Nowack-Motortuning: Erfahrungen?
Hallo,
ich zähle mich seit Mai 2004 zu den Glücklichen, die einen Z4 3,0 fahren dürfen.
Dieses nette Forum verfolge ich schon eine Weile (unregelmäßig), zu meiner Frage habe ich aber über die Suche nichts gefunden.
Nachdem ja offensichtlich höher motorisierte Z4-Varianten noch für unbestimmte Zeit auf sich warten lassen (neuer 3l mit 258 PS evtl. bald, Z4-M steht in den Sternen), soll unser Schätzchen im Frühjahr eine kleine Leistungskur bekommen.
Mir schwebt da auch schon etwas konkretes vor, und zwar die kleinste Ausbaustufe "NOWACK auto+sport Motorkit EVO II" mit
Leistungssteigerung ca. 25 kw / 34 PS
Drehmomentsteigerung ca. 30 NM
- NOWACK exklusiv Sportnockenwellen (EVO I)
- Optimierung der Ansaugluftführung (RAM-air)
- Sportluftfilter mit erhöhtem Luftdurchsatz
- Optimierung der Motorsoftware auf oben genannte Tuningkomponenten (bei Schaltfahrzeugen inkl. Drehzahlbanderweiterung auf 7.000 U/min.)
- V-max. Aufhebung (V-max. > 250 km/h)
- Montage
Kosten: EUR 2.780,00
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Nowack gemacht, evtl. sogar mit diesem oder einem anderen Leistungssteigerungskit?
Bin gespannt.
Grüße
Prian
33 Antworten
Ahso...ne, dann war das der E30 mit dem 3,8er M5 Motor, der total Leergeräumt war! Dafür dann aber eine schlechte Zeit!
Einen anderen E30 mit der Leistung wüsste ich so jetzt nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Catalunya
Ahso...ne, dann war das der E30 mit dem 3,8er M5 Motor, der total Leergeräumt war! Dafür dann aber eine schlechte Zeit!
hört sich als solches aber lecker an...
ansonsten: power is nothing without control! 😉
mfg
Zitat:
Habe das DS Leistungskit Variante 2 verbaut, jedoch ohne ESD. Anstatt 275 PS "nur" 270 PS.
Habe es jetzt 2 Jahre drin und rund 45000km Fahrleistung hinter mir. Bin voll zufrieden. Power satt.
@klein170478:
Danke für die Info. 🙂
Das bestärkt mich in meiner Absicht. Ich habe auch vor, meinen jetzigen ESD zu behalten.
Beschreib doch mal den Fahreindruck/Charakter des Motörchens, wenn Du den Vergleich zu vorher noch im Kopf hast.
Mich würde auch interessieren, ob sich an Spritverbrauch, Versicherung etc. etwas geändert hat. Auf ein paar Liter mehr oder weniger kommt es mir zwar nicht unbedingt an, möchte nur ungefähr wissen, was mich erwartet.
Hattest Du zur Zeit des Umbaus auch andere Tuner in der engeren Wahl?
Gruß
Prian
Zitat:
Original geschrieben von klein170478
Das lag daran, da ich es in Höxter zum ersten mal 1/4 Mile gefahren habe. Und an der 8x18" falschen Bereifung.
Beim letzten 1/4 Mile ist ein Kollege gefahren. Er hat direkt beim ersten mal 12,3 sek gemacht.
Deine schnellste Zeit war 13,4 oder 13,6 wenn ich es in erinnerung habe. Dann liege ich jetzt deutlich drunter.
12,3 sek ??? das glaubst du jetzt nicht selber oder? sorry das nen Z4 schnell ist sollte jedem klar sein aber deine zeit ist nen Traum bzw haut die zeitnahme nicht hin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Prian
@klein170478:
Danke für die Info. 🙂
Das bestärkt mich in meiner Absicht. Ich habe auch vor, meinen jetzigen ESD zu behalten.
Beschreib doch mal den Fahreindruck/Charakter des Motörchens, wenn Du den Vergleich zu vorher noch im Kopf hast.
Mich würde auch interessieren, ob sich an Spritverbrauch, Versicherung etc. etwas geändert hat. Auf ein paar Liter mehr oder weniger kommt es mir zwar nicht unbedingt an, möchte nur ungefähr wissen, was mich erwartet.Hattest Du zur Zeit des Umbaus auch andere Tuner in der engeren Wahl?
Gruß
Prian
Also in Sachen Spritverbrauch : Vorher rund 12l auf 100km
Nach Optimierung 10,5 - 11l auf 100km. Weniger geworden.
Versicherung : Die Mehrleistung tc musst du natürlich angeben. Bei mir hatte ich glück. 30€ 1/4 jährlich mehr.
Verhalten :
Gerade im unteren Drehzahlbereicht kommt der 3,0l nicht. erst ab ca 3500/4000 U/Min hat er die Power auf der Hinterachse.
Nach der Optimierung : Motor nimmt sofort Gas an. Auch im unteren Bereich mehr Power. Beschleunigung viel besser. Durch die Optimierung auch mehr NM bekommen. Durch VMax aufhebung macht er 275 kmh Spitze. Hatte sogar mal 280 zum testen. Aber da ging es sehr stark im roten Bereich vom Drehzahl.
Alternative : Grade jetzt im Februar. Infinitas Kompressor.
Infos unter www.infinitas-gmbh.de
Zitat:
Original geschrieben von 330ciKlaus
12,3 sek ??? das glaubst du jetzt nicht selber oder? sorry das nen Z4 schnell ist sollte jedem klar sein aber deine zeit ist nen Traum bzw haut die zeitnahme nicht hin
Schliesse mich am Vorredner an :
Power ist nothing without Contol.
Jemand der nur Professionell 1/4 Mile Rennen in Bitburg fährt, denke kann aus einem Wagen viel mehr raus holen als wir als Alltagsfahrer.
275Km/h lt. Tacho, hast Du denn mal mit einem GPS gemessen? Wäre interessant!
Ebenso Werte 0-100 / 0-200 oder 100-200 vorher und nachher!
Zu der 1/4 Meile: Der Typ mit dem E36 M3 Kompressor fährt regelmässig 1/4 Meile Sprints...ich denke Deine 12,3 ist einiges zu hoch gegriffen...Du wirst keineswegs schneller sein wie der M3K mit über 400PS! 😉
Infinitas soll mal einer verstehen,
da ruf ich im Herbst bei denen an, ob es im Winter einen "Spezialpreis" gibt (wird der Absatz eh zurückgehen) bzw. Mengenrabatt, weil ja auch z06 sich für einen Kompressor interessiert hat, meinen die nur:
"nix is, unser Absatz und Produktion ist so gut ausgelastet, dass sie keinen Grund sehen einen Preisnachlass einzuräumen"
und
"wären den Wintermonaten kommen unsere Kunden meist südlichen Ländern oder .... bla bla ... halt von der anderen Seit unserer Kugel, wo jetzt sommer ist, dass ist nicht so wie bei ihren Händler der nur hier seine Produkte vertreibt."
So oder fast identisch hat er es am Telefon erklärt.
(hab ihn nämlich darauf angesprochen, dass ich bei meinem Händlier immer um Weihnachten und Neujahr sehr gute Konditionen bekomm, weil da die Werkstatt nicht ausgelastet ist)
Is die Produktion scheinbar doch nicht ausgelastet???
@ z06
Naja, für den Preis langsam wieder interessant oder?
Vielleicht mal anrufen?
Zitat:
Also in Sachen Spritverbrauch : Vorher rund 12l auf 100km
Alternative : Grade jetzt im Februar. Infinitas Kompressor.
Infos unter www.infinitas-gmbh.de
Vielen Dank für die Info.
In der Tat scheint das Kompressorkit von Infinitas zumindest eine nachdenkenswerte Alternative zu sein.
Lt. Homepage ist mit ca. 3600 € plus 600 € Einbaukosten zu rechnen.
Allerdings hat er keinen LLK. Hm.
@Colli
Hmm,nicht übel der Preis aber ohne LLK ist auch Nix.
Naja,mal abwarten ob es was mit der M-Version wird und wenn wo der Preis liegt,ansonsten haben andere Mütter auch schöne Töchter.Ich weite Das mal nicht weiter aus,sonst werde ich von Flasher wieder gesteinigt ;-).
Gruss
Re: Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Prian
Danke für die Info.
DS-Motorsport scheint ein guter Tipp gewesen zu sein.
Ich lasse mir den Leistungskit 2 im Frühjahr einbauen. Bei dem Preis/Leistungsverhältnis kommt auch Nowack nicht mit:
Seid euch da nicht so sicher, dass D*-Motorsport 10 PS mehr Leistung findet als nowack. Papier ist geduldig! Die geannten Umbauten der beiden Tuner laufen sicherlich in etwa gleich gut.
Ich möchte keinen schlecht machen. Aber es ist schade, dass immer der Tuner mit den optimistischeren Leistungsangaben das Geschäft macht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Z06
Naja,mal abwarten ob es was mit der M-Version wird und wenn wo der Preis liegt,
IMHO wird es keine M-Version geben.
Gruß
Es sollte eigentlich mittlerweile überall angekommen sein, dass es eine M Version geben wird! 🙄
😰 seit wann? Habe erst vor ein paar Wochen direkt bei BMW nachgefragt ... Z4 M ist nicht geplant, war die Antwort
Naja, lassen wir uns mal überraschen.
Gruß
War am Montag wg. ein paar Kleinigkeiten bei BMW und der Verkäufer meinte zu mir, es wird def. eine M Version geben.