notorische Linksfahrer

gestern mittag auf der A1 (zweispurig): rechts vereinzelt LKWs mit 92 km/h und links eine endlose Kolonne von PKWs aller Art mit 117 km/h (alles Circa-Angaben)

wenn eine Lücke zwischen den LKWs groß genug war (mehr als 100 Meter), dann habe ich mal konsequent das Rechtsfahrgebot für mich angewendet und bin auch tatsächlich rechts rüber und habe voll beschleunigt, bis meine vordere Stoßstange auf der Höhe der hinteren Stoßstange des stur auf der linken Spur fahrenden Vordermann zu liegen kam

rückte der LKW vor mir dann näher, habe ich den Blinker links gesetzt, mich etwas zurückfallen lassen, um den Abstand zu meinem linken Vordermann wieder zu erhöhen und bin dann auf die linke Spur gewechselt, um auch den LKW überholen zu können

häufigste Reaktion des Vordermanns, der stur auf der linken Spur blieb: Beschleunigen, bis er den Sicherheitsabstand zu seinem Vordermann unterschritt, um dann abrupt zu bremsen

häufigste Reaktion des Hintermanns, nachdem ich auf die rechte Spur gewechselt bin: Beschleunigen, um die Lücke zu schließen und wenn ich dann wieder auf die linke Spur wollte, Lichthupe, Hupe, Drängeln

da war was los

ich habe das ungefähr 20 Mal gemacht und war hellwach

danach bin ich einfach auch links geblieben ... rechter Arm locker auf der Lehne des Beifahrersitzes, CD, ein Getränk und weiter mit 113 km/h oder so ... im Ford KA

der V70 läuft lt. Tacho 220 km/h und solange es noch einen zu überholen gibt, bleibe ich auf der linken Spur

der KA läuft lt. Tacho höchsten 170 km/h und wenn die Penner vor mir nur 114 km/h fahren ... warum soll ich dann nach rechts ?

wenn die Penner vor mir Platz machen würden, könnte ICH ja vorbei ...

Haaalllooo Leute – merkt ihr noch was ?

Beste Antwort im Thema

gestern mittag auf der A1 (zweispurig): rechts vereinzelt LKWs mit 92 km/h und links eine endlose Kolonne von PKWs aller Art mit 117 km/h (alles Circa-Angaben)

wenn eine Lücke zwischen den LKWs groß genug war (mehr als 100 Meter), dann habe ich mal konsequent das Rechtsfahrgebot für mich angewendet und bin auch tatsächlich rechts rüber und habe voll beschleunigt, bis meine vordere Stoßstange auf der Höhe der hinteren Stoßstange des stur auf der linken Spur fahrenden Vordermann zu liegen kam

rückte der LKW vor mir dann näher, habe ich den Blinker links gesetzt, mich etwas zurückfallen lassen, um den Abstand zu meinem linken Vordermann wieder zu erhöhen und bin dann auf die linke Spur gewechselt, um auch den LKW überholen zu können

häufigste Reaktion des Vordermanns, der stur auf der linken Spur blieb: Beschleunigen, bis er den Sicherheitsabstand zu seinem Vordermann unterschritt, um dann abrupt zu bremsen

häufigste Reaktion des Hintermanns, nachdem ich auf die rechte Spur gewechselt bin: Beschleunigen, um die Lücke zu schließen und wenn ich dann wieder auf die linke Spur wollte, Lichthupe, Hupe, Drängeln

da war was los

ich habe das ungefähr 20 Mal gemacht und war hellwach

danach bin ich einfach auch links geblieben ... rechter Arm locker auf der Lehne des Beifahrersitzes, CD, ein Getränk und weiter mit 113 km/h oder so ... im Ford KA

der V70 läuft lt. Tacho 220 km/h und solange es noch einen zu überholen gibt, bleibe ich auf der linken Spur

der KA läuft lt. Tacho höchsten 170 km/h und wenn die Penner vor mir nur 114 km/h fahren ... warum soll ich dann nach rechts ?

wenn die Penner vor mir Platz machen würden, könnte ICH ja vorbei ...

Haaalllooo Leute – merkt ihr noch was ?

516 weitere Antworten
516 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


...jedoch sind die rechten Ampelschlangen oft tatsächlich schneller, da hier sowohl die erfahreneren Fahrer und LKW anstehen.

Dann sollte man doch so schlau sein und diesen Umstand für sich nutzen, anstatt sich über die "Linksfahrer" aufzuregen...😁

Zitat:

Welchen Sinn sollte diese Aktion haben?

Mhh, was könnte das für einen Sinn machen???

Eventuell, damit der Verkehr flüssig läuft? Damit es nicht einen riesen Rückstau gibt und man vielleicht nur ein bis zwei AMpelphasen warten muss und keine drei🙄

Zitat:

Dann sollte man doch so schlau sein und diesen Umstand für sich nutzen, anstatt sich über die "Linksfahrer" aufzuregen...

Leider geht das oftmals nicht, da der Verkehr sich sehr weit zurück staut und man keine zweite Spur nutzen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan


Mhh, was könnte das für einen Sinn machen???
Eventuell, damit der Verkehr flüssig läuft? Damit es nicht einen riesen Rückstau gibt und man vielleicht nur ein bis zwei AMpelphasen warten muss und keine drei...

Wie man die Linksfahrerei der Anderen sinnvoll für sich nutzt, habe ich ja bereits in meinem Beitrag oberhalb von deinem beschrieben.

Wenn man keine 2. Spur hat, die man nutzen kann, dann kann man auch nicht behaupten, daß die Leute alle links fahren.

Zitat:

Wie man die Linksfahrerei der Anderen sinnvoll für sich nutzt, habe ich ja bereits in meinem Beitrag oberhalb von deinem beschrieben.

Das geht nur leider nicht immer, denn wir haben viele Spuren, welche erst einspurig sind und kurz vor der Ampel zweispurig werden und wenn sic dann alles zurückstaut, weil manche Vollidioten nciht von A->a denken können, dann kommt man leider nicht bis zur rechten Spur vor oder es wird links alles dicht gemacht.

Zitat:

Wenn man keine 2. Spur hat, die man nutzen kann, dann kann man auch nicht behaupten, daß die Leute alle links fahren.

ich werde ja wohl wissen, obs da zwei SPuren gibt oder nicht🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan


Das geht nur leider nicht immer, denn wir haben viele Spuren, welche erst einspurig sind und kurz vor der Ampel zweispurig werden und wenn sic dann alles zurückstaut, weil manche Vollidioten nciht von A->a denken können, dann kommt man leider nicht bis zur rechten Spur vor oder es wird links alles dicht gemacht.

Ich denke mal, dass Du eine Verkehrstechnische Situation meinst, wie im Bildanhang...nur um es allen mal etwas zu verdeutlichen.

Ja!!!! Exakt diese Situation meine ich und da sind alle Fahrer vollkommen überfordert.

Heute auf Vox - passend zum Thema

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Heute auf Vox - passend zum Thema

bei

kabel 1

ebenfalls.... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von probigmac


 
Nach §2 Abs.2 StVO ist möglichst weit rechts zu fahren. Der §7 Abs.1 meint, dass bei entsprechender Verkehrsdichte von dieser Regelung abgewichen werden kann. Wenn man trotzdem kleinere Lücken nutzt, um rechts rüber zu fahren, gefährdet man doch nicht die Verkehrssicherheit.
Vielfach wird dabei aber in den Sicherheitsabstand des Hintermannes hineingefahren. Hier lauert die eigentliche Gefahr.

sehe ich keine/kaum eine gefahr. der hintermann ist ja eh langsamer als ich es bin. daher entferne ich mich sofort beim einscheren weiter von ihm.

gibt hierzu auch richterliche urteile die besagen, dass das kurzzeitige einscheren nach rechts nicht als "eingriff in den sicherheitsabstand" zu werten ist, sondern legitim sind, solange sie dazu dienen, kurzzeitig die mittlere/linke spur zu räumen um den nachfolgenden verkehr nicht zu behindern. (selbstverständlich nur, solange hier wirklich keiner gefährdet wird.)

diese urteile widerlegen nun auch entgültig die von madeckel angeführten scheinheiligen gründe, nicht rechts rüber zu wollen/müssen/können.

StVO hin oder her.

Gebietet es nicht schlicht die Höflichkeit, die mittlere Spur nach Möglichkeit frei zu halten? Es sollte doch für jeden eine Selbstverständlichkeit sein, wenn rechts eine 20s-Lücke ist, auch rechts zu fahren!!??!

Was bitte ist daran stressig? Zählt mal langsam bis 20. Das ist ne Riesenlücke und es wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum dieser Verkehrsraum ungenutzt bleiben sollte. Niemand wird gefährdet, wenn man diese Lücke nutzt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Matl23


Aber was will er denn mit diesen Fotos machen ?!?!
Er hat ja den Verkehr aufgehalten und außerdem kann ich dann jedes Auto auf der Autobahn fotografieren und dann behaupten, der jenige hat das und das gemacht !!!!
Kann ja auch Fotos machen wenn ich ganz normal autos überhole und was ist dann wenn ich
zur Polizei gehe ?! Die werden zwar eine "Anzeige" aufnehmen und die wird dann im Altpapier verschwinden....
Deinem Beitrag entnehme ich, daß du so eine Aktion noch nicht konsequent durchgezogen hast!?!

Aha, Herr Drahkke ist wohl einer, der das Latinum hat, groß oder klein.

Besser als nix.

Aber ich will mehr!
Ich habe in der FAZ gelesen ("... Linksfahrer ... elegant austricksen..., ohne selbst etwas zu riskieren"😉, daß es bessere Möglichkeiten gibt als notorische Linksidioten rechts zu überholen, was nicht gänzlich verkehrt sein kann.
Da jedoch das bessere des guten Feind ist, möchte ich ebendieses kennenlernen, weil meine Kreativität dazu offensichtlich nicht genügt.
Wie ich bis jetzt einschlägigen Foren entnommen habe, sollte man rechts an dem Linksfahrer vorbei- oder heranfahren, ihn damit verunsichern, fotografieren und ggf. anzeigen.
Das scheint mir aber auch nicht das Gelbe vom Ei zu sein.

Wer weiß noch was?

Grüße, ritoboc

Was beweist ein solches Foto? Nichts.

Der MSS behauptet einfach, er hätte den anderen überholt, welcher auf der rechten Spur fuhr und dieser hätte in fotografiert.

Daher, nicht aufregen... diese Leute sind und bleiben unverbesserlich und solange die Polizei diese auch noch duldet bzw. schützt wird sich auch nichts ändern.

Was sonst hilf ist mit Fernlicht fahren. Spreche aus Erfahrung. Und bei einer Polizeikontrolle einfach behaupten, mann hätte es nicht bemerkt. Hab das schon so gemacht.

Was mich aber nervt sind die Mercedes-Fahrer, die Stur links bleiben, aber nur, weil sie es nicht akzeptiren können von einem Ford (fahre einen) überholt zu werden, welcher nicht einmal halb so teuer war. Aber irgendwann sehen sie's dann doch eine, dass sie nicht davon kommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Heute auf Vox - passend zum Thema

jetzt erst gesehen. 'Am besten' war der schneller notorische Linksfahrer, der dann auch noch gedrängelt und rechts überholt hat. Hat ihn für eine zeitlang seinen Füherschein gekostet. Ist nämlich interessant, dass viele immer nur von Links- oder Mittelspurschleichern reden. Völliger Quatsch, auch wenn man sehr schnell fährt, gilt immer noch das Rechtsfahrgebot.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Ist nämlich interessant, dass viele immer nur von Links- oder Mittelspurschleichern reden. Völliger Quatsch, auch wenn man sehr schnell fährt, gilt immer noch das Rechtsfahrgebot.

Stimmt.

Diese Einsicht scheint aber leider noch nicht von jedem Zeitgenossen verinnerlicht worden zu sein...

Zitat:

Was sonst hilf ist mit Fernlicht fahren. Spreche aus Erfahrung.

damit ist man nicht besser als der andere, ganz im gegenteil

meine meinung

Deine Antwort
Ähnliche Themen