Nox-Sensor Alternative M276 306PS ?
Hallo ihr,
nach 10 Jahren und 160000Km hat sich mein NOX-Sensor verabschiedet. Fahrzeug ist ein W212 mit 306PS (M276). Gibt es mittlerweile alternative Bezugsquellen außerhalb des MB-Universums?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
@212059 schrieb am 17. September 2022 um 11:05:18 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 17. September 2022 um 11:05:18 Uhr:
Zitat:
@Fretchen schrieb am 16. September 2022 um 23:30:50 Uhr:
Der Mehrverbrauch durch den defekten NOX-Sensor ist bedeutend geringer als der bei der Regeneration.
richtig, ich schätze ihn - wie oben geschrieben - auf rund 0,5l. Bei der Regeneration hatte der M276 in meinem Ex-212er im Momentanverbrauch durchaus mal mit 1,5-2l mehr gearbeitet.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
würde/müsste mein M274 DES auch Regenerieren? Ist mir noch nie aufgefallen, fahre allerdings wenig/selten (ca. 6-8tkm/Jahr)
MfG
jw61
Hallo ins Forum,
Zitat:
@jw61 schrieb am 17. September 2022 um 22:56:46 Uhr:
würde/müsste mein M274 DES auch Regenerieren? Ist mir noch nie aufgefallen, fahre allerdings wenig/selten (ca. 6-8tkm/Jahr)
wenn er einen NOx-Speicherkat hat (kann ich spontan nicht sagen), ja. Sollte der M274 durch innermotorische Maßnahmen und/oder einem schmaleren Schichtbetriebsfenster die Grenzwerte auch ohne Speicherkat schaffen, dann nicht. Der M272DE35 hat auch Schichtbetrieb, aber im Vergleich zum M276 nur ein kleines Betriebsfenster. Der hatte (im 211er) damit auch keinen Speicherkat.
Ich habe auch nicht jeden Regenerationszyklus gemerkt. Kam er gerade bei schnellerer Autobahnfahrt hat man die Maßnahmen nicht so gemerkt, da die Abgasanlage eh heiß war. Kam er hingegen bei einer eher ruhigen Tour auf der Landstraße, hat man das andere Verhalten stark gemerkt. Auffallend war in jedem Fall, dass die Schubabschaltung in der Zeit deaktiviert war und die WÜK im Schiebebetrieb geöffnet hat.
Viele Grüße
Peter
Danke dir Peter...da bin ich spontan auch überfragt.
Zitat:
@jw61 schrieb am 17. September 2022 um 22:56:46 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 17. September 2022 um 11:05:18 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@jw61 schrieb am 17. September 2022 um 22:56:46 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 17. September 2022 um 11:05:18 Uhr:
richtig, ich schätze ihn - wie oben geschrieben - auf rund 0,5l. Bei der Regeneration hatte der M276 in meinem Ex-212er im Momentanverbrauch durchaus mal mit 1,5-2l mehr gearbeitet.
Viele Grüße
PeterHallo Peter,
würde/müsste mein M274 DES auch Regenerieren? Ist mir noch nie aufgefallen, fahre allerdings wenig/selten (ca. 6-8tkm/Jahr)
MfG
jw61
Hallo jw61,
ja dein M274 DES regeneriert auch. Genauer gesagt war der Motor ja sogar der erste schichtende Motor mit Turboaufladung.
Viele Grüße
Philipp
Danke dir Phillip für die Info - grüner Daumen von mir (auch für Peter)