nsw an externen schalter

VW Vento 1H

nabend,

will mir die nsw nachrüsten und die dann an nem externen schalter betreiben.
könnt ihr mir deshalb bitte sagen wo ich den schalter anschließen muß, also an welche kabel?

thx schonmal
GTler

25 Antworten

Hi,

ich bin zurzeit genau an der stelle an der du vor einem Jahr warst, ich habe zwei Nebler in meiner neuen Stoßstange aber keine Anschlußkabel die dafür vorgesehen sind.

Nun konnte ich aus dem thread bis jetzt so keine Lösung herauslesen wie du das gemacht, wenn dus gemacht hast. Könntest du nicht ein paar fotos machen, z.b. wo du die kabel in den innenraum zum schlater gezogen hat und wie du das gemacht hast.

Oder wie du die kabel verbunden hast, mit batterie, Neblern oder Standlicht. Fotos oder eine Schema wäre echt cool.

Wozu benötigt man eigentlich ein Relais in der Schaltung, weil du in deiner kurzen skizze eines eingezeichnet hast. Welche funktion hat dieses, und was wäre wenn man das einfach weglassen würde?

grüße

das relais entlastet deinen schalter...wenn du keins hast könnts seind ass dir dein schalterli irgendwann mal durchschmort....
hab auch nen externen schalter dran, und die nebler ehen auch nur an wenn das abblendlicht aktiv ist...eben wie original... nach den kabelfarben hinten an stecker muss ich grad mal eben schauen... und der anschluss im motorraum wurde hier schon ioft genug genannt...masse von der batterie nehmen, und auf PIN5 der Zentralsteckers in der Mitte vom Kühlergrill nen steckkontakt setzen (der gibt dir das + signal), + an +, und masse an masse... das wars dann auch schon...schau ma grad eben nach den kabelfarben am stecker...

EDIT: So, also die Kabelfarben sind grau/gelb und schwarz/weiß...hoffe das hilft dir 😉

servus leute
hab das selbe anliegen und dieser tread hat mir sehr weitergeholfen.
will ebenfalls nsw nachrüsten. und hab mir einen 35i Schalter geholt.
meine frage - hab dort hinten dran 5 Anschlüsse!
(ist dort ein relais schon drin? denke mal eher nicht)

Hier die anschlüsse:
31
+
83a
83b
58b

wo kommt was ran??? sodass auch die beleuchtung des schalters selbst funktioniert??

der rest der verkabelung mit relais und standlicht is ja klar.

hab damals kein relais benutzt, anschlüße weiß ich jetzt aber leider nicht mehr...

Ähnliche Themen

das ist schlecht. warum kann mir keiner ne info geben?

Zitat:

Original geschrieben von DFP


Separat geschaltete NSW sind nciht zulässig, will ich da nur mal so anmerken 🙂

Das sieht der Dekra in Freiburg aber anders !!

Als ich das letzte mal dort war hab ich bemängelt bekommen das meine nicht funktionieren, hab dem dann gesagt das mein Lichtschalter die nicht schalten kann (nachgerüstete NSW) - dann meinte der zu mir, mach einfach nen Schalter ins Amaturenbrett und fertig. Er meinte ich sollte den zweiten Heckscheibenheizungsschalter, den ich drin hab für die Fußraumbeleuchtung, als Schalter für die NSW verwenden solle - hab ich allerdings bis heute nicht gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von ronin_gasch


hab auch nen externen schalter dran, und die nebler ehen auch nur an wenn das abblendlicht aktiv ist...eben wie original...

Original ist mit Standlicht!

Mit Fahrlicht sind Nebler sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von Questor



Zitat:

Original geschrieben von ronin_gasch


hab auch nen externen schalter dran, und die nebler ehen auch nur an wenn das abblendlicht aktiv ist...eben wie original...
Original ist mit Standlicht!
Mit Fahrlicht sind Nebler sinnlos.

Schwachsinn !

Original sind die NSW, sowie NRL nur aktivierbar, wenn Abblend- und Standlicht eingeschaltet sind !

"Mit Fahrlicht sind Nebler sinnlos" ... so ein Blödsinn hab ich ja noch nie gehört, sorry ...

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


hinten am Lichtschalter gehen die Kabel für Standlicht usw. raus (Plus), da einfach mit anklemmen, Leistungsrelais dazwischen, andere Seite an Masse, fertig.

Das nötige Kabel findest Du raus, indem Du ein Messgerät bemühst, oder schaust welche Farbe vorn die Standlichtkabel haben.

Wenn die NSW mehr als 40cm von der Außenkante des Wagens entfernt sind (das wäre der Spiegel), dann müssen die Kabel an die Abblendlichter.

Einspruch. AFAIK werden die Spiegel nicht zur Breitenmessung hinzugezogen. Zu dem Ergebnis kam ich jedenfalls, als ich letztens mal die Masser der originalen NSW mit den anderen Breitenmassen des Fahrzeugs verglichen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Ghosthunter



Zitat:

Original geschrieben von Questor


Original ist mit Standlicht!
Mit Fahrlicht sind Nebler sinnlos.

Schwachsinn !

Harte Worte.

Zitat:

Original sind die NSW, sowie NRL nur aktivierbar, wenn Abblend- und Standlicht eingeschaltet sind !

Falsch. Serienmässig lassen sich die Nebelscheinwerfer bereits mit dem "Standlicht" einschalten. Sorry, aber wenn das bei dir nicht geht, hast du Bastelpfusch verbaut.

Zitat:

"Mit Fahrlicht sind Nebler sinnlos" ... so ein Blödsinn hab ich ja noch nie gehört, sorry ...

Blödsinnig war allein deine Antwort.

bitte eine antwort auf meine frage - NSW Schalter vom Passat 35i
wie sind die anschlüsse zu belegen???
(Anschlüsse am schalter:
31

+

83a

83b

58b)

Deine Antwort
Ähnliche Themen