NRG keine Leistung mehr
Hallo!!Hoffe Ihr könnt mir helfen.Der NRG ist von Tag zu Tag immer langsammer geworden.Bis zu jenen Tag als er nur noch10-15 kmh lief.Er schafft nur noch 2000 Umdrehung.Er hat jetzt nen neuen Kolben (der hin war) und der Vergaser wurde schon oft gereinigt.Was kann es noch sein,dass er keine Leistung mehr bringt??Riemen,Gewichte alles OK.
Danke schon mal.gruß yvi
21 Antworten
schau dir alle Gummiteile am Motor (vor allem ASS und Membranblock) unter gutem Licht SEHR genau an
prüfe außerdem den dichten Sitz der Membranen (Block gegen ein starkes Licht halten, es darf an den Rändern nicht durchscheinen und tausche die Membranen ggf. aus, tausche sie auf jeden Fall wenn sie älter als 5 Jahre oder 20.000km sind und lass die Finger von Carbonteilen)
schau dir dann noch den Luftschlauch vom Luffi an den Vergaser genau an
was ist denn mit den kolbenringenringen ?
ist da noch genug vorhanden ?
wie läuft der motor denn sonst? stottert der auch oder einfach keine leistung mehr?
noch was; was siehts denn im bereich variomatik, wandler, kupplung aus?
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
lass die Finger von Carbonteilen)
wieso n dass?
Ähnliche Themen
Zitat:
was ist denn mit den kolbenringenringen ?
bei einem neuen Kolben sind normalerweise auch neue Kolbenringe dabei ...
Zitat:
noch was; was siehts denn im bereich variomatik, wandler, kupplung aus?
selbst mit Verschlissenem Antrieb würde der Motor hochdrehen ...
Zitat:
wieso n dass?
Carbonmembranen sind nicht für den Betrieb in einem Serienmotor ausgelegt, das ist nur was für reine Rennmotoren ...
Carbonmembranen haben den Bruchteil der Lebensdauer von Stahlmembranen und wenn sie Brechen sind die Schäden meist noch größer als bei gebrochenen Stahlmembranen (die allerdings im Gegensatz zu denen aus Carbon so gut wie nie brechen ...) das Märchen von "wird einfach zermahlen und rausgeblasen" stammt von Leuten die noch nie einen Motor zerlegt haben der Carbonstaub geschluck hatte 😉
bin ewig und immer gut mit carbon gefahren...is meine erfahrung...
und klar dreht der motor hoch bei verschlissenem antrieb, kann aber auch sein dass er ins drehzahlloch fällt und nich wieder rauskommt....
dass er n neuen kolben bekommen hat hab ich überlesen
bei einigen geht das auch gut, allerdings ist dann das ewig mehr auf die Zeit als auf die km bezogen ... ein VORTEIL von Carbon ist hier eine geringere Alterung durch Zeit als bei Stahlmembranen ...
Zitat:
und klar dreht der motor hoch bei verschlissenem antrieb, kann aber auch sein dass er ins drehzahlloch fällt und nich wieder rauskommt....
wobei er dann aber zumindest kurz über die 2.000upm käme ...