ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. notorische Linksfahrer

notorische Linksfahrer

Themenstarteram 27. Juli 2005 um 8:59

gestern mittag auf der A1 (zweispurig): rechts vereinzelt LKWs mit 92 km/h und links eine endlose Kolonne von PKWs aller Art mit 117 km/h (alles Circa-Angaben)

wenn eine Lücke zwischen den LKWs groß genug war (mehr als 100 Meter), dann habe ich mal konsequent das Rechtsfahrgebot für mich angewendet und bin auch tatsächlich rechts rüber und habe voll beschleunigt, bis meine vordere Stoßstange auf der Höhe der hinteren Stoßstange des stur auf der linken Spur fahrenden Vordermann zu liegen kam

rückte der LKW vor mir dann näher, habe ich den Blinker links gesetzt, mich etwas zurückfallen lassen, um den Abstand zu meinem linken Vordermann wieder zu erhöhen und bin dann auf die linke Spur gewechselt, um auch den LKW überholen zu können

häufigste Reaktion des Vordermanns, der stur auf der linken Spur blieb: Beschleunigen, bis er den Sicherheitsabstand zu seinem Vordermann unterschritt, um dann abrupt zu bremsen

häufigste Reaktion des Hintermanns, nachdem ich auf die rechte Spur gewechselt bin: Beschleunigen, um die Lücke zu schließen und wenn ich dann wieder auf die linke Spur wollte, Lichthupe, Hupe, Drängeln

da war was los

ich habe das ungefähr 20 Mal gemacht und war hellwach

danach bin ich einfach auch links geblieben ... rechter Arm locker auf der Lehne des Beifahrersitzes, CD, ein Getränk und weiter mit 113 km/h oder so ... im Ford KA

der V70 läuft lt. Tacho 220 km/h und solange es noch einen zu überholen gibt, bleibe ich auf der linken Spur

der KA läuft lt. Tacho höchsten 170 km/h und wenn die Penner vor mir nur 114 km/h fahren ... warum soll ich dann nach rechts ?

wenn die Penner vor mir Platz machen würden, könnte ICH ja vorbei ...

Haaalllooo Leute – merkt ihr noch was ?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. Juli 2005 um 8:59

gestern mittag auf der A1 (zweispurig): rechts vereinzelt LKWs mit 92 km/h und links eine endlose Kolonne von PKWs aller Art mit 117 km/h (alles Circa-Angaben)

wenn eine Lücke zwischen den LKWs groß genug war (mehr als 100 Meter), dann habe ich mal konsequent das Rechtsfahrgebot für mich angewendet und bin auch tatsächlich rechts rüber und habe voll beschleunigt, bis meine vordere Stoßstange auf der Höhe der hinteren Stoßstange des stur auf der linken Spur fahrenden Vordermann zu liegen kam

rückte der LKW vor mir dann näher, habe ich den Blinker links gesetzt, mich etwas zurückfallen lassen, um den Abstand zu meinem linken Vordermann wieder zu erhöhen und bin dann auf die linke Spur gewechselt, um auch den LKW überholen zu können

häufigste Reaktion des Vordermanns, der stur auf der linken Spur blieb: Beschleunigen, bis er den Sicherheitsabstand zu seinem Vordermann unterschritt, um dann abrupt zu bremsen

häufigste Reaktion des Hintermanns, nachdem ich auf die rechte Spur gewechselt bin: Beschleunigen, um die Lücke zu schließen und wenn ich dann wieder auf die linke Spur wollte, Lichthupe, Hupe, Drängeln

da war was los

ich habe das ungefähr 20 Mal gemacht und war hellwach

danach bin ich einfach auch links geblieben ... rechter Arm locker auf der Lehne des Beifahrersitzes, CD, ein Getränk und weiter mit 113 km/h oder so ... im Ford KA

der V70 läuft lt. Tacho 220 km/h und solange es noch einen zu überholen gibt, bleibe ich auf der linken Spur

der KA läuft lt. Tacho höchsten 170 km/h und wenn die Penner vor mir nur 114 km/h fahren ... warum soll ich dann nach rechts ?

wenn die Penner vor mir Platz machen würden, könnte ICH ja vorbei ...

Haaalllooo Leute – merkt ihr noch was ?

516 weitere Antworten
Ähnliche Themen
516 Antworten
am 3. Juni 2008 um 12:42

Zitat:

Original geschrieben von Linus66

Wenn Du Dich natürlich auf das konzentrierst was vor 2 Minuten war ist klar daß Du Schwierigkeiten hast in einer Kolonne zu erkennen daß es akut nicht schneller voran geht.

wenn es für dich so eine anstrengung noch zu wissen was vor 2 minuten war, bitte :p

vielleicht mal einen von diesen komischen neuen gehirntrainern aus japan kaufen? ;)

am 3. Juni 2008 um 12:49

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78

Für den Unfall kann der LKW-Lenker nichts, der wär schuld, wenn der 1. in ihn reinkachelt.....

Doch, er ist der Verursacher, ob der 1. oder 4. irgendwo reinkachelt iust hier nicht soo relevant, das Primäre Glied in der Kette sprich der Verursacher ist und bleibt hier der LKW Lenker!!

Und wenn er dann noch weiter fährt, macht er sich u.U. auch noch nach §142 StGB schuldig...

am 3. Juni 2008 um 12:53

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

Zitat:

Original geschrieben von Linus66

Wenn Du Dich natürlich auf das konzentrierst was vor 2 Minuten war ist klar daß Du Schwierigkeiten hast in einer Kolonne zu erkennen daß es akut nicht schneller voran geht.

wenn es für dich so eine anstrengung noch zu wissen was vor 2 minuten war, bitte :p

vielleicht mal einen von diesen komischen neuen gehirntrainern aus japan kaufen? ;)

Warum? Ich konzentriere mich leiber auf das jeweils aktuelle Verkehrsgeschehen als geistig 2 min hinterherzuhinken.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78

Für den Unfall kann der LKW-Lenker nichts, der wär schuld, wenn der 1. in ihn reinkachelt.....

Doch, er ist der Verursacher, ob der 1. oder 4. irgendwo reinkachelt iust hier nicht soo relevant, das Primäre Glied in der Kette sprich der Verursacher ist und bleibt hier der LKW Lenker!!

Und wenn er dann noch weiter fährt, macht er sich u.U. auch noch nach §142 StGB schuldig...

Richtig. Auf dieser Welt gilt immer noch das Prinzip "Ursache-Wirkung".

Und in diesem Fall ist die Ursache ganz klar der LKW, denn ohne das Herausziehen wäre der Unfall nicht passiert.

Ergo ist der LKW-Fahrer (oder ein beliebiger anderer Schleicher) schuld.

Ich trau mich fast wetten, dass kein einziger hier sagen würde, wenn ihm ein LKW mit ~40km/h weniger vor die Nase fahren würde: "Oh, ich hab ja so viel Sicherheitsabstand, ist ja egal."

Eher: *hier beliebige Schimpfwörter hindenken*

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i

Ich trau mich fast wetten, dass kein einziger hier sagen würde, wenn ihm ein LKW mit ~40km/h weniger vor die Nase fahren würde: "Oh, ich hab ja so viel Sicherheitsabstand, ist ja egal."

Eher: *hier beliebige Schimpfwörter hindenken*

Das erinnert mich an Gene Hackman im Film "Mississippi Burning".

"Du fährst in deiner Karre und so ein betrunkener Dschungelaffe schneidet dich, den Ghettoblaster auf voller Lautstärke. Was denkst du dann?"

"Ach, du verflixter Afroamerikaner?"

"Nein, du denkst !Ni**er!"

cheerio

am 3. Juni 2008 um 15:05

Zitat:

Original geschrieben von Linus66

Warum? Ich konzentriere mich leiber auf das jeweils aktuelle Verkehrsgeschehen als geistig 2 min hinterherzuhinken.

nun wie ich bereits schrieb:

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

aber ich glaube dieses weitdenken mit bezug auf dem was vor 2 minuten war überfordert wohl 95% der autofahrer...

Der Kernpunkt ist doch, dass die meisten Autofahrer viel zu egoistisch sind. Klar, ist schön wenn man flüssig voran kommt. Was stört dabei? Leute, die zu lange links oder in der Mitte bleiben, obwohl Rechts frei ist. Dabei ist man vor allem gestört, wenn die zulässige Höchstgeschwindigkeit nur um wenige km/h überschritten wird. Denn genau dann stört schon derjenige, der vor einem mit der zul. Höchstgeschw. fährt. Dann heißt es verlangsamen, bremsen etc. Man fühlt sich ja in seinem Recht gestört flüssig voran zu kommen, selbst wenn man sich selbst nicht mal an die StVO (Geschwindigkeit!) hält.

Das andere Lager ist genauso egoistisch: Man kümmert sich nicht um den, der da von hinten kommt, sondern fährt erstmal weiter.

Ist eins von beiden schlimmer? Es ist beides genauso unzulässig. Nur der Schnellfahrer muss genauso Einsicht zeigen wie der Langsamfahrer. Sonst ist die Argumentation desselben hinfällig, noch egoistischer und oberlehrerhaft. Nach dem Motto: Hauptsache ich komme flüssig voran! Dazu kommt, dass nachgewiesen ist: Die meisten Unfälle entstehen durch zu hohe Geschwindigkeit. Da gibt es nichts dran zu rütteln.

Was spricht dagegen schnell zu fahren wenn möglich und sich entsprechend anzupassen wenn nicht? Selbst wenn ein Schnarcher die Spur blockiert. Ihr könnt Euch da noch hundert Mal und jahreland drüber aufregen, die Leute wird es immer geben. Es wird auch von der Polizei nicht mehr dagegen getan werden, denn die gefährlichsten sind die Raser. Also kann man alle paar Monate immer wieder ein Topic über schleichende Linksfahrer aufmachen. Die kann man auch gerne anzeigen. Übrigens: Wer erfolgreich einen angezeigt hat, der das Rechtsfahrgebot missachtet hat und dieser auch noch Bußgeld zahlen muss, dem graturliere ich persönlich. Auch wenn ich dafür durch ganz Deutschland fahren muss. ;) Aber es wird nicht passieren: Weil es nicht oft genug vorkommt und der Nachweise im Einzelfall sehr schwer wird. Aber bitte: Bin gerne bereit dafür, denn es gibt ja angeblich viel mehr Schnarcher als Raser :)

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter

Dazu kommt, dass nachgewiesen ist: Die meisten Unfälle entstehen durch zu hohe Geschwindigkeit. Da gibt es nichts dran zu rütteln.

Absolut falsch (es sei denn Du meinst mit "zu hoch" "Geschwindigkeit >0km/h", denn im Stillstand kann ein Fahrzeug meist keinen Unfall verursachen ;) ).

am 3. Juni 2008 um 17:50

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter

Leute, die zu lange links oder in der Mitte bleiben, obwohl Rechts frei ist.

[...]

Ist eins von beiden schlimmer? Es ist beides genauso unzulässig.

in dem von dir konkreten fall ist das zu lange links/mitte bleiben schlimmer, schließlich ist es ein verstoß gegen die STVO, der wunsch schneller zu fahren (soweit erlaubt) dagegen legitim und völlig in ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter

Leute, die zu lange links oder in der Mitte bleiben, obwohl Rechts frei ist.

[...]

Ist eins von beiden schlimmer? Es ist beides genauso unzulässig.

in dem von dir konkreten fall ist das zu lange links/mitte bleiben schlimmer, schließlich ist es ein verstoß gegen die STVO, der wunsch schneller zu fahren (soweit erlaubt) dagegen legitim und völlig in ordnung.

Da musst Du aber nochmal genau lesen: Beim ersten Fall überschreitet der Fahrer die zul. Höchstgeschw. Setzen 6! :)

am 3. Juni 2008 um 18:15

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

Zitat:

Original geschrieben von Linus66

Warum? Ich konzentriere mich leiber auf das jeweils aktuelle Verkehrsgeschehen als geistig 2 min hinterherzuhinken.

nun wie ich bereits schrieb:

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2

aber ich glaube dieses weitdenken mit bezug auf dem was vor 2 minuten war überfordert wohl 95% der autofahrer...

Weißt Du, ich bin trotz Deiner Überzeugungsversuche nach wie vor der meinung daß es deutlich sinnvoller ist sich im Straßenverkehr gedanken zu machen was in den nächsten 20 sec passieren könnte als welche Autos ich in den letzten 2 Minuten passiert habe oder welche mich passiert haben.

Aber da hat natürlich jeder seine Prioritäten.

am 3. Juni 2008 um 18:26

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC

Zitat:

Original geschrieben von thorpac

 

... um schnell die Mama anzurufen ? :D

Nein, "die Mama" mag keine aufdringlichen Staubsaugervertreter an der Haustüre, warum sollte ich ihr dann eine noch extremere Belästigung antun wollen?

tut mir aufrichtig leid, wenn sie solch ein gespanntes verhaeltnis zu ihrer familie haben.

aber auch wenn man den resultierenden stress verstehen kann ist das noch lange kein grund auf der autobahn zum raser, draengler und oberlehrer zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC

Die Polizei rufen? Gar keine schlechte Idee. Allerdings nicht um zu melden das ich drängel(mache ich ehrlich gesagt auch nicht, ich gehöre eher zu der "rechtsfahrenden" Gruppe), sondern um ihr ein auffälliges Fahrzeug auf der linken Fahrspur zu melden, welches diese bereits seit Kilometern nicht verlassen hat und ganz offensichtlich keinen "Spurhalteassistenten" verbaut hat. Wenn man dann noch das kleine Wort "Gefährung anderer" erwähnt, werden die Jungs in blau ganz hellhörig.:)

Also vielen Dank für Ihren Tipp, Sie bringen einen doch immer auf die besten Ideen.:)

gerne. wie gesagt, der trend zur raser-selbstanzeige ist ungebrochen.

Und falls sie sich dann wider erwarten mal auf der linken spur wiederfinden sollten, obwohl sie felsenfest schwoeren koennten dass sie immer rechts gefahren sind, dann rufen sie halt einfach die 110 an.

da wird man ihnen gerne helfen :)

am 3. Juni 2008 um 18:33

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän

....

Ist doch echt unter aller Kanone. Wer noch nie bemerkt hat, dass er ein Mörder und hirnloser Raser ist, braucht nur das Wort zu erheben, unser Gutmensch vom Dienst wird es schon richten.

.....

was muss man eigentlich noch so erzählen, um rausgeschmissen zu werden?

Schon Laotse schrieb darueber wie sehr steinig und hart der Weg zur Selbsterkenntnis ist. Nur zu.

Und nebenbei: Junge Leute in der Sturm- und Drang-Phase haben haeufig ausgepreaegte Toleranzprobleme insbesondere wenn sie mit kontraer empfundenen Ansichten konfrontiert werden.

Das legt sich !

Man sollte nur nicht den Fehler machen, die resultierenden Agressionen in den Strassenverkehr zu tragen.

Vielleicht taete ein bisschen Sport ja ganz gut !

am 3. Juni 2008 um 18:36

Zitat:

Original geschrieben von Nalge

Aber etwas stört mich:

"Die Schleicher" geben den Rasern die Schuld, dass sie aufsitzen und drängeln, aber ich das gefühl, dass sich noch KEINER von ihnen darüber gedanken gemacht hat, wie er das rechtsfahrgebot einhalten könnte. Irgendwie scheint es so, als ob sie alles disziplinieren wollen, sich aber keine Gedanken darüber machen, was sie falsch gemacht haben.

(...)

Nenee... wenn jemand draengelt dann ist natuerlich immer der vor dem Draengler fahrende Schuld, weil der ja viel zu wenig Abstand nach hinten haelt, gell ! :D :rolleyes: :D

(Raser-Duktus)

am 3. Juni 2008 um 18:38

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i

Demnächst schweiß ich mir einfach nen Kuhfänger vorn dran, dann ists gleich mal vorbei mit blockierenden Linksfahrern ;)

"Don't mess with Lower Bavaria" :D

1) heisst das "Don't mess with Texas" und

2) wuerde man sie dort schlichtweg abknallen wenn sie tailgaten.

Ende der Durchsage ;)

 

PS: lustige Rot-Gruen-Inversion

Deine Antwort
Ähnliche Themen