Notlauf durch Getriebeprobleme 7G Tronic
Hallo Forumsgemeinde!
Heute abend hat es mich (besser gesagt mein CLK350 EZ 03/2006 mit 51Tkm) bei der Heimfahrt auch erwischt.
Sozusagen die Krönung meiner bisherigen Erlebnisse innerhalb eines Monates nach dem Kauf (NDL Berlin; Junge Sterne, also angeblich alles frisch gecheckt......). -->Notlauf im 2.Gang: es geht nicht mehr zu hochzuschalten, egal in welchem Modus (S,C,M).
Im einzelnen geschildert:
- zuerst eine ganz normale, mittelprächtige Beschleunigung im S Modus, nichts besonderes. Kein schlechtes Gewissen wegen Bedienung der Automatik o.ä
- erhöhte Drehzahl im S Modus bemerkt; erfolgloser Versuch per manuellem Eingriff
- im 2. Gang durch die Stadt gebrummt
- beim übernächsten Halt auf N geschaltet; beim Ampelgrün erfolglos auf D geschaltet --> nichts passiert; kein Gang wird eingelegt
- Warnblinkanlage
- Auto aus/an --> geht wieder alles
- Schaltvorgänge normal und ruckfrei als ob nichts gewesen wäre
- schmollend Motortalk Forum "massiert" und schockiert die Story über das Getriebe und seine Zicken gelesen
Während der ganzen Zeit war keinerlei Störungslampe (z.B Motorkontrolleuchte) im KI zu sehen.
Keine Fehlermeldung weit und breit. Jetzt steht wohl morgen früh ein Besuch beim MB Vertragshändler zwecks Fehlerspeicher auslesen an und laut euren Einträgen steht als mögliche Ursache wohl folgendes zur Auswahl:
- Getriebe-Steuergerät defekt (der kleine schwarze Steuerkasten?)
- Elektr. hydr. Getriebe-Steuereinheit defekt (das mechatronische High-Tech Teil von SIEMENS Automotive im Getriebe?)
- Getriebeölstand zu niedrig
- Diagnose Undichtigkeit des Wärmetauschers im Kühler --> Getriebeöl mit Glykol gemischt....--> soll doch seit 2003 gelöst sein?
- ATG Getriebeölwechsel und/oder Spülung (Methode Tim Eckart) notwendig--> hab ja bald 60Tkm, da soll ja gewechselt werden...
Ich zähl das jetzt mal so auf, damit ihr mir evtl. nen Tip geben könnt, was bei meinem Baujahr möglicherweise das Problem sein könnte. Ich bin zwar nicht vom Fach, aber auch nicht techn. unterbelichet. Da (bisher) nichts ruckt oder komisch geschaltet hat und danach wieder ok war, tippe ich eher auf ein Problem mit der/den Steuereinheit(en). Aber näheres wird wohl erst die Star Diagnose geben, ist klar.
Jedenfalls ist mein Vertrauen bzgl. der vielgelobten Qualität von MB deutlich gesunken. Bisher gabs schon: Sitz quitscht; Xenon innen beschlagen; Motorhaube auf Innenseite Lack durchgescheuert; LMM defekt; Zierleisten(aussen) locker; Ölverlust am Motor durch so eine doofe runde Blindkappe; Gurtgeber spinnt. Details gerne auf Nachfrage :-)
Ich weiss, ein doofer Vergleich weil dort die Technik noch simpel war, aber mein guter alter MX-5 läuft und läuft und läuft.....
gut dass ich ihn noch habe. Mal gespannt wie lange MB an dem Problem rumorgelt.
Ich melde mich, sobald es was neues gibt. Das Thema ist ja nicht ganz neu, aber evtl. gibts ja neue Erkenntnisse, die alle
interessieren könnten. Mal gespannt was ich bzgl. Kulanz/Junge Sterne so höre.
Bis dahin...
18 Antworten
Hi!
auch ich hatte bei meinem CLK 350 Bj 2006, 55000 KM das Problem mit dem Getriebe 7G Tronic.
Er hat auf C erst sehr hart die Gänge geschaltet, dann immer öfter keine Gänge mehr geschaltet. Erst nachdem Motor aus und neu starten ging es wieder. Der Fehler kam immer öfter, jetzt bei MB Werkstatt gewesen zum Fehler auslesen. Fakt war Hydraulikkabel Steuergerät im Eimer. Wurde getauscht und neue Software und Updates gemacht. War ne satte Rechnung von 1400,- Euro
Scheint eine Schwachstelle bei diesem Getriebe zu sein, was ich hier lesen konnte.
Konnte meinen Wagen gestern Abend wieder holen, bin mal gespannt, ob jetzt alles wieder Ok ist und auch bleibt.
Werde nächste Woche eine größere Fahrt machen, schaun mer mal.
Berichte dann wie es war.
Servus
Zitat:
@Newbee26 schrieb am 27. Januar 2011 um 11:33:10 Uhr:
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von mx5-fieber
Hi!Kurzer Update: Am Montag habe ich einen Werkstattermin; Übernahme der Reparatur (ohne Öl) durch
die Junge Sterne Garantie. Jetzt muss der Meister nur noch sein Handwerk verstehen und alles wird
gut....ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.....Damit auch wirklich getauscht wird, lasse ich mir das defekte Teil mal zeigen....
Gruss
mx5-fieberdas ist eine gute Idee.
Ich habe mir damals auch das angeblich defekte Getriebe Steuergerät mitgeben lassen.
Gibt einem einfach ein ruhigeres Gefühl:-)P.S.: Abzugeben- Falls Jemand etwas damit anfangen kann und Interesse daran hat, bitte kurze PN.
Gruß
hallo hast du noch das elektroteil wenn ja könnte ich es brauchen