NSW freischalten erforderlich?

Opel

Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Forum und habe gleich eine Frage. Ich habe originale NSW eingebaut, alle Kabel sind werkseitigen vorhanden auch einen passenden Lichtschalter habe ich eingebaut. Müssen die NSW jetzt noch freigegeben werden und wo kann man das machen lassen? Fahrzeug ist ein Vectra C Caravan 2.2 direct von 2004. Danke schon mal für Antworten. Evtl ist ja jemand von euch in KA und Umgebung und kann mir helfen natürlich gegen Bezahlung.

50 Antworten

Woran machst du fest das das Pos1 ist? Ich würde jetzt nicht wissen welcher der richtige ist

Auf diesem Bild von vorher sieht man die Pos1 -
https://www.ilcats.ru/.../?...

auf Ebuy 294584782603 ,

sieht man z.B. eins,als Beispiel !!!

Oder hier-
https://www.partsbit.de/.../...tra-c-gts-22-dti-16v-92-kw-5392840.html

Ich dank dir erstmal für die Hilfe.
Zusammenfassend also der richtige Lichtschalter und die richtige UEC und dann sollte es gehen. Die UEC am besten einen Buchstaben höher als die verbaute. Den Schalter mit der Nummer die ich rausgesucht habe.

eim UEC gehe ich davon aus ,
das der 2te Buchstabe einen Buchstaben höher sein muß.

das war damals auch so gewesen.

Aber aufpassen das man ein UEC vom Vormops bekommt !

beim Lichtschalter darauf achten,
das man kein AUTO-Licht bekommt wenn man keins hat und
die Höhenverstellung der Scheinwerfer beachten,
manuell oder Automatisch (Xenon).

den Lichtschalter was Du rausgesucht hast
sollte für eine VIN sein ab 61000001- FACER !

bei deinem Herstellungsdatum 2004 könnte das evtl falsch sein!
das könnte evtl die 13178318 sein,
laut VIN 41048790-51999999,48045598-48999999

mfg

Ähnliche Themen

Ich danke dir nochmal vielmals für die aufgebrachte Geduld mit mir. Dann gehe ich jetzt mal auf Teilejagd.

Wenn man ALT ist hat man die Ruhe weg .

Stress ist der Feind der Menschheit!

Dann müsste das bei mir auch so sein, bin 54

Kann das der richtige Schalter sein, 13177066 ? Der ist von einem 2004er, sogar ein 2.2 direct wie meiner nur eben Signum.

die Produktions nr. 13177066 würde für meine Begriffe stimmen,
wenn deine VIN dazu passt !
deine VIn muß als Endnummer in dem Bersch liegen
VIN 41048790-51999999,48045598-48999999
die erste Zahl 4 oder 5 gibt in dem Fall das Baujahr an,
4 wäre Bauhjahr 2004 und 5 wäre Bauhjahr 2005 .

die Produktions nr. 13177066 das wäre die Teilenummer 13178318 bei Opel.
mit manueller Leuchtweitenregulierung ,ohne Xenon und
kein AUTO Licht .

mfG

Muss ich nachsehen wenn ich zu Hause bin, danke

Versteh ich jetzt irgendwie nicht, meine VIN ist w0l0zcf3541053816, mit 3 am Anfang. Herstelldatum soll aber 01. 2004 sein. Ich bekomme aber nichts mit einer 3 am Anfang angezeigt, kann das trotzdem passen mit der vier am Anfang? Sorry für die evtl doofe frage.

Das wäre dein originaler Lichtschalter-
Lichtschalter
Kann nicht mit Xenon-Scheinwerfern verwendet werden (nicht verwendet, wenn Nebelscheinwerfer installiert sind)
Teilenummern 13178317,62 40 314

Schalter zsb., beleuchtung (kz ah)
(ausgen. scheinwerfer, mit autom. ein-aus)
(produktions nr. 13177065)
für VIN 48045598-48999999
W0L0ZCF35 41053816

Gebaut wurde Er am 20.01.2004 und
dürfte noch Modelljahr 2003 sein
Erstmals zugelassen in HH-PZ....

Deine VIN war ja bis jetzt nicht komplett bekannt.

Bei Gebaut am 20.01.2004 bin ich
auf Verdacht von Modelljahr 4 ausgegangen,
Laut deiner vorherigen Aufstellung ohne
die jetzt bekannte VIN !

Als Scheinwerfer dürftest Du H7/H7 SCHEINWERFER haben mit manueller Leuchtweitenregulierung.

Sind die SW innen chrom oder Schwarz?

MfG

Ursprünglich waren Chrom drin jetzt sind schwarze verbaut. Die Chrom waren matt und die schwarzen günstig zu kriegen. Keine Lichtautomatik Leuchtweitenregulierung manuell.

mit den schwarzen Scheinwerfern ist mir nur so eingefallen,
das es ein frühes "Kampagnenmodell-2005" sein könnte,
mit etwas anderer Innenausstattung,schwarzen Scheinwerfern und
Front vom Vectra GTS .

deswegen die Frage !

Achso. Ich bekomme trotz der VIN von 2003 alles von 2004 angezeigt. Was ist denn nun korrekt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen