notorische Linksfahrer
gestern mittag auf der A1 (zweispurig): rechts vereinzelt LKWs mit 92 km/h und links eine endlose Kolonne von PKWs aller Art mit 117 km/h (alles Circa-Angaben)
wenn eine Lücke zwischen den LKWs groß genug war (mehr als 100 Meter), dann habe ich mal konsequent das Rechtsfahrgebot für mich angewendet und bin auch tatsächlich rechts rüber und habe voll beschleunigt, bis meine vordere Stoßstange auf der Höhe der hinteren Stoßstange des stur auf der linken Spur fahrenden Vordermann zu liegen kam
rückte der LKW vor mir dann näher, habe ich den Blinker links gesetzt, mich etwas zurückfallen lassen, um den Abstand zu meinem linken Vordermann wieder zu erhöhen und bin dann auf die linke Spur gewechselt, um auch den LKW überholen zu können
häufigste Reaktion des Vordermanns, der stur auf der linken Spur blieb: Beschleunigen, bis er den Sicherheitsabstand zu seinem Vordermann unterschritt, um dann abrupt zu bremsen
häufigste Reaktion des Hintermanns, nachdem ich auf die rechte Spur gewechselt bin: Beschleunigen, um die Lücke zu schließen und wenn ich dann wieder auf die linke Spur wollte, Lichthupe, Hupe, Drängeln
da war was los
ich habe das ungefähr 20 Mal gemacht und war hellwach
danach bin ich einfach auch links geblieben ... rechter Arm locker auf der Lehne des Beifahrersitzes, CD, ein Getränk und weiter mit 113 km/h oder so ... im Ford KA
der V70 läuft lt. Tacho 220 km/h und solange es noch einen zu überholen gibt, bleibe ich auf der linken Spur
der KA läuft lt. Tacho höchsten 170 km/h und wenn die Penner vor mir nur 114 km/h fahren ... warum soll ich dann nach rechts ?
wenn die Penner vor mir Platz machen würden, könnte ICH ja vorbei ...
Haaalllooo Leute – merkt ihr noch was ?
Beste Antwort im Thema
gestern mittag auf der A1 (zweispurig): rechts vereinzelt LKWs mit 92 km/h und links eine endlose Kolonne von PKWs aller Art mit 117 km/h (alles Circa-Angaben)
wenn eine Lücke zwischen den LKWs groß genug war (mehr als 100 Meter), dann habe ich mal konsequent das Rechtsfahrgebot für mich angewendet und bin auch tatsächlich rechts rüber und habe voll beschleunigt, bis meine vordere Stoßstange auf der Höhe der hinteren Stoßstange des stur auf der linken Spur fahrenden Vordermann zu liegen kam
rückte der LKW vor mir dann näher, habe ich den Blinker links gesetzt, mich etwas zurückfallen lassen, um den Abstand zu meinem linken Vordermann wieder zu erhöhen und bin dann auf die linke Spur gewechselt, um auch den LKW überholen zu können
häufigste Reaktion des Vordermanns, der stur auf der linken Spur blieb: Beschleunigen, bis er den Sicherheitsabstand zu seinem Vordermann unterschritt, um dann abrupt zu bremsen
häufigste Reaktion des Hintermanns, nachdem ich auf die rechte Spur gewechselt bin: Beschleunigen, um die Lücke zu schließen und wenn ich dann wieder auf die linke Spur wollte, Lichthupe, Hupe, Drängeln
da war was los
ich habe das ungefähr 20 Mal gemacht und war hellwach
danach bin ich einfach auch links geblieben ... rechter Arm locker auf der Lehne des Beifahrersitzes, CD, ein Getränk und weiter mit 113 km/h oder so ... im Ford KA
der V70 läuft lt. Tacho 220 km/h und solange es noch einen zu überholen gibt, bleibe ich auf der linken Spur
der KA läuft lt. Tacho höchsten 170 km/h und wenn die Penner vor mir nur 114 km/h fahren ... warum soll ich dann nach rechts ?
wenn die Penner vor mir Platz machen würden, könnte ICH ja vorbei ...
Haaalllooo Leute – merkt ihr noch was ?
516 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Oul
damit ist man nicht besser als der andere, ganz im gegenteilZitat:
Was sonst hilf ist mit Fernlicht fahren. Spreche aus Erfahrung.
meine meinung
das ist nicht nur dumm sondern auch noch gefährlich! *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
gestern mittag auf der A1 (zweispurig): rechts vereinzelt LKWs mit 92 km/h und links eine endlose Kolonne von PKWs aller Art mit 117 km/h (alles Circa-Angaben)wenn eine Lücke zwischen den LKWs groß genug war (mehr als 100 Meter), dann habe ich mal konsequent das Rechtsfahrgebot für mich angewendet und bin auch tatsächlich rechts rüber und habe voll beschleunigt, bis meine vordere Stoßstange auf der Höhe der hinteren Stoßstange des stur auf der linken Spur fahrenden Vordermann zu liegen kam
rückte der LKW vor mir dann näher, habe ich den Blinker links gesetzt, mich etwas zurückfallen lassen, um den Abstand zu meinem linken Vordermann wieder zu erhöhen und bin dann auf die linke Spur gewechselt, um auch den LKW überholen zu können
häufigste Reaktion des Vordermanns, der stur auf der linken Spur blieb: Beschleunigen, bis er den Sicherheitsabstand zu seinem Vordermann unterschritt, um dann abrupt zu bremsen
häufigste Reaktion des Hintermanns, nachdem ich auf die rechte Spur gewechselt bin: Beschleunigen, um die Lücke zu schließen und wenn ich dann wieder auf die linke Spur wollte, Lichthupe, Hupe, Drängeln
da war was los
ich habe das ungefähr 20 Mal gemacht und war hellwach
Dafuer muessten sie im Fall einer Verurteilung ca. 6-12 Monate den FS abgeben, anschliessend zur MPU.
Und sie wollen allen ernstes behaupten, dass sie keine andere Wahl hatten, als auf das vermeintliche Fehlverhalten des "Blockierers" mit noch wesentlich agressiverem und gefaehrlicherem Verhalten zu reagieren ?
Mein Beileid...
Na thorpac, warst Du möglicherweise der Vordermann...?
M.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OrcaDesign
-> "flüssiger Verkehrsfluß" ist nicht gleichzusetzen mit "so schnell fahren können wie man will".
50 durch die Stadt und grüne Welle, auch das ist flüssiger Verkehrsfluß.... und darum fordere ich auch weiterhin, 130 max. in diesen Landen. Nieder mit den Anachronismen aus Zeiten, wo die BABs nicht an Überfüllung darbten und es noch ging, das jeder fuhr wie er grade wollte und konnte.
Volle Zustimmung.
Es beruhigt doch sehr, dass es auch hier in den Motor-Talk Foren noch Leute gibt, die klar denken koennen und nicht nur dieses ewig-gleiche Bleifuss-weil-sonst-endet-die-Welt-Geblubber draufhaben !!!
Tempo 130, starkes enforcement, Fahrverbote, Beschlagnahung von Fahrzeugen an Ort und Stelle bei Rasen, Draengeln, Ausbremsern etc. ... und ruckzuck wirds wieder ordentlicher zugehen auf unseren Strassen.
Zitat:
Original geschrieben von thorpac
Tempo 130, starkes enforcement, Fahrverbote, Beschlagnahung von Fahrzeugen an Ort und Stelle bei Rasen, Draengeln, Ausbremsern etc. ... und ruckzuck wirds wieder ordentlicher zugehen auf unseren Strassen.
Nö, dafür aber starke Durchsetzung von Rücksicht im Straßenverkehr!
Wer andere Nötigt -> gesiebte Luft.
Wer in Foren das Nötigen und Gefährden propagiert -> gesiebte Luft, Beschlagnahmung des PKW und verbot zum führen eines Fahrzeuges auf Lebenszeit.
Und wer von den Regeln keinen Plan hat -> Lappen weg, bis er sie drauf hat, dann kann er (nochmal) beweisen, das er weiß, was z.B. ein Reißverschluss ist.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Deinem Auftreten hier zu urteilen hast du momentan ne ganze Menge, deshalb erneut mein Tipp um deine Nerven und die deiner Mitmenschen zu schonen. Verkauf den KA und steig auf die Bahn um.Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
Probleme ?
Mensch Seehaver... sie bauen diese laeppische Seite gegen sog. "Mittelspurschleicher" auf und halten dann andren vor, dass die ein Problem haben.
Entbehrt nicht einer gewissen Komik, ihre typisch Deutsche "Alle-sind-idioten-nur-ich-fahr-richtig"-Mentalitaet :-))
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
chris:
milchmädchenrechnung...
sie stimmt natürlich auf dem blatt papier - aber nicht in der fahrpraxis...ich lasse nach hinten keinen sicherheitsabstand...warum auch. ich schere vor dem grade überholten KFZ wieder nach rechts rein, da ich es überholt habe ist mein geschwindigkeitsüberschuß deutlich größer und ich entferne mich sofort weiter vom hinter mir befindlichen KFZ.
Tja, sie schneiden andre VT und sind stolz drauf - hoert sich an wie ein Kandidat fuer 3-6 Monatige Pause, Nachschulung und ggf MPU.
Frueher hat man mal gelernt, dass man erst wieder einscheren soll, wenn man den ueberholten im innenspiegel sehen kann...gerade eben um ausreichenden abstand zum ueberholten zu garantieren
§ 5 StVO
?(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. Beim Überholen muß ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu Fußgängern und Radfahrern, eingehalten werden. Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Er darf dabei den Überholten nicht behindern.
Erläuterungen dazu:
?Sätze 3 und 4 ? Geboten ist das Einscheren im Sicherheitsabstand (vgl. Erl. zu § 4) vor dem Überholten, bei großer Geschw.-Differenz (ab 25 km/h) ist ein früheres Einscheren unschädlich, vorausgesetzt der Überholte wird nicht geschnitten (Gefährdung i. S. d. § 1 Abs. 2).
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Hol mal ne Uhr und stoppe 20 sec, das ist mehr als großzügig, da haben 80% der Hinterherfahrer schon lange die Nerven verloren. Für die sollte man die Schilder evtl. aufstellen.
Richtig. Und spaeter werden sie dann erzaehlen, dass ihnen jemand ueber 20km und mehr hinweg die Spur blockiert haette 🙂 🙂 🙂
Deshalb muessen Raser und Draengler auch alle 30 Minuten eine Pause einlegen - weil sie erstmal wieder pinkeln, eine rauchen, cafe trinken oder mit mama telefonieren muessen.
Wenn man laengere Strecken konstant mit 130-140 kmh faehrt, kann man immer wieder dieselben Raser und Draengler vorbeijagen sehen. Stets aufs Neue finden sie neue "Gegner", neue Hassobjekte, neue Feinde die sie in ihrem nicht zu baendigenden Freiheitsdrang beschneiden...
Ame Wuerstchen.
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Mein Fahrverhalten hat sich inzwischen den Linksblockieren angepasst. Übrigends machen die das besonders gerne bei Tempolimits. Auf offener Strecke fahren sie meist in der Mittelspur und verursachen waghalsige Überholmanövern von anderen Verkehrsteilnehmern.Die Strafen reichen hier noch nicht aus. Es sollte wie Drängeln bestraft werden, weil immer wieder sehr gefährliche Situationen entstehen.
Irrtum.
Nur weil sie im laufe der Jahre leider die Faehigkeit verloren haben, sich den Verkehrsverhaeltnissen anzupassen und vorausschauend zu fahren muessen die Gesetze nicht geaendert werden.
Und fuer ihre waghalsigen Ueberholmanoever sind ganz alleine sie selbst verantwortlich.
Die Fehler der anderen berechtigen sie nicht dazu selbst noch schlimmere zu begehen.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@madeckelZitat:
Original geschrieben von madeckel
du hast ein verständnisproblem. die 20 sekunden sind auch als richtlinie nicht mehr aktuell bei 3-spurigen autobahnen. sorry, es ist sinnlos mit jemandem wie dir zu diskutieren, der unfähig ist, beiträge zu lesen und zu verstehen.noch so ein unflätiger persönlicher Angriff auf einen User und du wirst dir eine Verwarnung einhandeln...🙁
Peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Na also, dann mal viel Spass in der Nachschulung !Zitat:
Und wer von den Regeln keinen Plan hat -> Lappen weg, bis er sie drauf hat, dann kann er (nochmal) beweisen, das er weiß, was z.B. ein Reißverschluss ist.
Zitat:
Original geschrieben von thorpac
Irrtum.Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Mein Fahrverhalten hat sich inzwischen den Linksblockieren angepasst. Übrigends machen die das besonders gerne bei Tempolimits. Auf offener Strecke fahren sie meist in der Mittelspur und verursachen waghalsige Überholmanövern von anderen Verkehrsteilnehmern.Die Strafen reichen hier noch nicht aus. Es sollte wie Drängeln bestraft werden, weil immer wieder sehr gefährliche Situationen entstehen.
Nur weil sie im laufe der Jahre leider die Faehigkeit verloren haben, sich den Verkehrsverhaeltnissen anzupassen und vorausschauend zu fahren muessen die Gesetze nicht geaendert werden.Und fuer ihre waghalsigen Ueberholmanoever sind ganz alleine sie selbst verantwortlich.
Die Fehler der anderen berechtigen sie nicht dazu selbst noch schlimmere zu begehen.
Lieber thorpac. Du solltest dir auch mal die Kennzeichen ansehen. Nur weil immer wieder der gleiche Autotyp mit der gleichen Farbe an dir vorbei fährt, muss es auch das selbe fahrzeug sein.
Wieso soll ich nicht sofort vor dem Überholten einscheren können, lieber thorpac?
Nehmen wir an der Überholte nutzt auf einer komplett leeren Autobahn die rechte Spur, mit Tempo 140. Das bedeutet er legt gut 39 Meter in der Sekunde zurück. Wenn ich ihn jetzt mit Tempo 160 überhole, mache ich pro Sekunde 5 Meter gut - bedeutet, nach 5 Sekunden bin ich bereits 25 Meter von ihm entfernt. Hast du mal mit der Stoppuhr gemessen wir lange es dauert, wenn man ganz normal die Spur wechselt? Bei einem einscheren in 25 Meter Entfernung - nicht vergessen, ich mache dann immernoch 5 Meter pro Sekunde gut - kann also weder von "behindern", noch von "schneiden" die Rede sein.😉
Und wenn ich jetzt mit Reisetempo 240... Mensch, rund 140Meter in nur 5 Sekunden... Ja, ich täte ihn ja ganz doll schneiden und behindern.😉
Hallo!
Um das zu verstehen, sind ein gewisses Verständnis von Dynamik und räumlichem Sehen sowie die Fähigkeit, Geschwindigkeiten auch im Rückspiegel einschätzen zu können, vonnöten.
Genausowenig wie thorpac sind weitere 70% der deutschen Autofahrer hierzu in der Lage, also fürchte ich, muss man sich als geübter Fahrer hier in Demut üben und nachsichtig sein. Manche wissen es eben nicht besser...
Gruß,
M.