Notlaufrad
Ich habe kein Notlaufrad. War mir zu teuer. Bin jetzt bei ebay reingegangen und da werden ungebrauchte Noträder von C-Model angeboten für 40 €.
Da ich mir mit Tirefit keine Felge versauen will und mir so ein Ersatzrad angenehmer und einfacher zu bedienen ist, möchte ich mir so ein Ding zulegen.
Worauf muß ich da achten.
Ist die Einpresstiefe so entscheidend.
Gesamtdurchmesser ist bestimmt wichtig.
Wer hat so einen Reifen und kann mir Angaben machen, welche Größe da drauf steht.
Soll ja auch in meinen Radkasten passen. Wollte schon einen normalen Reifen reinlegen, aber der ist viel zu dick.
13 Antworten
Vor dem CLA hatte ich eine C-Klasse (W214) mit Notrad.
Weil schon die "normalen" Räder der C-Klasse nicht auf dem CLA passen, wird das Notrad vermutlich auch nicht kompatibel sein. Da würde ich im Zweifel aber den Mercedeshändler fragen.
Nach meiner Erinnerung war das Notrad der C-Klasse zwar recht schmal, wäre aber auch immer noch viel zu dick und zu groß, um in den Zwischenraum unter der Kofferraumabdeckung des CLA zu passen. Das Rad müsste man in jedem Fall oberhalb der Abdeckung aufbewahren bzw. den Boden ganz weg lassen. Dann wäre der Kofferraum nur noch sehr eingeschränkt zu gebrauchen
Deshalb vertraue ich mal darauf, dass ich auch weiterhin von Reifenpannen verschont bleibe.
Einfach mal die Kollegen aus dem A- bzw. B-Klasse Forum mit einbeziehen.
Wir haben alle die gleiche Bodengruppe, ergo die identische Bereifung.
Für den Mercedes CLA ist (wie für viele andere Mercedes Modelle übrigens auch) kein Notrad mehr vorgesehen. Demnach ist es auch nicht nachrüstbar. Stattdessen werden Reifen mit Notlaufeigenschaften angeboten.
Was heisst den Felgen versauen? Ist damit tatsächlich Schmutz gemeint oder greift der Schaum des Tire Fit die Felgen an?
Schaum ist gut.
Das Zeug muß ja den beschädigten Reifen abdichten. Also ist es ne Art Gummikleber.
Und das hartnäckige Zeug läuft beim einsetzen halt nicht nur auf den Reifen sondern auch auf die Felge.
Dies kann sogar zu einer Unwucht führen.
Also darfste danach die Felge reinigen.
Wenns nur reinigen is, dann werd ich mir tire fit zulegen. Is sicher so ne art flüssigkunststoff abdichtung oder sowas.
Is mir lieber, wie ein notrad rumzufahren, den platz werd ich anders nutzen.
Ausserdem bin ich ne frau, reifen wechseln macht dreckig 😉
Besten dank!
Zitat:
Original geschrieben von CLA82MA
Wenns nur reinigen is, dann werd ich mir tire fit zulegen. Is sicher so ne art flüssigkunststoff abdichtung oder sowas.Is mir lieber, wie ein notrad rumzufahren, den platz werd ich anders nutzen.
Ausserdem bin ich ne frau, reifen wechseln macht dreckig 😉
Besten dank!
Bei einer echten Panne hilft Tirefit auch nicht weiter. Wie schon gesagt geht leicht mal was daneben, das saut rum. Ungefährlich ist es auch nicht gerade, man sollte es nicht auf die Haut oder gar auf die Schleimhäute bringen. Und bei Schnitt- oder Stichverletzungen größer als etwa 5 mm oder bei einem geplatzten Reifen bringt Tirefit rein gar nichts! Im Gegenteil, dann pumpst du's mühselig rein und entweder es läuft wieder raus oder es sorgt für eine ziemliche Unwucht beim Reifen. Es ist also eigentlich nur hilfreich, wenn man sich zum Beispiel nen Nagel oder was ähnliches spitzes eingefahren hat.
Also, dann doch notrad 🙁
Bei meiner Bestellung wurde mir von beidem Abgeraten.
Meine Reaktion dazu war "????". Danach wurde es mir erklärt: das Notrad bedeutet extra Gewicht von ca. 30kg (kann mich auch Irren) und das wird dann zehn Jahre mitgeschleppt und vielleicht 1-2 mal gebraucht. Extra Gewicht heisst mehr Verbrauch und mehr Benzinkosten für die nächsten zehn Jahre.
Das Tirefit wurde mir abgeraten, das es nicht immer Hilft, es nicht einfach im Gebrauch ist und man schlimmsten falls noch mehr schaden anrichtet.
Die Empfehlung war einfach den Mercedes-Service anzurufen damit jemand vorbeikommt und die Arbeit erledigen kann. In der Schweiz ist dieser Service inklusive bei einem Neuwagen für 4 Jahre. Das einzige was bezahlt werden muss, ist der neue Reifen. Aber diese muss man so oder so sich neu beschaffen.
Zitat:
Original geschrieben von mrYcla
Bei meiner Bestellung wurde mir von beidem Abgeraten.
Meine Reaktion dazu war "????". Danach wurde es mir erklärt: das Notrad bedeutet extra Gewicht von ca. 30kg (kann mich auch Irren) und das wird dann zehn Jahre mitgeschleppt und vielleicht 1-2 mal gebraucht. Extra Gewicht heisst mehr Verbrauch und mehr Benzinkosten für die nächsten zehn Jahre.
Das Tirefit wurde mir abgeraten, das es nicht immer Hilft, es nicht einfach im Gebrauch ist und man schlimmsten falls noch mehr schaden anrichtet.
Die Empfehlung war einfach den Mercedes-Service anzurufen damit jemand vorbeikommt und die Arbeit erledigen kann. In der Schweiz ist dieser Service inklusive bei einem Neuwagen für 4 Jahre. Das einzige was bezahlt werden muss, ist der neue Reifen. Aber diese muss man so oder so sich neu beschaffen.
Das nenn ich mal ein Wort. Wenn das tatsächlich auch bei meinem Händler so gehandhabt wird, dann ist es klar, dass ich den Service anruf, im Fall der Fälle.
Abgesehen vom unnötigen Spritverbrauch kostet der Ersatzreifen auch Platz. Ich glaube, nach ein paar Jahren muss auch der Ersatzreifen erneuert werden, sonst gibts Ärger bei ner Kontrolle. Luft muss auch immer überprüft werden...einfach nervig!
Vielen Dank für den Tip.
Zitat:
Original geschrieben von CLA82MA
Das nenn ich mal ein Wort. Wenn das tatsächlich auch bei meinem Händler so gehandhabt wird, dann ist es klar, dass ich den Service anruf, im Fall der Fälle.Zitat:
Original geschrieben von mrYcla
Bei meiner Bestellung wurde mir von beidem Abgeraten.
Meine Reaktion dazu war "????". Danach wurde es mir erklärt: das Notrad bedeutet extra Gewicht von ca. 30kg (kann mich auch Irren) und das wird dann zehn Jahre mitgeschleppt und vielleicht 1-2 mal gebraucht. Extra Gewicht heisst mehr Verbrauch und mehr Benzinkosten für die nächsten zehn Jahre.
Das Tirefit wurde mir abgeraten, das es nicht immer Hilft, es nicht einfach im Gebrauch ist und man schlimmsten falls noch mehr schaden anrichtet.
Die Empfehlung war einfach den Mercedes-Service anzurufen damit jemand vorbeikommt und die Arbeit erledigen kann. In der Schweiz ist dieser Service inklusive bei einem Neuwagen für 4 Jahre. Das einzige was bezahlt werden muss, ist der neue Reifen. Aber diese muss man so oder so sich neu beschaffen.Abgesehen vom unnötigen Spritverbrauch kostet der Ersatzreifen auch Platz. Ich glaube, nach ein paar Jahren muss auch der Ersatzreifen erneuert werden, sonst gibts Ärger bei ner Kontrolle. Luft muss auch immer überprüft werden...einfach nervig!
Vielen Dank für den Tip.
Ich weiß ja nicht, zu welchen Mercedes Händlern die Leute hier gehen... Aber es ist einfach so: Für den CLA gibt es kein Notrad! Für die neue A-Klasse auch nicht. Für die neue B-Klasse auch nicht. Für die neue S-Klasse gibt's bei bestimmten Varianten nicht mal Tirefit ab Werk! Es ist einfach nicht vorgesehen. Wohl eben deswegen, weil dann ein Staufach unter dem Kofferraumboden zum Gesamtvolumen dazugerechnet werden kann. Aber es lässt sich keines ab Werk bestellen und keines nachrüsten.
Der SLK R170 von 1996 war übrigens der erste Mercedes, der ohne Ersatzrad ausgeliefert wurde. Allerdings wurde ein Faltrad noch als Option angeboten. Bei den neueren Modellen verzichtet Mercedes auch darauf. Technisch hat sich eben auch bei Reifen einiges getan, so dass ein Ersatzrad nunmal nicht mehr notwendig ist. Und wenn's doch mal ne Panne gibt, kann man entweder den Mercedes Notdienst rufen (Nummer müsste in der Betriebsanleitung stehen), oder auch zum Beispiel den ADAC.
Bin bis jetzt schon mehrere Autos mit und ohne Ersatzrad gefahren, hätte es bis jetzt noch nie gebraucht.
Zitat:
Original geschrieben von CLA82MA
Das nenn ich mal ein Wort. Wenn das tatsächlich auch bei meinem Händler so gehandhabt wird, dann ist es klar, dass ich den Service anruf, im Fall der Fälle.Zitat:
Original geschrieben von mrYcla
Bei meiner Bestellung wurde mir von beidem Abgeraten.
Meine Reaktion dazu war "????". Danach wurde es mir erklärt: das Notrad bedeutet extra Gewicht von ca. 30kg (kann mich auch Irren) und das wird dann zehn Jahre mitgeschleppt und vielleicht 1-2 mal gebraucht. Extra Gewicht heisst mehr Verbrauch und mehr Benzinkosten für die nächsten zehn Jahre.
Das Tirefit wurde mir abgeraten, das es nicht immer Hilft, es nicht einfach im Gebrauch ist und man schlimmsten falls noch mehr schaden anrichtet.
Die Empfehlung war einfach den Mercedes-Service anzurufen damit jemand vorbeikommt und die Arbeit erledigen kann. In der Schweiz ist dieser Service inklusive bei einem Neuwagen für 4 Jahre. Das einzige was bezahlt werden muss, ist der neue Reifen. Aber diese muss man so oder so sich neu beschaffen.Abgesehen vom unnötigen Spritverbrauch kostet der Ersatzreifen auch Platz. Ich glaube, nach ein paar Jahren muss auch der Ersatzreifen erneuert werden, sonst gibts Ärger bei ner Kontrolle. Luft muss auch immer überprüft werden...einfach nervig!
Vielen Dank für den Tip.
Wie gesagt, das ist in der Schweiz der Fall. Kann man
hiernachlesen.
Zitat:
Original geschrieben von casper3110
Ich weiß ja nicht, zu welchen Mercedes Händlern die Leute hier gehen...
Habe im Konfigurator nachgesehen und ich gebe dir Recht mit deiner Aussage, dass es keine Option für das Notrad gibt. Ich habe allerdings anfangs April bestellt (warte immernoch) und die beschriebene Diskussion gehabt. Ich denke, neue Optionen sind dazu gekommen und andere weggefallen.
Zitat:
Original geschrieben von mrYcla
Wie gesagt, das ist in der Schweiz der Fall. Kann man hier nachlesen.Zitat:
Original geschrieben von CLA82MA
Das nenn ich mal ein Wort. Wenn das tatsächlich auch bei meinem Händler so gehandhabt wird, dann ist es klar, dass ich den Service anruf, im Fall der Fälle.
Abgesehen vom unnötigen Spritverbrauch kostet der Ersatzreifen auch Platz. Ich glaube, nach ein paar Jahren muss auch der Ersatzreifen erneuert werden, sonst gibts Ärger bei ner Kontrolle. Luft muss auch immer überprüft werden...einfach nervig!
Vielen Dank für den Tip.
Zitat:
Original geschrieben von mrYcla
Habe im Konfigurator nachgesehen und ich gebe dir Recht mit deiner Aussage, dass es keine Option für das Notrad gibt. Ich habe allerdings anfangs April bestellt (warte immernoch) und die beschriebene Diskussion gehabt. Ich denke, neue Optionen sind dazu gekommen und andere weggefallen.Zitat:
Original geschrieben von casper3110
Ich weiß ja nicht, zu welchen Mercedes Händlern die Leute hier gehen...
Auch in einer Preisliste vom Januar 2013 ist nichts von einem Notrad beschrieben. Es ist also durchaus verwunderlich, wie die von dir beschriebene Diskussion zustande kam...
Fest steht: Es gibt kein Notrad ab Werk für den CLA und es lässt sich auch aus bautechnischen Gründen keines nachrüsten!