ein wirklich tolles Töffffff??? Da steht er auf unserem Firmen-Hof, und ich komme kaum zum Arbeiten, weil ich ständig aus dem Fenster schaue :-)))))))))))).

Ja, das mit dem Spritverbrauch freut uns auch sehr, sehr doll. Gaspedal gestreichelt? Naja, mitunter schon, aber auch nicht so sehr, daß ich den restlichen Verkehr zum Stau geführt habe *g*. Aber die altbewährte Fahrweise vom Golf II Turbo-Diesel haben wir einfach übernommen: Der gute alte Golf verbrauchte bei meinem Vorgänger auch satte 6,5-7 Liter, und wir fuhren ihn Sommer wie Winter mit 4,5-4,7 Litern...

Und unsere Strategie geht auch beim Meriva voll auf: Meist relativ früh schalten (natürlich nicht untertourig fahren), mitunter aber auf 4.000 hochziehen, sehen, daß man "mit Gang drin" soweit wie möglich rollt, ansonsten ohne Gang rollen (bergab, wenn Motorbremse mit Ganz zu doll), Ampeln beobachten und entsprechend kein Gas mehr geben (und dabei auf die hinter einem Fahrenden pfeifen, wenn sie kopfschüttelnd überholen, um an der roten Ampel dann doch von mir Dank nicht Stoppens wieder überholt zu werden), sehen, ob nicht bei 50-60 km/h der 5. Gang weniger verbraucht als der 4. usw.

Und wie immer - jetzt aber noch mehr, da ja BC vorhanden - wird ein heißer Kampf zwischen meinem Mann und mir ausbrechen, wer wohl spritsparender fährt. *gggggg*. Eigentlich hatten wir gar nicht vor, den Verbrauch hier zu posten, weil wir dachten, das glaubt uns sowieso niemand. Aber das hätte ich nicht fair gefunden, schließlich schreibt Ihr ja auch alles, was mit Eurem Meriva los ist.

Kritische Berichte..., mmhhhh.... mögen Sie lange auf sich warten lassen. Ich hoffe, daß unsere Odyssee bezüglich der "F"OH erst einmal genug war und nicht so schnell etwas neues Negatives auftauchen wird. Das einzig kritische wäre höchstens die A-Säule - aber das ist meiner Meinung nach reine Gewöhnungssache, wie ich ja auch schon in einem anderen Thread geschrieben habe. Und ich habe keine Probleme, mich mit diesem Riesen-A-Säulen-Dingsda zu arrangieren. Viel mehr freue ich mich tierisch, das der Meriva nun endlich bei uns ist.

Fazit: Tolles Auto. Tolles Fahrgefühl. Tolle Verarbeitung. Und überhaupt. Habe mich neu verliebt.

Lieben Gruß, Sabine

Ähnliche Themen

Hallo Hasemaus.

Zieht ihr durchgehend die Gänge, rollt dann und zieht die dann wieder hoch usw. oder versucht ihr auf eine bestimmte Drehzahl zu kommen und diese zu halten?

Gruss und guten Rutsch
RC

Hee Cool Genauso fahr ich auch.

Nein Das Beste ist Möglichst schnell mit ggf. Vollgas (Wenn es der Vordermann zulässt) die zulässige Höchstegeschwindigkeit zu erreichen und dann in den 4ten oder den 5ten gang bei 50 - 60 dahinzurollen. Immer bei roten Ampel die Motorbremse nutzen, wenn sie für dich unberechenbar umschalten.
Heißt sind Sie rot und Du hast noch knapp 500 Meter bis zur Ampel, nicht stur auf dem Gas stehen bleiben und dann an der Ampel mächtig bremsen, nein runterschaltten 3 Gang / 2ter Gang kein gas mehr geben ggf. auch bis zu 1ten Gang (das Bremst aber schon gut).
Vorampeln(diese Gelb blinkenden) lesen, also wenn du durch Sie durchfähst und sie fangen an zu blinken ggf. auch mal etwas schneller fahren. oder gleich mit runterschalten anfangen.

Viel Tempomatnutzung(wenn einer eingebaut ist)

Und halt alles was Sabine beschrieben hat.

Wenn man zur Arbeit fährt und man hat 5 KM weg über die Autobahn nicht schneller als hundert fahren.
Bringt eh nix da man den der 150 gefahren ist an der nächsten roten Ampel hinter der Abfahrt wieder ein hat.

Mit dieser Fahrweise brauche ich immer egal in welchem Auto 2 Liter weniger als meine Frau, die wie alle anderen auch fährt mit 55 bis kurz vor die nächte Ampel und dann kräftig in die Eisen latschen.
Um dann den Wagen mit massig Sprit, Schau mal beim Beschleunigen auf die Momentananzeige deines BC massig Sprit durch die Einspritzung zu jagen wärend Du nur wieder von 30 auf 55 beschleunigen mußt mit wesentlich wenige litern in kürzerer Zeit

Das ist alles

Nur die die eine Automatik haben, haben es schwer.
(Wandlerverlust und schaltet nicht so schnell in kleine Gänge, Hier also mal das Activ Select anstregen ansonsten gilt das Gleiche)

Momentan hab ich nen Verbrauch von 6,8 Litern im 3tel mix,. Wenn ich jedoch nur in der Stadt fahren müsste würde ich weit darüber liegen.

Aber der Meriva hat da auch eine geniale Automatik glaube ich,Verbraucht weniger als das Schaltgetriebe)

Viel Spass beim Ausprobieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen