Nowack-Motortuning: Erfahrungen?

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo,

ich zähle mich seit Mai 2004 zu den Glücklichen, die einen Z4 3,0 fahren dürfen.
Dieses nette Forum verfolge ich schon eine Weile (unregelmäßig), zu meiner Frage habe ich aber über die Suche nichts gefunden.

Nachdem ja offensichtlich höher motorisierte Z4-Varianten noch für unbestimmte Zeit auf sich warten lassen (neuer 3l mit 258 PS evtl. bald, Z4-M steht in den Sternen), soll unser Schätzchen im Frühjahr eine kleine Leistungskur bekommen.

Mir schwebt da auch schon etwas konkretes vor, und zwar die kleinste Ausbaustufe "NOWACK auto+sport Motorkit EVO II" mit

Leistungssteigerung ca. 25 kw / 34 PS

Drehmomentsteigerung ca. 30 NM

- NOWACK exklusiv Sportnockenwellen (EVO I)
- Optimierung der Ansaugluftführung (RAM-air)
- Sportluftfilter mit erhöhtem Luftdurchsatz
- Optimierung der Motorsoftware auf oben genannte Tuningkomponenten (bei Schaltfahrzeugen inkl. Drehzahlbanderweiterung auf 7.000 U/min.)
- V-max. Aufhebung (V-max. > 250 km/h)
- Montage

Kosten: EUR 2.780,00

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Nowack gemacht, evtl. sogar mit diesem oder einem anderen Leistungssteigerungskit?

Bin gespannt.

Grüße
Prian

33 Antworten

@z06

andere mütter?
hab ich mir auch schon überlegt, den ärger wenn was kaputt is, kein mobilitätsgarantie,....

ich glaube mittlerweile: schad ums Geld, steck es lieber ins Neue. Man is ja auch mit 231ps flott unterwegs.

(vielleicht noch Federn, die sind günstig und machen für das Geld was her)

aus zuffenhaus kommen paar "Hübsche 996" nachdem es jetzt den 997 gibt. Aber das 996Cab. hält sich im Preis noch rel. gut und einmal an "oben ohne" gewöhnt, will man es nicht missen.
(btw. aber deren Motoren halten ja auch nicht ewig, bei den Gebrauchten sieht man oft Austauschmoter bei 60-90tkm, etwas beunruhigend)

@Colli

Ebend,231PS reichen ja auch,wär halt schön gewesen wenn es von Anfang an etwas mehr Bumms gegeben hätte zu einem bezahlbaren Preis.

Gruss

Aso,nochwas zu Nowack Tuning.Da war ich auch mal,fand die Leute nicht seriös,aber das ist nur meine Meinung und sagt Nichts über deren Arbeit aus.

@ Z06

Besteht Deinerseits eigentlich immer noch ernsthaftes Interesse an einer Leistungssteigerung?

Evtl. lässt sich gemeinsam ja wirklich ein guter Preis aushandeln.
Angenommen, es gäbe ein Kompressorkit ca. 300-320 PS (z.B. Infinitas oder G-Power) für deutlich unter 7000 €?? Bin mit G-Power im Gespräch.
Gruß
Prian

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen