Notlauf bei konstant gefahrender 120 km/h

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

bin Neu hier im Forum und suche Eure Hilfe, da mir DC nicht wirklich weiterhelfen kann, ausser das Sie mein bestes möchten - Mein Geld!

Nun zum Hilferuf .....
Seit 4 Jahren bin ich im Besitz eines E220 T CDI, W210, Bauj. 98. mit einer Laufleistung von 300.000 Km!!
Soweit ganz gut, bis auf die Tatsache, dass dieser Wagen seit nun mehr als 2,5 Jahren sporalisch in Notlauf geht.
Seit letzter Zeit, wenn ich konstant 120 - 130 Km/h fahre. Also nur Fuß auf dem Gaspedal und bei anschließenden durchtretten - NOTLAUF! Kommt besonderst gut beim Überholen !!!
Vorher war es mal beim stehen an der Ampeln oder beim Fahren wenn Abgebremst wurde.
Der Fehler kommt aber nicht immer.
z.B. 2 Monate keine Probleme volle Leistung- HOFFNUNG, anschließend 2 Wochen jeden Tag mehrfach- ENTTÄUSCHUNG, obwohl nix geändert wurde.

Mehrfache Besuche in diversen DC - FACHWERKSTÄTTEN, mit entsprechender Fehlerspeicher Auslehsung (Immer gleicher nix sagender Fehlercode 14.. bla, bla - Abgasrückführsystem, das kann alles sein) und entsprechenden Rechnungen, blieben erfolglos.

Gewechselte Teile sind .....

1. Alle Druckwandler 3 an der Zahl (Kl / Gr)
2. Alle Unterdruckschläuche
3. 4x LMM (3x auf Kolanz)
4. Instadsetzung / Erneuerung AGS in der Ansaugbrücke

Geprüft und als OK befunden ...

1. Turbolader
2. Kat
3. Hauptbremmszylinder

Kann es die Schubabschaltung sein ??? DC sagt - NEIN.

Über Ideen und Hilfestellung bei diesem Thema wäre ich dankbar.
Hat vielleicht jemand eine Idee oder Adresse, wo ich aus dem Internet eine Schematische Darstellung der Unterdruckregelung für die Einspritzeinheit her bekommen könnte.

mfg
Frank
kurz vor Nervenzusammenbruch :-))

15 Antworten

Ist das AGR-Ventil im AGR-Mischgehäuse schon mal gereinigt worden? Das bleibt nach ruhiger Fahrt gerne stecken und dann gibt's auch Notlauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen